Rechner bootet nicht von XP-CD

P

Pelzstar

Guest
hallo zusammen,
habe einen rechner für 30 euro erstanden: 1,8 ghz, 256 mb ram, 40 gb festplatte (die laut kaufvertrag vollkommen leer ist!). habe jetzt meine alte platte mit installierter version ebenfalls eingebaut, genauso mit meinem dvd-brenner und 2 weitere 256 mb ram riegel. dass der rechner nun nicht von meiner alten platte bootet ist mir klar. allerdings bootet er auch nicht von dem nun eingebauten dvd-laufwerk trotz eingelegter bootfähiger xp-cd.
was tun???
 
Dann nimm die nachträglich eingebauten Teile raus, und schau ob dann ein Bild kommt. Wenn nicht, haste Schrott gekauft, oder ihn durch Dein Basteln kaputt gemacht.
 
guck mal im bios wenne wieder n bild hast, ob die reihenfolge der boot-devices richtig is... weil wenn die festplatte vor dem laufwerk ist, is es kein wunder dass es nich geht
 
Also zumindest sollte als letztes irgendwas zu sehen sein mit kein System oder Laufwerksfehler (zumindest ein blinkender Cursor) o.ä. Solltest Du den POST zuvor nicht sehen (also Angaben zum BIOS, Prozessor, angeschlossene Laufwerke ...) dann hast Du evtl. nen individuellen Bootscreen (in manchen BIOS'en integriert, kann man entweder deaktivieren oder über Umwege zumindest entfernen). Die üblichen Tasten um ins BIOS zu kommen sind meistens F2 oder ENTF.
Also wenn die Hardware OK ist, musst Du die Bootreihenfolge im BIOS umstellen (also z.B. 1. DVD, 2. HDD o. 1. Floppy, 2. DVD, 3. HDD - jedenfalls muss das optische Laufwerk vor der Festplatte gebootet werden).
 
danke für eure hilfe. werd die ganze kiste nächste woche zu einem kollegen verfrachten. muss dann halt so lange mit meinem laptop arbeiten - gibt schlimmeres...
 
der kollege hat am telefon über eine stunde eine fernanalyse versucht. hatte zwischenzeitlich alles raus um zu gucken ob das board überhaupt funzt. grafikkarte wurde auch getauscht, nix passiert. jetzt will er sich wie gesagt nächste woche damit rumschlagen...
 
wenn du alles raus hast kannst du nicht testen, ob das board funktioniert.
aber zum glück hast du ja einen kompetenten kollegen an der hand.
wenn board cpu ram oder grafikkarte (falls nicht onboard oder serverboard..) defekt sind, startet der rechner sowieso nicht.
um zu überprüfen ob das board funktioniert brauchst du also mindestens arbeitsspeicher cpu und grafikkarte, von denen du sicher weißt, dass sie funktionieren.
schließ an den 2 entsprechenden pins den lautsprecher an, der hilft dir in kombination mit der anleitung weiter.
 
vielleicht hab ich ihn auch falsch verstanden, hab wie gesagt nicht viel ahnung von hardware. mal sehen was er findet... hehe... ansonsten sind ja "nur" 30 euro gewesen...
 
Zurück