Regenklamotten zum Biken

Registriert
14. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mettmann
Hallo Leute,

Möchte mir gerne Regenbekleidung zum biken kaufen. Speziell, weil ich im August einen Alpencross vorhabe. Und ganz ohne Regenbekleidung zu fahren wäre wohl in den Alpen ein wenig fahrlässig. ;)
Jedenfalls frage ich mich gerade was ich mir da am besten zulege. man kann ja astronomische summen z.B. für eine Regenjacke zahlen. Aber braucht man wirklich eine regenjacke die 150€ und mehr kostet? Die Frage ist, ob eine etwas günstigere Jacke bzw. Hose von einem namhaften Hersteller wie z.B. Gonso nicht auch ausreichend ist? was sind Eure Erfahrungen und Meinungen. Muß man wirklich Sympatex oder sowas haben oder tuts auch ein einfacheres Material. Und wie lange hält sowas Dicht, wenns mal was länger regnet?
Habt Ihr eine Kaufempfehlung für mich?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Biker_ME
 
gar nicht so einfach. beim alpencross aufs gewicht achten heißt bei regenjacken die besonders leichten materialien zu nehmen. die erleichtern aber auch sehr das portemonnaie. unter 150,- wirds schwer. hab mir selbst ne adidas superleicht regenjacke gekauft, gebraucht für 60,-. superleicht, superschön, aber undicht. mit meiner wolfskin stainlessrock, die an den schultern verstärkt ist (nicht unwichtig bei tragen eines rucksacks über längere zeit), habe ich solche probleme nicht. kost aber regulär 300,- datt teil. is halt gore-tex paclite -> teuer. hab auf der messe in willingen aber ne dainese paclite-jacke für ca. 120,- (nicht-messe preis) gesehen. weiß nur nicht mehr wie der laden, der den stand betrieben hat, hieß.
fazit: lieber ein euro meh investieren als dann mit ner billigen tchibo-jacke sich in den alpen todzufrieren.
 
Hi du,

ebenfalls würde ich sagen, dass die Regensachen unbedingt leicht sein müssen. Ich habe eine NoName Regenjacke von C&A. Ich hab sie nicht so oft angehabt, aber immer wenn, dann hat sie mir treue Dienste geleistet. Meist ist ja eine Kapuze integriert, die man zuziehen kann und das ist schonmal sehr viel Wert. Dazu würde ich mir selbstverständlich noch eine Hose, bzw Schuhüberzüge kaufen, die das Nass abhalten. Fahrrad fahren mit nassen Schuhen ist genauso unangenehm wie damit zu laufen. Ich möcht ja nicht sagen, dass die teuren Jacken und Anzüge nicht notwendig sind, aber meist kriegst du wirklich gute billige Sachen. Vielleicht halten sie ein paar Jahre weniger, aber dafür musstest du deinen Geldbeutel nicht bis aufs Äußerste ausreizen. Empfehlen würde ich dir natürlich auch noch Fahrradhandschuhe, die Regen abweisen. Ich finds zumindest sehr unangenehm mit nassen Händen zu fahren. Aber sicher weist du das ja alles schon. Schau dich einfach mal um in den "preiswerteren" Läden, vielleicht findest du ja was, was für deine Tour tauglich wäre. Oft zahlt man ja nur den Namen mit, dabei gibts so viel praktische Wäsche von NoName's.

Viel Glück bei deiner Suche!

PS: Wenn du dir nicht sicher bist, wielange Jacken oder Schuhe dicht halten, kannst du vorsorglich auch noch ein Regenabweisendes Spray kaufen, womit du deine Sachen einsprayst. Das wirkt dann ein und hält auch ne ordentliche Zeit! Ich glaube das waren sogenannte Teflon-Sprays, schau nochmal in den Läden! eist kriegt an die auch in Schuhgeschäften.
 
Hallo,

ich habe mir vor ca. 1 Jahr eine Regenjacke von Gore gekauft. Ist relativ leicht, finde ich. Man kann die Ärmel raustrennen und das Dingen zu so nem Beutel zusammenfalten.
Die Jacke an sich hat bisher immer 100% dicht gehalten auch bei längeren Regenfahrten. Auch Dornen oder sönstiges Gestrüp konnten ihr bisher nichts anhaben.
Bin damit also bisher sehr zufrieden und kann sie durchaus weiterempfehlen.
Der Preis lag auch so um 150 Euro, wenn ich mich recht entsinne.
:daumen:
 
