REBA U-TURN mit 20mm AXLE

Registriert
6. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

zurzeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Gabel mit Achse.

Eigentlich sollte es wieder eine ROCK SHOX REBA werden.

Nur finde ich leider keine REBA die U-Turn und 20mm AXLE hat.

Gibt es so eine Variante nicht oder sind die einfach nur schwer zu finden?



Danke für eure Hilfe


Gruß, Olli
 
die gibt es nicht, wie dir sicher auch die rock shox homepage verraten würde
die reba ist ne cc gabel und 20mm achsen (es gibt auch nen deutschen begriff!!) dort eher überdimensioniert
 
die gibt es nicht, wie dir sicher auch die rock shox homepage verraten würde
die reba ist ne cc gabel und 20mm achsen (es gibt auch nen deutschen begriff!!) dort eher überdimensioniert

Die gibt es sehr wohl, zumindest mit 20mm Maxle, wie auch ein Blick auf die Homepage verrät. Ein Kollege von mir hat die auch (ohne U-Turn).

Merkwürdigerweise wird auf der RockShox HP überhaupt kein Uturn für die Reba erwähnt, obwohl die Gabel damit erhältlich ist (für Schnelllspanner).
Ob es eine Kombination von Maxle und U-Turn gibt, kann sicher ein Händler, oder Sport-Import sagen.
Zur Not halt selbst umbauen, sollte ja möglich sein.
 
hi,

Ich habe mir gestern einen Red Bull AL Factory rahmen geordert, in weiß. Wollte mir im Winter ein HT aufbauen als zweit Rad, da mein Ghost Northshore nicht gerade als Touren Bike taugt^^.
Ich wollte den Laufradsatz von dem Northshore an dem HT verbauen, weil ich den gegen den Veltec DH satz getauscht hatte. Nun habe ich festegestellt das ich bin da ganz böse vertan habe.....

Der Laufradsatz hat vorne die 20mm Nabe und ich habe gar nicht daran gedacht das die meisten Gabeln im 100-130mm Beraich alle nur auf 9mm Schnellspanner asugelagt sind! Entweder finde ich nun eine passende (günstige Gabel) 100-130 Federweg, entweder U-turn oder mit Lock-Out Funktion (in weiß). oder ich muss mir doch noch einen neuen Laufradsatz besorgen.

Die 120mm Reba mit 20mm Achse scheint es in weiß gar nciht zu geben, kann das sein? fand die bislang nur in silber..wenn überhaupt.

Hat jemand einen guten Rat oder einen Tip. Bin finanziel recht gebunden, und ärger mich jetzt wirklich über den blöden Fehler!!!:(

An dem Nortshore sind glaub -->Shimano 475 Disc Naben verbaut.
Gibt es da vileciht einen Adapter oder ein Umbau kit auf 9mm?

Wenn nicht, sonst irgendwelche Gabel die ich Übersehen habe?:confused:

im voraus danke für Antworten!

lg
 
Die gibt es sehr wohl, zumindest mit 20mm Maxle, wie auch ein Blick auf die Homepage verrät. Ein Kollege von mir hat die auch (ohne U-Turn)..

auf deine ( ) bezog sich die aussage... der zusatz mit dem CC einsatzbereich ist meine persönliche meinung zu 20mm achsen an der gabel

wenn nachrüsten, wird es preislich aufs selbe rauslaufen, ob man ein casting mit 20mm achsaufnahme oder u-turn nachrüstet. um die 200€ kommen da so oder so auf einen zu

wobei zu überlegen wäre, ob bei grad mal 120mm ein u-turn wirklich nötig ist...
aber auch das ist ne philosophiefrage, die jeder für sich entscheiden muss
 
Die 120mm Reba mit 20mm Achse scheint es in weiß gar nciht zu geben, kann das sein?
Mein Kollege hat sie in weiß...

