Recon SL 80mm upgrade auf U-Turn moeglich?

Registriert
14. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Tag auch,

moechte meine Recon SL mit den schlappen 80mm auf 100 bzw. 130mm umbauen. Spacer raus bzw. absaegen ist mir soweit klar.

Nun gibt es aber diese Gabel auch mit U-Turn. Die Jungs von Rock Shox geben mir keine Anwort darauf, ob es moeglich ist die Gabel auf U-Turn umbzubauen - damit waer ja die Kuh vom Eis und ich koennte im oben genannten Bereich nach Bedarf umstellen.

Fragen:
1. Hat das jemand mal gemacht bzw. gibt es ein komplettes Upgrade-Kit dafuer und vor allem, was kostet das?

2. Gibt es einen sinnvollen Grund wieso Rock Shox die Gabel mit 80mm Federweg verbaut? Ich seh darin keinen einzigen Vorteil.

Danke mal an dieses tolle Forum und alle die Ihr wissen hier so bereitwillig einfliessen lassen.

Gruss Helge
 
kann dir nicht genau sagen obs bei deiner Version möglich ist, wenn sie sich aber auf 130mm Travel intern verstellen lässt - müsste es auch möglich sein eine U-Turn/Air-U-Turn Einheit einbauen zu lassen.
dieser Umbau schlägt aber mit ca. 160€ zu buche - denke nicht das sich das bei einer Recon lohnt.

ach ja, wenns dir so unlogisch erscheint das RS 80mm Gabel baut - wieso bist du dann im Besitz einer. Hättest gleich beim Bike kauf eins mit mehr Federweg wählen sollen

ruf einfach bei Sport Import, Sram o. Hartje an - da wird dir schon einer Antworten auf deine Frage geben können.
 
2. Gibt es einen sinnvollen Grund wieso Rock Shox die Gabel mit 80mm Federweg verbaut? Ich seh darin keinen einzigen Vorteil.

es gibt auch bikes die eben eher für CC ausgelegt sind wo 80mm oder auch 100mm mehr als genug sind. ich sehe keinen vorteil drin ein HT mit 130mm zu fahren denn 1. versaust du dir bei den meisten rahmen damit die geometrie und 2. hauen die schläge am hinterrad nach wie vor ungefedert durch

zu deiner frage:
was hast du für nen rahmen? kann der 130mm überhaupt ab? hast du da mal nach geschaut?
man kann die recon auch auf u-turn umbauen, die RS gabeln sind im prinzip alle identisch je serie und ein umbau geht prinzipiell. aber ein u-turn kit kostet m.W. um die 100€ oder etwas mehr, du wirst am ende besser / billiger davon kommen, wenn du dir ne neue gabel holst und die alte verkaufst. sofern dein rahmen 130mm abkann....
 
Danke fuer die Antworten,

ach ja, wenns dir so unlogisch erscheint das RS 80mm Gabel baut - wieso bist du dann im Besitz einer. Hättest gleich beim Bike kauf eins mit mehr Federweg wählen sollen
Ist mein erstes MTB und ich wusste vorher nicht, was ich brauche - die Gabel war im Cube halt mal drin. Die 80mm waren aber definitiv zu wenig, denke 130 sind zuviel.

Den 25mm-Spacer hab ich jetzt raus und die Gabel ist genau in der richtigen Hoehe. Muss wohl noch etwas mit dem Druck experimentieren aber das Rad faehrt sich im Gelaender spuerbar besser.

Ich hab eben in einem alten Fred zum Traveln einer Rockshox einen Kommentar geschrieben bzgl. uebler Fehlerquelle beim Ausbau.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=260233

Gruss Helge
 
Zurück