Reichswald am Niederrhein

Wenn die strecke gleich ist wie am voriges jahr wird er keine probleme machen.
Ich habe aber auch gehort das es fur den reichswald nur 1 mal im jahr eine genemigung gibt um so etwas zu veranstalten.
Also denke ich das alles gut geregelt ist, aber wir werden es ja sehen am sontag.

Ich fahre um 9:15 los, fals ihr jemanden uberholt mit eine c'dale mit roter tune- sattelstutze dan war ich dass...

viel spass...
 

Anzeige

Re: Reichswald am Niederrhein
Wünsch Euch viel spass bei der CTF von Plasmoelen! Habe leider eine lange Nacht vor mir, Sommerzeitumstellung = 1 St. länger Arbeiten. Das Wetter soll ja gut werden.:daumen::p
Die Forstverwaltung wird schon dafür Sorgen das die Schranken geöffnet sind .:rolleyes:
Für unsere holländischen Freunde machen wir doch alles möglich, oder nicht!;):)
Es ist auf jedenfall eine schöne CTF Veranstalltung, die ja auch über den Jahnsberg und der Roten und Schwarzen MTB Strecke von Groesbeek geht.
mfg Hajo
 
Eigentlich ist das Forstrecht eines der liberalsten Rechte in Deutschland. Ich weiß gar nicht ob man so eine Veranstalltung überhaupt blockieren kann wenn man die eigentlichen Forstwege nicht verlässt. Beim Forst gibt es ja auch den ein oder anderen MTB`ler die genau wissen was in ihrem Wald abgeht. Da wir MTB`ler sowiso keine große Lobby haben, habe ich mir jede Bemerkung in Richtung des Forstangestellten verkniffen.
 
Klar, kann man die Veranstaltung blockieren.Veranstaltungen im Wald sind natürlich genehmigunspflichtig. Auf Nachfrage konnte uns zwar damals keine definitive Zahlenangabe machen (interpretiert wird s angeblich ab 50 Teilnehmer = Veranstaltung), aber die Zahl der Teilnehmer der NL-Ctf s wird definitiv als Veranstaltung gewertet ;)

Vielleicht bestärkt es den Forstmenschen ja auch,wenn man sein Handeln kommentarlos hin nimmt ? Dazu braucht s doch keine Lobby,Du bist ein Bürger mit einem ganz normalem "Betretungsrecht zum Zwecke der Erholung"

Btw : Kann es sein das ich im letztem Winter gelengtlich neben Deinem Crosser hergefahren bin ? Ich kenne außer mir nur noch einen,der einen weißen Trek-Crosser hat/hatte.
 
Klar, kann man die Veranstaltung blockieren.
Oder Stören in den man die Makierungen abmacht oder die CTF in eine andere Richtung schickt. Das haben wir schon erlebt . Radler die aus Amsterdam kamen fuhren statt 42 km Runde eine 60 km Runde und waren völlig fertig von der Tour. Obwohl wir die Ruhten mehrmals abgefahren sind.:mad::confused:
Das können einfach Spatziergänger ,Jogger, Nordischworker oder auch
MTBker gewesen sein. Aber mit sowas muss man halt rechnen wenn man eine RTF/ CTF Veranstaltet.
Es ist traurig das soetwas immer wider gemacht wird , ganze arbeit umsonst .:heul:
mfg Hajo
 
Jo,weiß ich auch noch.War die letzte Donsbrüggener CTF,oder ?

Tröstet Euch : Blödheit und Intolleranz sind keine regionalen Probleme; bei der CTF in Essen Steele gibt s immer wieder die gleichen Probleme.
Aber irgendwann wird ein Schildchenklauer/verdreher schon erwischt. Ich hoffe von Leuten, die sich schon x mal verfahren haben und deswegen so richtig schlecht gelaunt sind :D
 
Mein Crosser war ein Testrad vom Klever Fahrradprofi. Der Jörg hat es wohl öfter benutzt. Vieleicht bist du ja mit ihm gefahren?

