Oktober 2004: Zum ersten Male war dieses Jahr der Grand Canyon Schauplatz des Red Bill Rampage. Negativ: die Veranstaltung wurde nach dem Training abgesagt. Positiv: es gab Überlebende. Alle Fahrer kamen - mehr oder weniger knapp - mit dem Leben davon, was wohl vor allem auf die Einführung von Not-Fallschirmen (oder besser: Notfall-Schirmen) zurückzuführen ist, und sogar ein Bike überstand unbeschadet die spektakulärste Veranstaltung der Welt.
Abgesagt wurde der Wettbewerb nicht nur, weil nach dem Trainingslauf keiner der Fahrer schnell genug vom OP-Tisch zurück war, sondern auch aus Gründen des Naturschutzes. Denn unter Greg Minnaars schwerer Honda verabschiedete sich ein beträchtlicher Teil des Naturdenkmals auf Nimmerwiedersehen in den Canyon. Unvergessen bleibt Minnaars spektakuläre Weiterfahrt auf dieser abrutschenden Klippe, die er mit einem mächtigen Satz sogar noch vor dem finalen Aufprall überholen konnte. Das Bike wurde aus dem Schutthaufen unversehrt geborgen. Greg Minnaar wurde aus dem Schutthaufen versehrt geborgen.
Mountainbike-Geschichte schrieb wieder einmal Cedric Gracia mit einem nie da gewesenen fünffachen Backflip, mit dem er es direkt und ohne Fallschirm bis in den Fluss schaffte. Der berüchtigte Kampftrinker erlitt dabei jedoch ein wahrscheinlich lange nachwirkendes Trauma: Er schluckte Wasser! Sein Canyondale blieb verschollen.
Unglück im Glück hatte auch der Vorjahreszweite Andrew Shandro. Zwar öffnete sich sein Fallschirm, doch zerfetzten diesen die Rotorblätter eines der zwanzig um die Location kreisenden Helikopter. Zumindest gelang es den Kameraleuten an Bord, diese Szene fürs Event-Video hautnah einzufangen. Shandro ist wie alle anderen Teilnehmer inzwischen auf dem Weg der Besserung und springt bereits wieder Treppen hinunter. Die bislang drei geborstenen Rollstühle musste er aus eigener Tasche bezahlen.
Auf Drängen der Bike-Industrie, die das Rampage als eine unvergleichliche Möglichkeit schätzt, ihre ausgedienten Saisonbikes preisgünstig und medienwirksam zu verschrotten, wird es den Wettbewerb weiterhin geben. Im nächsten Jahr wird die Eiger Nordwand die Kulisse für die »Red Bill Flugtage« - so wird der Freeride-Event künftig heißen - bilden. Das Schweizer Rote Kreuz übernimmt die Ehrenschirmherrschaft und wird am Fuß der Nordwand eine mobile OP-Station aufbauen. Abgelehnt wurde der Vorschlag, einen Möllemann-Gedächtnispokal auszutragen.
Kurz angemerkt: Cadel Evans antwortete auf die Frage, warum er sich plötzlich für Freeride interessiere, kurz und bündig: »Auf diesen einen Bruch kommt es jetzt wirklich auch nicht mehr an.«

Abgesagt wurde der Wettbewerb nicht nur, weil nach dem Trainingslauf keiner der Fahrer schnell genug vom OP-Tisch zurück war, sondern auch aus Gründen des Naturschutzes. Denn unter Greg Minnaars schwerer Honda verabschiedete sich ein beträchtlicher Teil des Naturdenkmals auf Nimmerwiedersehen in den Canyon. Unvergessen bleibt Minnaars spektakuläre Weiterfahrt auf dieser abrutschenden Klippe, die er mit einem mächtigen Satz sogar noch vor dem finalen Aufprall überholen konnte. Das Bike wurde aus dem Schutthaufen unversehrt geborgen. Greg Minnaar wurde aus dem Schutthaufen versehrt geborgen.
Mountainbike-Geschichte schrieb wieder einmal Cedric Gracia mit einem nie da gewesenen fünffachen Backflip, mit dem er es direkt und ohne Fallschirm bis in den Fluss schaffte. Der berüchtigte Kampftrinker erlitt dabei jedoch ein wahrscheinlich lange nachwirkendes Trauma: Er schluckte Wasser! Sein Canyondale blieb verschollen.
Unglück im Glück hatte auch der Vorjahreszweite Andrew Shandro. Zwar öffnete sich sein Fallschirm, doch zerfetzten diesen die Rotorblätter eines der zwanzig um die Location kreisenden Helikopter. Zumindest gelang es den Kameraleuten an Bord, diese Szene fürs Event-Video hautnah einzufangen. Shandro ist wie alle anderen Teilnehmer inzwischen auf dem Weg der Besserung und springt bereits wieder Treppen hinunter. Die bislang drei geborstenen Rollstühle musste er aus eigener Tasche bezahlen.
Auf Drängen der Bike-Industrie, die das Rampage als eine unvergleichliche Möglichkeit schätzt, ihre ausgedienten Saisonbikes preisgünstig und medienwirksam zu verschrotten, wird es den Wettbewerb weiterhin geben. Im nächsten Jahr wird die Eiger Nordwand die Kulisse für die »Red Bill Flugtage« - so wird der Freeride-Event künftig heißen - bilden. Das Schweizer Rote Kreuz übernimmt die Ehrenschirmherrschaft und wird am Fuß der Nordwand eine mobile OP-Station aufbauen. Abgelehnt wurde der Vorschlag, einen Möllemann-Gedächtnispokal auszutragen.
Kurz angemerkt: Cadel Evans antwortete auf die Frage, warum er sich plötzlich für Freeride interessiere, kurz und bündig: »Auf diesen einen Bruch kommt es jetzt wirklich auch nicht mehr an.«

