Recon U-Turn

Hi

bei den sogenannten Wartungsintervallen geht es vorallem um die Produktehaftung der Hersteller. So Mist steht überall drauf zb. wenn man in den USA ein Mikrowelle kauft steht dann auf der "Important Notice" dass die nicht geeignet ist um kleine Haustiere zu trocknen etc.
Die Hersteller wollen nur sicher sein, dass es im Falle eines Garantiefalles nur wirkliche Materialdefekte darunter fallen. Also Dichtungen etc. als Verschleissteile gelten, welche man dann selbstverständlich dann auch völlig überteuert bei Selbigen wieder kaufen darf.
Auf die Spitze treibt das Fox. Aufgrund des sehr hohen technischen Aufwandes und des recht komplexen Innenllebens machen die sogar die 24Monate Gewährleistung davon abhängig dass die Gabel nach 12Monaten bei Foxlizenzierten Werkstätten gewartet wurden.
In der Praxis kann das bei Fox dann schon mal zu Ärger führen.
Bei RS und MZ Gabeln würde ich erst ein Wartung durchführen lassen wenn sich Anzeichen dafür einstellen. Mit ein bisschen Pflege der Standrohre und Dichtungen sowie der jeweiligen Ölstände kann man mit den Gabel ein paar Jahre ungetrübte Freude haben, bevor man Verschleisserscheinungen an der Gabel merkt. Es kommt vorallem darauf an wie man die Gabel nutz und wie man sie pflegt.

Gruss
Simon
 
Jo das war nicht ganz ernstgemeind, bin aber davon ausgegangen dass man das herrauslesen kann. Naja


ganz dickes OT:

käuft gibt es..... ich bin Hesse und darf deswegen alles mit ä schreiben...

Da ich nun zu faul bin nachzugucken. Schlau******* ich mal: käuft müsste Perfekt sein, eine unsitte der deutsche ist es dieses als Futur wiederzugeben. Da es einfacher ist, wird das perfekt bei den meisten mit einem hilfsverb gebildet, dass führt dazu dass man so schöne wörter wie wuchest nicht mehr hört. Da das womöglich alles falsch is und wir lieber bei der diskussion bleiben wollen, bitte ich alle deutsch lehrer, die bei mir schon versagt haben und die es probieren wollen sich per pm bei mir zu melden. Sie sollten aber nicht auf antwort warten. Falls die zweite begründung falsch ist tritt automatisch erstere in kraft, die mir nicht abzusprechen ist.
 
Hey leutz...
weiß jemand ob die rs recon 351 auch canti-sockel für v-brake hat???
bei cycles4u steht nämlich nur disc obwohl auf dem bild n' canti-sockel drauf is..... :confused: :confused: :confused:
lg. fabi
 
Zurück