Natürlich bin ich ein mündiger Bürger, aber was hilft es denn, sich an einem Sonntagvormittag mitten im Wald mit einem vom Forst anzulegen. Irgendwann kommen die auf die Idee eine permanente Route auszuschildern. Dann ist es genau wie in Holland vorbei mit den schönen Trails im Klever Tiergarten. Stattdessen geht es dann im platten Land ,,Rund ums Wasserwerk''.
 
Hallo Radsportfreunde, hir im Reichswald sind ja wieder jede mänge MTB unterwegs.
Wo fahr ihr am liebsten herum? Ich fahre gerne am Kupfernen Knopf, Nierswanderweg, am Jahnsberg, Am Gatter entlang zum Jahnsberg, Gallgensteg Drüllerberg und Brandenberg .
Der Drüllerberg und der Brandenberg zu überwinden finde ich nicht so einfach , komme nicht immer oben mit dem MTB an . Musste schon einige mal hoch laufen.
Am Brandenberg rutscht das Hinterrad durch , wegen des Kiesbodden und am Drüllerberg
springt mein Vorderrad immer von den Baumwurzeln hoch. Obwohl ich die Vordergabel schon anders eingestellt habe. Vielleicht habe ich auch das falsche MTB.
Muss wohl mehr üben.
mfg Hajo
 
Hallo Hajo,
wenn's bergauf nicht so gut geht fahr doch nur noch bergab:D
Quatsch beiseite, ich denke das die Klever Biker alle die gleichen Routen bevorzugen. Tiergarten, Brandenberg, beide Feuerwachtürme und die damit verbundenen Trails. Da hat man schon mal locker 40 km abgerissen. Wem das nicht reicht kann ja noch rüber zu der Holländern und die rote und grüne Route fahren.
Wenn ich bei uns in Kranenburg losfahre mache ich alleine mit den beiden Runden in Holland 63km/850hm. Ist für den platten Niederrhein gar nicht mal so schlecht.:daumen:
 
Hallo Frank ! Da sind wir uns ja einig , das wir vor unserer Haustüre einen wunderbare
Waldwege und Singeltrais haben. Dort können wir uns sorichtig austoben und kommen wieder zufrieden ,stressfrei und völlig ausgepumbt nach Hause wo wir liebevoll verwöhnt werden.:lol: Oder nicht , dann machen wir was falsch.:heul:
mfg Hajo
 
Mein Crosser war ein Testrad vom Klever Fahrradprofi. Der Jörg hat es wohl öfter benutzt. Vieleicht bist du ja mit ihm gefahren?

Jep, der Jörg ist im Winter immer mein Trainingspartner ; im Sommer isser viel zu schnell für mich :heul:

Natürlich dürfen die ne Route ausschildern,aber keineswegs aus ner Laune heraus den Rest sperren.

Ich fahr leider selten in Kleve und wenn weiß ich nur sehr sporadisch, wo ich bin,weil ich damit ausgelastet bin das Hinterrad der Kollegen zu halten.:(

Wenn ich auf "Eurer" Rheinseite fahre dann eher Birtener Wald und Hochwald.
 
Da der Jörg ja jetzt seine Ambitionen etwas zurückgenommen hat sollte es in Zukunft vieleicht möglich sein auch im Sommer an ihm dranzubleiben. In die Sonsbecker Schweiz verschlägt es mich eher mit dem Rennrad. Aber der liebe Klamey bietet ja ab und zu auch eine Tour im Hochwald/Tüschenwald an. Vieleicht sollte ich mich da auch mal anmelden. Am 1. November wollte ich evtl. in Hochelten mit ihm zusammen fahren (wenn ich den Geburtstag von meinem Vater so halbwegs überstehe). Um den Reichswald näher kennenzulernen bietet sich an, sich mit dem MTB-Club Kleve am Eisernen Mann zu treffen. Jeden Sonntag um 10.20 Uhr treffen sich die Jungs zu einer mal mehr mal weniger ruhigen Tour. Infos auf www.mtb-kleve.de.
 
Habe die 50 km gefahren, bin schon fruh 9:00 los gefahren.
Die stecke war gut keine schlamschlachten, schone single trails in rechswald schone hugel, leider war auch ein hugel dabei wo der boden zu schlecht war oder zu steil um hoch zu fahren.
Das wetter hat auch super mitgespielt, und die strecke war sehr gut ausgeschildert.