Hi,

ich habe eine Regenjacke von Globetrotter, kenn jetzt leider nicht die genaue Bezeichnung, jedenfalls ist sie grau, eine Hose gibts auch dazu, aber mit dem schwarzen Sitzverstäkung sihet die doof aus. Die JAcke kostete 100 Euro, war aber runtergesetzt von 150 Euro.
Die hält absolut dicht, bin damit 3 Tage im Dauerregen durch Norwegen gefahren und hab noch nicht mal den Reißverschluss zugemacht sondern nur zugeklettet.
Die Jacke ist von GORE.
Eine Hose hab ich auch, lässt sich links und rechts vom Bein aufzippen, und zuknöpfen, damit ziemlich luftig, sogar halbe Überschuhe sind mit dran. Absolut der Hammer, alles furztrocken, kostete bei Globetrotter auch so 100 bis 110 reduziert (im Sept.03)

Da die halben Überschuhe aber nicht wirklich dicht halten, habe ich noch richtige Überschuhe von www.Rose-Versand.de für 15 Euro!

Und ich habe noch einen Helmunterzieher für 15 euro. Nicht zu vergessen wasserdichte Handschuhe, Das ist der Oberhammer, mit denen habe ich eine Schneeballschlacht gemacht, die Handschuhe konnte man danach auswringen, und innen absolut trocken!

Das wichtigste der ganzen Utensilien: allesamt ATMUNGSAKTIV, darauf musst du unbedingt achten!

Falls es noch was Zeit hat, ich such mal die genauen Produkte raus und poste sie nochmal.

Die Jacke hat übrigens einen Lotusblüteneffekt. Bei großen Tropfen perlen die 1A ab, ohne nassen Rückstand!
 
Hallo Biker_ME,

leider muss man bei Regensachen schon ordentlich Geld ausgeben. Ich denke mal, dass Du aus Gewichtsgründen schonmal die Schutzbleche zu Hause lässt.

Somit hast Du bei Regen und nach Regen schonmal ordentlich Wasser zwischen Sattel und Hinterteil. Billige Regenhosen halten dann bei so einer Belastung nicht lange dicht. Das heisst, es fängt in der Fagrradunterhose an zu schwimmen :mad: . Hier ist Gore Tex Material schon angebracht.

Während es an den Beinen nicht so schlimm ist, wenn der Schweiß nit raus kann, ist es oben rum echt eckelig. Unter den Palstikjacken wird auch alles pitsch nass, wenn es gar nicht regnet. Ich habe hier die Löffler Kolibri bei Ebay für 120,00 Euro ersteigert. Eine super Jacke – kann ich nur empfehlen. Sie ist definitiv atmungsaktiver und wasserundurchlässiger als vergleichbare Gore Jacken.

Als Schuhwerk würde ich Gore Tex Wanderschuhen für den den Alpencross bestreiten. Allerdings ist das schwierig, wenn Du mit SPD Sytem fahren willst …

Als Kopfbedeckung reicht mir meisten der Helm oder notfalls ein Bufftuch aus. Hier ist eh immer alles Nass, was mich aber nicht stört.

Vergiss auf jeden Fall die Badehose nicht :D

Grüße,
Homsel
 
Nee, ich denke nicht das du unbedingt mehr als 150 Euro ausgeben mußt. Aber Qualität muß in den Alpen sein! Die Frage ist allerdings ob es eine spezielle Bike-jacke sein muß. Bei nur gelegentlicher Benutzung würde ich dir eher eine leichte Trekkingjacke vorschlagen wie z.B. die
Marmot Precip Jacket -100 Euro beim Globetrotter.de. Marmot produziert super Sachen im Bergsportbereich.

Noch ein Satz zu ATMUNGSAKTIV - Kann eine Membrane aktiv atmen??? Ich denke nein und würde lieber den Begriff Dampfdurchlässig verwenden, der trifft den begrenzten Feuchtigkeitstranport eher.
Hatti
 
Es wurde ja schon einiges gesagt, deshalb von mir nur einen "Produkt-Tip":
Wirf doch mal einen Blick auf Löffler Colibri Regenjacke/Hose

Gibts teilweise bei ebay um die hälfte des Neupreises...

4376150.jpg
 
Vor nem halben Jahr stand ich auch vor der Wahl: Gore Tex oder Billigalternative. Ich entschloss mich für einem Mix, nämlich eine Colibri Jacke, glücklicherweise auf 100 Euro runtergesetzt und eine Regenhose von Tchibo. Nach meiner ersten "Länger als 3 Stunden ununterbrochener Regen" Tour bereute ich den Kauf des Tchiboteils, weil ich erstens da drin eine Sauna hatte und zweitens der Regenschutz m. E. nicht für intensive Regenschauer taugt. Nun habe ich Gore Tex von der Colibrikaputze bis zu den Überschuhen und bin voll zufrieden, auch wenn es natürlich nicht billig war, aber irgendwo ist immer was runtergesetzt oder bei Ebay kann man auch mal was günstig finden.
 
