recon vs. Revelation

Moin,

ich steh auch gerade kurz vor der Entscheidung und das große Angebot macht mich wuschig. Welche dieser beiden Gabeln würde mir denn besser passen, wenn wir mal davon ausgehen, das ich DH fahrer bin und auch gern mal Bikercrossstrecken fahren möchte? Gewicht ist mir bei den beiden relativ Rille, sollte nur nicht wieder ne PIKE sein (will auch mal wieder aufn Hinterrad zuerst landen *lol*)
Verstellbaren Federweg per U-turn find ich garnicht so schlecht, hab ich auch teils genutzt. Den gibts bei der RECON mit Stahlfeder ja nur, oder? REVELATION hat die ja sowohl bei der mi Stahlfeder, als auch bei der Air.

Mir gehts um die strapazen, die eine Gabel aushalten muss. Ich hab zwar eine ziemlich saubere Fahrweise, aber möchte ich die Gabel nicht überbeanspruchen.

Ein guter Rat wäre super
 
@ micnue Pike passt da wohl am besten in deinen einsatzbereich, hol dir ne air die 2kg sind verkraftpaar dafür haste ne ordentlich steife gabel die auch mal mehr wegsteckt wenns sein muss

wenn sie dir wirklich zu schwer is halt ne Revelation (air)
 
meinst jedenfalls das die REVELATION eher zu mir passen würde, als die RECON?
Pike allein aus diesen Grund nicht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=283751&highlight=pike+probleme

Hatte ich jetzt schon 2mal und ich komm gerade vom basteln, um dieses Problem zu verringern. Ansich super stabil, aber eben das Gewicht. Ich wollt mein Bike halt auch irgendwie abspecken. Das kann ich hauptsächlich an Gabel, Vorderrad, Reifen. Soll aber alles halten.

REVELATION müsste für Bikercross und Touren doch reichen???

Weitere Antworten erwünscht.
 
Die Recon ist einfach eine sehr stabile supersorglos Gabel. Sie ist leicht einzustellen und das Ergebnis ist sehr gut.

Die Revelation hat in der Luftversion allerdings Dual Air und ist somit noch otimaler einstellbar, man muss aber wissen wies geht. Außerdem hat sie ein einstellbares Floodgate. Das ist zwar im Vergleich zu der Dämpfereinheit der Recon, die ja auch Pop-Loc hat, eher eine Spielerei, aber wenn mans hat, ist doch okay.

Vom Gewicht her ist die Revelation auch leichter. Für Touren ist sie daher optimaler. Die Recon ist eben durch die Krone und den Schaft etwas stabiler, aber ob sich das bemerkbar macht, mag ich mal zu bezweifeln.
Die einzige Frage ist noch, wie stark du die Gabel belastest. Denn für DH ist keine der beiden ausgelegt. Dann schon eher Pike oder besser noch eine fettere von RS.

Ich glaube da man an die Revelation auch schon relativ günstig rankommt, wäre das eher meine Wahl.
 
@ mic hätte halt pike gesagt weil du ja downhill geschrieben hast
aber für bikecross und touren reicht eine revelation locker so unstabil is sie ja
auch nicht. unterscheid zur recon is eig. gewicht und einstellbarkeit
 
Okay, danke, das muntert mich um einiges auf.
Downhill fahre ich zwar auch, hab dafür aber auch ein Santa Cruz V10 mit einer saualten Boxxer von 2002 drin.
Mit der Revelation wollt ich zwar auch bergab spaß haben, aber eher auf Waldwegen oder halt Bikercrosstrecken. Sprünge aso hält sie aus?

Super, vielen Dank, andere Meinungen aber weiterhin bei Entscheidung sehr hilfreich.

Welche der REVELATIONs würde da am besten passen (ich 93kg), die mit Stahlfeder, oder die Dual Air?

Danke
 
wenn stahlfeder dann ne schwarze(feder) dazu kaufen und tauschen (lassen).

die stahlfeder is halt günstiger bisschen schwerer aber nützt (theoretisch)
mehr federweg wie die luft version aus

die luft version is besser auf dein gewicht abstimmbar, leichter doch zugleich auch teurer und nützt denn federweg nicht so gut aus wie stahlfeder

zum thema springen... ich bin mit ner reba schon fast 5 meter weit gesprungen....die frage is eher wie sauber du landest

mfg Fridl:daumen:
 
was ich unter springen verstehe sieht man an meinen Video.

http://www.myvideo.de/watch/2698295/Mountainbike_Jumping_track

Das ist meine Sprungstrecke, die jetzt aber noch wesentlich mehr Sprünge aufweist. Maht mächtig fun und sauber komm ich in die Landungen ansich immer.
Ich denk, weil so viele von Air auf Stahlfeder umrüsten und dann gleich voll glücklich sind, denk ich wird es wohl eine mit Stahlfeder werden,soll ja halten und wartungsarm scheint sie auch zu sein.

Wo kann man denn die Federn für die Revelation kaufen, gibts irgendwo einen Inetshop der die günstig vertickt?

besten dank für Antworten
 
grad bisschen gegoogelt wo du ne härtere feder bekommst im i-net... nix gefunden
sollt aber eig. jeder händler der RS sachen vertickt bestellen können.
 
hast recht, ich hab vorgestern was gefunden, so um die 33 euro hats gekostet. Bin am Montag bei nem Rock Shox Master Plus, der wird sicher weiterhelfen können.
Besten Dank fürs googlen.
 
Also ich überlege auch ne Recon oder Revelation zu kaufen (U-Turn, Coil).

Bei ebay gibt es gerade dieses Modell: Rock Shox Recon 351 U-Turn 130mm 2008 für 249€ laut Hersteller Gewicht: 2.148 g

das Pendant: RockShox REVELATION 426 U-Turn für 439€ laut Hersteller Gewicht: 2.077 g dazu Floodgate

Da ich keinen Lockout brauche, benötige ich auch kein Floodgate. 71g Gewichsersparnis für 190€ ist mir auch zu wenig.

Also ich tendiere da stark zur Recon (nur so meine Meinung)
 
Das beim thema P/L die recon gewinnt is klar.
auserdem bekommst ne revelation 426 schon ab 350euro und die wiegt dann um die 2kg, die deutlich leichtere luft version bekommst um ca 450euro und die wiegt dann ca 1,8kg

Fazit: deine rechnung mit 430 euro und 2kg geht nicht auf :) wer ja schlimm
könnte mann doch gleich pike fahren :)
 
Naja die Recon gibts ja auch als Solo Air. Letztlich ist es das Gewicht der Gabelbrücke und des Stahlschafts das zählt.
Wie auch immer, für mich war die Rev immer eine High End Gabel und die Recon eher im Mittelfeld, nun weiß ich, dass es fast die gleichen Gabeln sind.
 
Die Recon gibts als solo air, ja, aber nicht mit u-turn
btw hat die revelation dual air und u-turn:)

fast die gleichen gabeln halt ich für bisschen übertrieben:eek:
 
Zurück