Regen

sept

Trialfreak
Registriert
15. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
was macht ihr eigentlich wenn ihr mal bei regen gafahren seit
macht ihr denn irgendetwas mit der kette oder so damit es nicht so schnell rostet?
MFG sept
 

Anzeige

Re: Regen
:D
also wenn ich nach jedem mal Regenfahren die Ketten öle ??

Alle 3-4 Monate wird geölt sonst nix...und natürlich der Kettenglied Abstand gemessen
Aber sonst nix
 
Also ich fahr eigentlich wenndann nur im Wettkampf bei Regen und da ist meist Schlammit. Da is dann auch Dreck auf der Kette und ich wiche die dann richtig gut ab mitm Lappen das der Dreck runterist und ab und ann Öl ich die dann wenn ich merke sie hats nötig, ich kenn auch leute die fahren die kette bis se schrott ist ohne zu ölen, die ham auch keine Probleme :D

Ronny
 
hmm ich mach eigentlich gar nix ausser wenns ganz versufft ist abspritzen und dann mal die kette einspühen mit wd40 son universalspay is ganz geil das zeug. und ich fahr bei jedem wetter muss man ja auch zumindestens auf wettbewerben. als citytrialer bleibt man dann eh zu hause.
 
Ah jetze hab ichs, ich dacht die Kette is zu drecking und hat deshalb in Schönborn nurnoch gerattert dann habsch gesehn das das Schaltwerk schief stand schön getreckt an dem teil aber des war doch des Schaltauge, nu läufts wieder gut ohne Knirschen, dann muß ich ja auch die Kette nichtmehr reinigen und ölen :D

Ronny
 
kann doch jeder machen wie er will ich hab den dreck vom voejahr noch dran mir ist das so ********gal weist. hauptsache die karre läuft. dreck hat mich noch nie gestört.:) :D :p :p ;) ;)
 
ja so hab ich bei meinem alten bike auch gedacht bis denn die kette gerissen ist und zahnkränze leicht angerostet waren
 
und was soll man machen wenn der zahnkranz und die kassette nass wird.oder soll man da auch einfach nichts tun.
ich will doch dass es meine fahrrad gut geht :)
 
beim zahnkranz kommst de bestimmt mit nem tuch dran und würd es entnässen:) bei der kassette nem ich immer nen tuch und spüh dies mit bremsenreiniger ein ( bekommste in jedem motorad laden und baumarkt) das reib ich dann in den zwischen räumen der ritzel immer hin und her bis das fett oder der dreck weck ist!;)
 
also wenn ich mal bekanntschaft mit nem inhalt eines brunnens mache haben meine klamotten ein größeres problem als mein rad...

viel stahlteile dürften eh nicht an einem trialrad sein
 
Also wenn um meine liebe Kette geht, dann lass ich da nix dran kommen!
SChon wenn ich merke, dass die zu hohe Laufgeräusche macht, werde ich wahnsinnig und muss die erst mal säubern. Dann aber nur kurz WD40 drüber und abegewischt.
Wenn ich mal in nen Regenguss komme, dann ist die nur trocken also wieder WD 40 drauf!
Sollte es vorkommen, dass ich sie lange nicht mehr gepflegt habe, dann nehm ich mir eine Woche Zeit (nur ein Scherz) und mach die komplett mit Zwischenräumen sauber!

Ist das Krank??:confused:

Jerry
 
so krank find ich das gar nicht hätt ich das bei meiner alten kette auch so gemacht währ sie bestimmt nich gerissen
mal noch ne frage was ist WD40ist das son ölspray oder was?:confused:
 
Ist so was wie Brunox!
Ein Entfetter, Rostlöser, Schmierstoff, etc. in einem
Auch sehr günstig in jedem Laden zu erhalten! Ist egal ober Brunox oder WD40. Im Rose sind die auch drin!

Jerry
 
Wenn eine Kette Reißt liegts eigentlich nicht an der Pflege sondern am Verschleiß, die Kette war dann schon zu sehr gelängt.

Wenn man die Kette nicht richtig Ölt... dann schleifen sich meist mit der zeit diese röllchen zwischen der kette ab ... Naja obwohl, innerlich ist ja druck wo es dann schleift, kann also auch zum riß führen... Aber eher in Kombination mit dem anderen würdsch sagn.


Ronny
 
WD40 mag zum säubern gut sein, aber als Kettenschmierstoff absolut nicht geeignet. Die Kette hat dann keinen Schutz bei Nässe. Da muss man schon dünnflüssiges Öl nehmen und vor dem Regen eine Schicht dickes Öl draufmachen!

wie man den umgang mit ner kette nicht verstehen kann, kann ich nicht verstehen.........tsts.....
 
@ tt² und alle anderen


also ich fahr WD40 schon jahrelang auch auf meinem normalem mtb und kann nur sagen dass es ein superschmierstoff ist,weil dünnflüssig genug um einen film drauflegen zu können. und da es feuchtigkeit verdrängt ist es auch dafür optimal. les mal was drauf steht rost entsteht so nie.
 
so wie ich die mtb läden hier kenne haben die sowas doch betimmt wieder nich wo könnte ich denn soetwas noch herkriegen?
 
Zurück