Recon Staubdichtung ploppt raus

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
387
Ort
Schwarzwald
Hallo,

Nachdem ich mal eine Tour mit dem 29er meiner Frau gemacht habe ist die Staubdichtung auf der Dämpferseite raus geploppt.
Die Gabel wurde schon mehr gefordert.Wenn meine Frau fährt ist es nicht wieder passiert.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich werde auf jeden Fall mal eine komplette Wartung machen,vieleicht finde ich ja was.

Gruß mot.2901
 
auf der dämpferseite ist es ungewöhnlich. auf der luftseite hätte ich mal auf luftverlust der negativkammer getippt. aber das scheidet bei dir ja aus. dann war halt der abstreifer nicht richtig drin und ist raus geploppt. ich würde mir keinen kopf machen. reindrücken und weiterfahren. ein service bringt da nix. es sei denn, du tauscht den abstreifer gleich mit
 
Wartung wollte ich eh machen.Normalerweise hätte ich die Abstreifer drin gelassen.Aber für die paar Kröten,im Gegensatz zu Fox,werden sie jetzt getauscht.
Gibt es eigentlich für die Reba Tuning Abstreifer?Meine 2012er spricht nicht gerade gut an.Oder sonstige Tipp´s damit sie geschmeidiger läuft.
Die Reba ist jetzt eine Saison im Einsatz und noch nicht gewartet worden.
 
auf den kopf stellen.... ich halt es für ein ammenmärchen.

zwischen standrohr und buchsen kann das öl quasi nicht durch. die schlitze in den reba buchsen sind so winzig schmal, dass da auch kaum was durch kommt. wenn doch, dann nur an einer stelle. die schaumstoffringe saugen nicht so extrem, dass die das öl da wegziehen. und das öl, das vom casting in die schaumstoffringe geht, fehlt dann wiederum in den castings. nicht sehr clever. weiterhin pappen die abstreifer nicht (nur) wehen fehlendem öl in den schaumstoffringen. eher, weil fett in den abstreifern fehlt.

das alles kann man durch einfaches abziehen der tauchrohre recht einfach regeln und hat dann eine top funktionierende gabel! das würde ich machen. alles andere ist einfach nur pfusch und hält sowieso nicht lange.
 
Bei mir hat es bis jetzt bei jeder Gabel funktioniert. Der Effekt hält nicht lange an, oft nur für die nächste Fahrt, daher regelmäßig machen. Funktioniert natürlich auch nicht, wenn das Öl fehlt oder als Schleim irgendwo im Casting hängt.
 
hast du, nach so einer nacht im kopfstand, mal die tauchrohre abgezogen und die schaumstoffringe mal angesehen? ich mach mir bei der nächsten gabel, die ich zerlege, mal den spaß, und bau die ringe trocken ein und stell die gabel über nacht auf den kopf. wie´s aussieht, weiß ich zwar jetzt schon, aber dokumentierte beweise sind ja immer noch das beste, um eine aussage zu untermauern :rolleyes:
 
Teste mal. Durch das Einfedern wird ja auch Öl Richtung Standrohre befördert, das muss nicht mal bis zu den Staubabstreifern kommen. Da hilfts natürlich nicht, wenn sich alles ganz unten im Casting gesammelt hat, daher empfiehlt auch mancher Hersteller extrem dünnes Öl, für den Splash-Effekt während der Fahrt. Wie schnell dieses im Vergleich sinkt könntest du dann auch mal testen.
 
Die Staubabstreifer sollte man vor dem erneuten einpressen auch penibel von Öl / Fett befreien, sowie den Sitz dieser, damit er möglichst stramm sitzt. Geht zwar schwerer rein aber auch nicht mehr so schnell raus.
 
Zurück