Regenhose

CreYgeN

i 'm blue...
Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Wenden, im Sauerland!
Welche Regenhose benutzt ihr?
Ich wollte mir eine von Gore (150 DM) zulegen, das teil heisst glaub ich Profi oder so.
Worauf sollte man beim kauf achten?

c u
CreYgeN
 

Anzeige

Re: Regenhose
Hallöchen !!

Ich kann dir nur sagen, daß ich ne Regenjacke von Löffler hab, die aus dem neuen Colibri-Material gemacht ist. Das ist sehr leicht und echt super wasserdicht, wenn man das ganze regelmäßig imprägniert. Außerdem ist das ganze auch noch sehr atmungsaktiv.

Jetzt fragst du dich bestimmt, was das mit deiner Regenhose zu tun hat. Nun ja, aus dem gleichen Material ist auch die gleichnamige Regenhose gemacht und ich denk mal, daß die dann genauso gut ist!!

CU, Christian

PS: Du solltest auf jedenfall darauf achten, daß sie im Sattelbereich verstäkt ist, damit sich nicht das ganze Material abreibt.
 
.. aber ich hab mir kuerzlich die Tchibo Regenhose angeschafft. Fuer 35 Mark ist die wirklich gut, faellt allerdings sehr weit aus, daher lieber eine Nummer kleiner kaufen. Atmungsaktivitaet war mir allerdings nicht so wichtig bei der Hose, denn nass wird man eh von innen, auch bei Goretex und Co.
 
die colibri hose ist von der funktion her wirklich erstklassig (packmass und atmungsaktivitaet).

einen sturz wird das dünne trägermaterial allerdings wahrscheinlich nicht ueberleben. aber eine hose die auch einen sturz aushalten koennte, wird halt so dick sein, dass sie weit weniger atmungsaktiv ist.

in guten bergsportshops gibt`s aber schon reparaturflicken, die recht gut halten (auskunft eines freundes).

natuerlich stellt sich fuer dich die frage, will ich im regen fahren und trockenbleiben :-) oder bei jedem wetter voll am anschlag fahren :-/

viel spass axel
 
axel schrieb:
in guten bergsportshops gibt`s aber schon reparaturflicken, die recht gut halten (auskunft eines freundes).

Hallöchen !!

Auch von Gore gibts solche Reparaturflicken, die allerdings 39DM kosten, wenn ich richtig informiert bin. Fragt sich nur, wie große Löcher man damit zumachen kann!!

CU, Christian
 
Hallo

ich habe mir die Regenhose "Bike Me" von Jack Wolfskin gekauft. Die gibt es beim Rose-Versand für 199 DM.
Im Großen und Ganzen bin ich mit der Hose zufrieden, im Sitzbereich ist sie verstärkt und besteht aus einem ziemlich robusten Material.
Allerdings wurde mir der Beinreißverschluß schon kaputt :mad:, worauf ich die Hose zurückgeschickt habe. Anstandslos bekam ich eine neue Hose zurück.:)

Wenn Du öfter und länger im Regen fährst, solltest Du schon etwas mehr Geld ausgeben, das aufspritzende Wasser ist mit Sand und Schmutz vermischt und schmirgelt Dir im Nu Deine Sitzfläche der Hose durch.
Recht praktisch finde ich Klettverschlüsse und einen Reißverschluß am Bein, schließlich fährt man nicht immer mit der Regenhose los, wechselt erst während der Tour die Kleidung und steigt dann mit den MTB-Schuhen ein.

Atmungsaktivität ist so eine Sache: Einen hohe Geschwindigkeit sollte man nicht mehr anpeilen, weil es sonst innen genauso feucht wird, wie außen. Aber da denke ich, dass keine Hose Wunder vollbringt, egal wie teuer sie ist.

Viel Spaß noch
 
Hallo,

seit Jahren bin ich Allwetterradler. Die beste Hose, die es für mich gibt, ist die Gore Cosmo Hose. Sie hat Verstärkungen im Sitzbereich und einen anknoepfbaren Rueckenlatz, falls es ganz kalt/nass werden sollte. Ich hab sie diesen Winter jeden Wochentag bei jedem Wetter gefahren und das Ding sieht aus wie neu - beste Qualitaet. Sie kostet allerdings ca. DM250.-.
Zum Thema GoreTex zu Billigjacken: Es gibt sehr wohl einen Unterschied. Richtig ist, dass man von innen nass wird, aber selbst ich als extrem starker "Schwitzer" merke den Unterschied zwischen Plastikfolie und (bedingt) aktmungsaktiv.

Schoene Gruesse und happy Trails

Holgi
 
Zurück