IhJochen schrieb:
Hi,

ich hab da grad das neue Mountain BIKE neben mir liegen un dann is ne Jacke drin von Vaude wiegt grad mal 212g! Die Jacke heißt "Casella" kannst dich mal unter www.vaude.vom erkundigen was das Teil kostet!

Also VauDe kann ich dir auch empfehlen.
Haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

www.vaude.de

Ich habe mir von denen die Hose Foxx gekauft.
Foxx
02138-010.jpg

- lange Bike Regenüberziehhose -
Wasserdichte, atmungsaktive Ceplex 10 000 Regenhose mit elastischem Bund.

Gewicht: 490 g
Ausstattung:
- lange Bike Überziehhose
- Ceplex 10.000
- passend zu Weasel II
- Gummibund
- Front RV
- abriebfeste Verstärkung im Gesäßbereich
- Knievorformung
- abgedeckter RV am Beinabschluß
- reflektierende Elemente
- Klettverschluß am Bein
Größen: S-XXL
Modellnummer: 02138
Farben: black
VK: 99.95 EUR
Wenn der Regen aufgehört hat, ausziehen, da sie nun mal nicht so eine atmungsaktivität (ich denke mal wie andere Hosen auch) besitzt wie normale Bikehosen.
Sie lässt sich auch mit Schuhen gut anziehen, ist am Gesäss verstärkt und die Beinweite lässt sich per Klett regulieren.

Das Packmass könnte besser sein.
Aber bei strömendem Regen hat sie absolut dicht gehalten.
Dummerweise aber meine Schuhe nicht.
Kauf dir also entweder wasserdichte Schuhe oder Überzieher, denn sonst hast du selbst im Sommerrregen Füsse wie EISKLUMPEN (das war´ne quälerei).
 
Hallo zusammen!

Danke nochmal für Eure Hilfe. Denke mal, dass es bei mir wohl auch auf was besseres mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis hinaulaufen wird. Muß ja nicht gleich das teuerste sein, aber besser etwas mehr, als nachher dumm im Regen zu stehen. :lol:
Übrigens, hat jemand schon erfahrungen mit Kleidung aus Hightes-Material gemacht? Habe u.a. etwas günstigere Jacken von Gonso mit diesem material gesehen. ist das annehmbar oder kann man das vergessen.

Gruß Biker_ME
 
Biker_ME schrieb:
Übrigens, hat jemand schon erfahrungen mit Kleidung aus Hightes-Material gemacht? Habe u.a. etwas günstigere Jacken von Gonso mit diesem material gesehen. ist das annehmbar oder kann man das vergessen.
Du meinst wohl Hightex.

Schau einfach mal hier vorbei:
http://www.mountainbike-magazin.de/
Linke Seite auf "Bikes&Equipment" klicken,
dann Bestenliste >Bekleidung
oder Testübersicht >Bekleidung

Dort findest du Preise, kurze Beschreibungen u. Empfehlungen

Viel Spass beim Suchen
 
Biker_ME schrieb:
Hallo zusammen!

Übrigens, hat jemand schon erfahrungen mit Kleidung aus Hightes-Material gemacht? Habe u.a. etwas günstigere Jacken von Gonso mit diesem material gesehen. ist das annehmbar oder kann man das vergessen.

Gruß Biker_ME


Hi,

ich habe eine Hightex (Sympatex) von Gonso! Hat bei Karstadt 100 € gekostet (runtergesetzt von ursprünglich 150 €). Man kann sie auch über's Internet bei Karstadt bestellen.

Ich hatte sie letztes Jahr mit in den Alpen und konnte sie auch gut gebrauchen. Sie hält dicht und man schwitzt nicht ganz so dolle bei den Auffahrten wie mit so manch andere Regenjacken. Eine Kaufentscheidung war für mich, dass sie eine Kapuze hat, die man im Kragen verstauen kann. Ich wollte sie auch zum Joggen etc. anziehen, allerdings stört der Wulst in den Nacken beim biken. Besser wäre es, wenn man die Kapuze abzippen und in die Tasche stecken kann. Vielleicht schneide ich sie noch raus und klebe ein paar Klettverschlüsse dran, dann wäre das Problem gelöst. Ein weiteres Problem ist, dass Nähte über die Schulter verlaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei einem AlpenX mit einem schwereren Rucksack auf Dauer drückt ....

Gruß Easy
 
Hi IBC´ler

kann mir jemand einen Laden in Wiesbaden oder Frankfurt empfehlen, der eine gute Auswahl an MTB Bekleidung hat?

Hauptaugenmerk auf:

- Regenklamotten :geschenk:
- Helmen :wut:
- Handschuhen ? :i2:


Bin für jeden Tipp dankbar :daumen:

Greetz,
StolenSun
 
Zurück