Aber mal ehrlich, wenn die Finanzen knapp sind, wirst du ja wohl Abstriche beim Design ertragen können.
Als Alternativen fallen mir noch die Revelation und die Pike ein, bin mir aber nicht sicher, wie es da mit den Farben aussieht.
 
hey,

danke für dir Antwort, dann gibt es sie wohl einfach sehr selten in weiß!

Die Farbe ist mir schon recht wichtig. Das Red Bull Bike kostet bei Rose als Al 200 ( mit Reba und top Komponeten) um die 1000 eu.
Selbst mit gebrauchten Komponeten komme ich über diese 1000 euro Grenze. Das es in relation blödsinn ist...darüber müssen wir nich reden.
Aber der Spaß am schrauben und Design steht halt neben dem nutzen des Bike's auch sehr weit vorne.

Fals ich die Narbe nicht auf 9mm umbauen kann. Muss vileicht ein neues VR her und ne gebracuhte Tora 318 oder ähnliches. Für den Anfang als kompromiss. Oder eben eine gebrauchte Revlation in schwarz.

Eine Pike ist eher schlecht weil die mit den 160mm einfach absolut übertreiben ist. Der Rahmen ist für bis ma.130mm ausgelegt!
Klar könnte ich die einfach runter.traveln dank U-turn, aber das wäre mir einfach zuviel! Ich Möchte das Bike spätestens im Frühling fertig haben, bis dahin ist ja noch ein Weilchen.

wünsche noch einen schönen Sonntag:daumen:
 
gibt es noch eine gute Alternative zur REBA?

Sie sollte aber auf jeden Fall 20mm oder halt 15mm Achsen haben.

Peisl. sollte sie so max. bei 750€ liegen.
 
Ah...sorry, hab die eben mit der Lyric verwechselt!

War gerade nochmal in der Werkstadt schauen und das VR hat ne 20mm "GID" Nabe! Noch nie vorher gehört, aber die kann man definitive nich umbauen! Werde mir am besten ein 9mm VR mit einer Marvic EN 321 Felge suchen. Vliecht gebracuht oder so....dann bin ich flexibel und kann wenn ich was schönes zu nem passenden Preis finde 9 mm oder auch ne 20mm Gabel verbauen. Im Zweifelsfall habe ich dann noch eine Felge auf ersatz. Wenn meine Veltec auf dem Ghost krepieren sind die marvic vom HT auch schnell als ersatz Laufräder zur Hand! :)

Tendiere derweil (auch aus kosten gründen) zu der 318 Tora.
Das HT soll ja eher das Touren / Trainingsrad werden. Ob ich da, dann eine Reba oder Relevation brauch ist mir nicht ganz klar. Da ich aus dem DH FR Bereich komme hab ich in die Richtung gar keine Ahnung..... alles unter 160mm ist mir soweit fremd;) :daumen:
 
wenn du aus dem dh bereich kommst würde ich erst ab recon aufwärts nachsehen. du wirst ja dann mit dem rad auch nicht gerade zimperlich fahren. bei der tora ist die durchführung der zugstufe nur verpresst. die lösung mit dem sicherungsring wie ab recon aufwärts finde ich viel vertrauenserweckender

evtl haben auch ander mütter schöne töchter....
 
an sich wäre mir als erstes die EPICON XC TAD eingefallen.

@philthy87: gibts leider nur mit 15er steckachse :( aber dafür in weiß :)

komischerweise sind duro und durolux mit 20er steckachsen erhältlich:confused:
duro ist hald schwer und evtl nicht dien einsatzgebiet?

shimano/fox usw hätten uns alle einen gefallen getan, wenn sie die 15er steckachse weggelassen hätte. wie ist der gewichtsunterschied 15<->20?

so wirds in der tat schwierig. marzocchi macht erst ab den 55 mit 20er achse. darunter auch nur 15mm (44er)

manitou hat nur die dorado mit steckachse :)

fox wie gesagt 15mm. erst ab den 36er gabel mit 20mm

magura erst ab thor mit 20mm. ginge aber 100-140 aber wahrscheinlich zu teuer?

