Reba SL Haltbarkeit nach Sturz

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
30
Hallo,

ich bitte um einen natürlich unverbindlichen Rat:

Nach einem ziemlich heftigen Sturz (muss ein Frontalaufprall gewesen sein), bei dem der CC-Scandium-Rahmen gestaucht wurde (2 Wellen im Unterrohr, Rahmen kürzer geworden), war eine Reba SL 2005 verbaut. Äußerlich ist ihr nichts anzumerken (keine Risse o.ä., auch nicht verzogen).

ich möchte nicht, nachdem ich einmal noch so gerade glück gehabt habe, jetzt aufgrund eines Gabelbruchs stürzen - aber es juckt mich, nachdem sie jetzt fast zwei Jahre im Keller stand, schon, die Reba doch noch einmal einzubauen - was meint ihr?

Ich habe mal den Tipp bekommen, dünnen Modellbaulack über den Gabelkopf zu machen, wenn dieser Risse zeigt, arbeitet das Material - oder kann da so ohne weiteres nichts brechen?

Mir ist natürlcih klar, dass ich den erneuten EInsatz letztlich selbst verantworten muss, ich würde trotzdem gerne unverbindlichen Rat einholen...

Danke!
 
Hab ich auch schon gedacht, aber die Kosten gescheut, für circa 100 Euronen das Ding zu Sport Import zu schicken - oder ist das gar nicht so teuer?
Tut es auch der rock shox master service vor Ort oder sollten die das ding bei sport import röntgen oder so?
 
Du weist das es ein Frontalaufprall war. Das heist du weist wer die Kraft in den Rahmen eingebracht hat. Das war die Gabel die dir deinen Rahmen gekillt hat und mit dieser möchtest du selber gerne noch fahren? Hut ab für dein Vertrauen. Ich an deiner Stelle würde das Teil wenn du es schon nicht entsorgen kannst in ein Eck stellen und dort stehen lassen. Aber nicht mehr an ein Bike schrauben mit dem ich dann auch mal schneller in einer Abfahrt fahren könnte und dabei das ein oder andere Loch im Boden, eine Wurzel oder ein Stein überfahre und da diese auf einmal bricht. Denn das tut dann wohl sehr viel mehr weh wie das die Gabel nur im Eck steht.
 
Du weist das es ein Frontalaufprall war. Das heist du weist wer die Kraft in den Rahmen eingebracht hat. Das war die Gabel die dir deinen Rahmen gekillt hat und mit dieser möchtest du selber gerne noch fahren? Hut ab für dein Vertrauen. Ich an deiner Stelle würde das Teil wenn du es schon nicht entsorgen kannst in ein Eck stellen und dort stehen lassen. Aber nicht mehr an ein Bike schrauben mit dem ich dann auch mal schneller in einer Abfahrt fahren könnte und dabei das ein oder andere Loch im Boden, eine Wurzel oder ein Stein überfahre und da diese auf einmal bricht. Denn das tut dann wohl sehr viel mehr weh wie das die Gabel nur im Eck steht.

Ich schließe mich dir an!
 
Ja, ihr habt recht, aus diesen Gründen bin ich die Gabel auch zwei Jahre nicht gefahren - vielleicht sollte ich sie wirklich am besten entsorgen - fällt mir nur schwer, da ich gerade genau die Gabel sehr gut gebrauchen könnt...

Der Rahmen war halt so eine Leichtbau-Coladose, Vorderrad ist O.K. und schon lange weiter im Einsatz, Lenker/Vorbau O.K. aber trotzdem entsorgt, und die Gabel sieht halt noch so gut aus -

aber ich werde sie auf keinen Fall ohne Fachmännische Prüfung (obwohl ich mich auch recht gut auskenne) nochmal verwenden - am besten wäre wohl für diesen Fall so eine röntgen-durchleuchtung, falls das möglich ist.

Werd mich mal an Sport Import wenden.

Gruß P.
 
Hmm, hab grad mit Sport Import telefoniert, SRAM empfiehlt einen generellen Austausch von Sturzgabeln, Sport Import könne die Gabel nicht röntgen und hat auf die Möglichkeit eines Haarrisses hingewiesen -
weiss zufällig jemand, wo man Gabeln röntgen lassen kann? Sonst muss ich mich wohl verabschieden...
Gruß P.
 
..kannst ja noch ein MRT vom Casting machen lassen... *hust* ;) also ick würd die gabel noch an ein stadtrad anbaun, mehr würd ich aba nich machen. ;)
 
ich habe sehr oft stürze ( 2-3 am tag zum teil ziemlich heftig )
und ich fahre trotzdem noch weiter habe eine rock shox pike und nutze sie zum dirtjumpen

wenn ich nach jedem sturz eine neue kaufen würde würdedas ziemlich teuer werden !
 
Bei ihm hat es den Rahmen verrissen bei dem Sturz und deine Methoden mit Material umzugehen sind eh ne Klasse für sich.
 
Am Stadtrad wär sie schon längst, ist aber blöderweise disc only, stadtrad V-Brake... :rolleyes:

Jetzt fahr ich erstmal mit andrer Gabel in den Urlaub, bis denn, P.
 
Zurück