**Refurbushing a Bike** - Warum nicht immer alles neu sein muss !!

dann ist es dir doch vom Kopf abgefallen :D

oder Woody Ladefläche statt stinknormalem Gepäckträger
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh.......ich sehe das Brett vor dem Kopf ist nicht nur mir abgefallen.

Du kommst der Sache schon näher ....
 
Soll ja noch original Aussehen. Aber auch eine Schöne Idee mit dem Lastenrad. Das kleine Ding soll aber die harten Tage hinter sich haben. :)
 
noch eine Idee hab ich: Unterbau für Sitzpolster auf dem Gepäckträger - war ja vorhin schon nah dran ;)
Habe ich jetzt 100 Punkte?
 
DAS GROßE FINALE !!!

Das große Finale !!

Die letzten Tage waren wirklich aufregend für mich :) Aus allen Himmelsrichtungen bekam ich Zuspruch und Emails: " Hey, tolle Aktion, ich kauf mir auch gleich ein Klappi :) " oder " Oh man, als Wirtshaftsmensch darf man da aber nicht rangehen ^^DER AUFWAND!!! "

Beurteilen, ob es sich gelohnt hat, kann das ein Außenstehender, also eine Person, deren Herz nicht für Fahrräder schlägt, sowieso nicht - behaupte ich jetzt mal :D

Wie sah also das Finale aus:

Nach 2 Schichten Grundierung / 2 Schichten Lack / etlichen Lagen Schleifpapier und Fett, der Rostlöser war mein allabendlicher Begleiter seit 4 Tagen.
Wir haben uns lieben gelernt ^^
Die Wohnung riecht nach einer Autolackiererei , der Schrauberteppich ist neu tätowiert und die Hände haben 3 Schichten Hornhaut bekommen.

Was ist also zu beachten ?

So ganz ohne Wirtschaft funktioniert die Sache nicht ;). Wenn ihr eine solche Aktion durchzieht, dann versucht von Freunden, Bekannten oder Verwandten ein Klappi zu bekommen. Denn nichts ist schimmer, wenn ihr am Ende des Tages ca. 200 Euro ausgebt. Bei all dem Spaß soll es auch finanziell im Rahmen bleiben, denn sind wir mal ehrlich: gefahren wird dann sowieso nur sonntags zur Eisdiele - so viel Schweiß und Herzblut wie ich in das kleine Klappi gesteckt habe, habe ich schon lang nicht mehr in ein Bike investiert und das sollte auch eure größte Investition sein - DER SPAß AN DER SACHE.

Teile CHECK Up

Tretlager und Kurbel sollen noch einigermaßen funktionieren , alles andere lässt sich schnell auf dem Flohmarkt besorgen. Aber das Tretlager und die Kurbel sind wirklich gaaaaanz spezielle Teile. Wer jetzt an Hollowtech 2 denkt, dem sei gesagt. Hier ist noch die gute alte Konuslagerung "state of the art " :D

Lackierung

MACHT ES DRAUßEN !!!! und hohlt euch Rostkonservierer, denn es wäre schade wenn nach ca. 3 Monaten schon die ersten Rostpickel zu sehen wäre.

Das Brett

Es wurde gebeizt und lackiert und fungiert als Gepäckträger (Wird die nächste Woche noch bezogen mit Leder) und eine Kette muss noch ran, da die alte WIRKLICH nicht mehr zu gebrauchen war !

Nun aber ohne große Worte DAS KALPPRAD !! (Es sucht noch einen Namen :)? Ideen ?)

Wie immer mehr Bilder im Blog

IMG_2430.jpg


IMG_2405.jpg


IMG_2435.jpg
 
Nette Kiste.
Falls Du noch alte Teile für das Projekt brauchst - ich bin Ostern bei meinen Eltern, da habe ich über einige Beutel und Kisten verteilt noch einen Haufen alter (oft DDR?)Teile rumzufliegen - z.B. Rennradkurbeln/-Kettenblätter, Wellen, Lager, Dynamos, Bremsen, weiß der Geier was noch. Bzw. was noch da ist und nicht der Entrümpelwut meiner Mutter zum Opfer gefallen ist. :D Sag, was Dir noch fehlt und ich gucke mal.


pyro
 
Mit dem Ofen hättest du zur Fahrradschau fertig sein müssen und dann über das Messegelände stiefeln.
Ansonsten viel Mühe und Zeit für ...? Ich weiß es nicht,aber viel Spaß mit dem neunten Rad :D
 
Zurück