dtswiss auch erst ab 150mm federweg...


wahrscheinlich kommst du wie gesagt mit einem neuen laufrad besser weg. dann hast du freie auswahl
 
hey,

danke für eure antworten!:)
nach längerem hin und her tentiere ich derweil einfach zu ner gebrauchten pike. nicht weiß, recht schwehr aber dafür günstig und stabil. ne teure revalation oder so kann man immernoch nachrüsten wenn man mal im lotto gewinnt...:D


am besten erst nochmal auf den rahmen warten. hatte den red bull al erst in 47 geordert nun bin ich mir unsicher und bekomm ihn evtl. etwas kleiner. immer diese rahmengrößen......:ka:

wenn der rahmen kommt alles passt und ich zufriden bin wird ne gabel gesucht! aber dann schonmal keine tora& co^^

lg
 
ne teure revalation oder so kann man immernoch nachrüsten wenn man mal im lotto gewinnt...:D

was ich bei dir absolut nicht verstehe:
- du willst ne tourengabel mit max. 130mm ggf absenkbar die unbedingt ne steckase haben muss
- für den aufwand den du treibst und die tatsache, dass es sich um das 2. bike handelt: wieso kein neues laufrad?
- dann kannst du die gabel frei wählen und bist nicht von vorne rein festgelegt bzw. hast gabeln ausgeschlossen
- die pike ist recht schwer und eher ne enduroforke, ne leichte rev und ein 40€ laufrad tuns doch auch?
- 2008er revs bekommst du schon für 300€

und ja: selber aufbauen ist in DER preisklasse immer teurer als komplett kaufen :)
 
hey,

selber bauen ist immer teurer....vollkommen klar!
aber es geht mir halt neben dem nutzen eben auch um den spaß am schrauben und kreative freiheit soweit es der geldbäutel mit macht. das ganze muss ja nicht von heut auf morgen, sondern hat über monate zeit.

was die sache mit dem laufrad angeht, habe ich es doch bereits erwähnt, das ich mir evtl. ein neues VR zulege. dann bin ich wie du schon richtig sagtest flexibel und habe im notfall auch immernoch schnell einen ersatz fürs northshore zu hand!

die pike ist keine beschlossene sache nur eine idee.
wenn ich zufällig im bikemarkt was schönes mit 9 mm aufname finde werd ich auch zuschlagen und mir ein passendes VR besorgen. ich entscheide das eben spontan. aber momentan im rennen sind eben pike,revelation, reba !? evtl. tora und recon. wobei dir letzten beiden sind mir halt recht fremd. evtl. reicht ja ne 318 tora +neues VR ´? hab keine erfahrung mit derarten gabeln. pike,domain,boxer,lyric....alles schon gefahren! aber alles um 100-130 rum ist mir in jeglicher hinsicht fremd! kannst du mir denn evtl. was zur 318 tora sagen? anprechverhalten auf einem "singletrail" haltbarkeit.....u.s.w?

soll ja in ersten linie ein trainigsrad werden, viel straße,schotter, feldweg....aber wenn ich mit dem rad auch mal eine tour fahren will und es mal etwas härter zugehen sollte. "etwas härter" sprich ein paar steine im weg liegen 2-3 wurzeln und ich malne kleine steinstufe herunter springe....also kleine hindernisse die beim mtb halt nunmal auftreten können ( auf einem trail von 40 km 3 mal oder so^^).... dann möchte ich nciht mit ner 0815 rotz gabel da stehen und schieben oder gar das material überfordern! verstehst du was ich meine? mountanbike aktion soweit es mit dem bike denn auch möglich ist, sprich rahmen &co. für alles andere hab ich das nortshore :D


ps. find es echt schön das hier bislang so objektive diskutiert wird!
danke jungs :daumen:
 
tora hatte ich noch keine. recon ja. an sich von der funktion her nicht unbedingt schlechter. aber du musst drauf achten, eine mit motion control dämpfung statt HC2 dämpfung zu bekommen. und da bist du bei der recon dann schon wieder in preisregionen, dass du auch gleich ne revelation nehmen kannst
 
ok, danke!

ich denke auch das es langfritig recht wenig sinn macht,verbissen an 1-200 euro zu spaaren! dann lieber das projekt etwas verzögern und dafür ein bike haben, bei dem sich zeit und geld so gelohnt hat das man glücklich ist. auch wenn es ab und an verlockend scheint z.b. eine tora für 200 euro neu zu kaufen.

aber habe gerade gesehen das es auch eine 130 mm verion der revelation gibt. (426 dual air mit dieser pop lock funktion)! in einem shop "gab" es die schon für 240 euro. das wäre schon fast eine perfekte wahl.

seh ich das richtig das die 426 U-Turn auch diese (pop lock) funktion hat? das wäre nämlich generell eine sehr coole sache, den berg hinauf per hebel am lenker die gabel zu blockieren! oder habe ich das etwas falsch verstanden???

lg
 
ich denke auch das es langfritig recht wenig sinn macht,verbissen an 1-200 euro zu spaaren! dann lieber das projekt etwas verzögern und dafür ein bike haben, bei dem sich zeit und geld so gelohnt hat das man glücklich ist.
glückwunsch! diese erkenntnis hat nicht jeder! qualität ist preiswerter als billig und wer billig kauft, kauft zwei mal! lieber etwas warten und das kaufen, was du wirklich willst und was sinn macht

aber habe gerade gesehen das es auch eine 130 mm verion der revelation gibt. (426 dual air mit dieser pop lock funktion)! in einem shop "gab" es die schon für 240 euro. das wäre schon fast eine perfekte wahl.
das klingt schon sehr gut! da würd ich dann nicht lange überlegen!

seh ich das richtig das die 426 U-Turn auch diese (pop lock) funktion hat?
siehst du richtig. u-turn wirkt auf die federung und poploc auf die dämpfung, beide systeme arbeiten unabhängig voneinander und das eine braucht das andere nicht um da zu sein und zu funktionieren
 
super, wieder was gelernt!

ok, das ganze hat mir wirklich weiter geholfen.
nun denke ich das die revelation wohl die beste wahl für mich sein wird.
teschnich, optisch und von der preis leistung....überhaupt fahr ich damit sicher gut, vor allem auch weil sie mein bike sicher sehr flexibel machen wird. ob die trainingsrunde auf der straße oder mal eine längere tour mit ein paar rupigen trails! nun werde ich erst einmal abwarten bis mein rahmen nächste woche kommt und dann genau schauen wo ich meine revelation günstig (neu) oder vileicht auch gebraucht bekomme. hier gib es ja einen tollen bikemarkt!:)

bis dahin werde ich auch noch abwägen ob ich die U-turn funktion wirklich brauche..., wobei schaden kann es sicher nicht!^^

soweit so gut, danke für eure unterstüzung:daumen:


Lg
 
hey jungs,

such funktion hin oder her....habe nichts wirklich brauchbares gefunden!
also bevor ich wieder ein neues thema eröffne....frag ich einfach mal hier. ich bin nun stolzer besitzer eine Reba World Cup Carbon, und möchte euch nun fragen ob ich etwas beim steuersatz berücksichtigen muss? wenn es soweit ist, werde ich den im bike laden einbauen lasse, bezw. den unteren langer-ring vom profi auf den schaft/konus....pressen lassen! mir ist das selbst etwas zu heikel, wegen dem carbon!

aber nun die eigentliche frage, muss ich beim steuersatz etwas beachten?

ich würde gerne einen NG-Sprts Thors Hammer verbauen, weil leicht, optisch genial und dazu recht günstig !?!?


danke schonmal im voraus!

Lg
 
Zurück