Es waren auch viele laufer und familien unterwegs dabei haben sich nicht alle biker vorbildlich benommen, Leider!!.
 
Da der Jörg ja jetzt seine Ambitionen etwas zurückgenommen hat sollte es in Zukunft vieleicht möglich sein auch im Sommer an ihm dranzubleiben.

:lol: naives Wunschdenken oder !

Wer war denn bei der CTF von Plasmoolen dabei!
Erzählt doch mal wie es war?
mfg Hajo
Hier ich, Strecke war ganz schön, hollandtypisch sehr flowig, aber technisch einfach.
Etwas langsam weil ich immer wieder auf den besagten Jörg warten mußte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@checky: Bin mal auf deine Lampe gespannt! Werde sie mal in der nächsten Woche beim Jörg ausleihen. Hoffentlich hilft sie mir bei meinen Nachtfahrten weiter. Bis jetzt konnte mir da keine Lampe so richtig weiterhelfen (komplettes Sigma Sortiment). Wenn wir Jörg immer schön mit Kinderriegel abfüllen wird es mit der Form nicht unbedingt besser. Wenn ich dann noch für die nächsten 1-2 Jahre die Nahrungsaufnahme einstelle (dann hätte ich Idealgewicht), sollte es dann auch irgendwann möglich sein ihn so richtig zu versägen:D

@hajo: Leider hatten wir Bambinitreffen in Goch:heul:. Die CTF soll aber ganz gut gewesen sein. Da ich die Strecke des öfteren fahre, ist es auch nicht so schlimm das ich nicht teilnehmen konnte. Hab jetzt zwei Wochen Urlaub, da komme ich noch genug zum fahren.:daumen:
 
Na dann sollte es wohl passen. Die Sigma ist etwas dunkler & viel spottiger als meine kleine Helmlampe. Die Lenkerlampe spielt einige Ligen darüber. Viel Spass beim Testen & melde Dich wenn Du Gefallen dran gefunden hast ;)
 
Die Lampe kann man nicht mit Sigma vergleichen,sondern eher mit Lupine und Co. Das ist als würdest Du Kreisklasse mit Bundesliga vergleichen :D

Ich fand die Plasmolen CTF sehr schön,technisch hätts ein bischen mehr sein dürfen,aber immer noch zig mal besser als die CTF s in der BRD.

War schon mal jemand bei der CTF in Herpen und weiß ob sich die Anfahrt lohnt ?

Ich kann mir nur ein Szenario vorstellen bei dem der Jörg unambitioniert fährt und da tragen wir alle schwarze Sachen und essen Streuselkuchen.
Der ändert sich diesbezüglich nicht mehr ;)
 
Ich kann mir nur ein Szenario vorstellen bei dem der Jörg unambitioniert fährt und da tragen wir alle schwarze Sachen und essen Streuselkuchen.
Der ändert sich diesbezüglich nicht mehr ;)[/QUOTE]

......aber selbst dann wäre er schon wieder erster!:mad:
Jetzt bin ich aber schon mal richtig neugierig auf die Lampe. Ich hoffe das ich sie zum Wochenende mal testen kann.
 
Hallo zusammen,

jetzt seid Ihr so weit vom eigentlichen Thema abgeschweift, das es mir gar nicht so leicht fällt wieder darauf zurück zu kommen. ;)

...aber wie dem auch sei, ich bin der Tim (29), komme aus Nütterden und suche ebenfalls "biketechnischen Anschluß" aus der Region. Soll heißen, irgendwie habe ich, außer einem Arbeitskollegen, noch niemanden aus dem Raum Kleve/Kranenburg gefunden, der ab und an mal ne Runde durch den Reichswald, Rijk van Nijmegen etc. mit mir drehen will.
Vielleicht klappt's ja auf diesem Wege...

G.i.d.R.

Tim
 
Hallo
Komme zwar nicht aus Kleve, aber bin schon mal mit den jungs vom mtb-kleve gefahren.Treffpünkt ist Sonntags um 10.30 am Eisernen Mann.
Es gibt auch eine Intenet Adresse www.mtb-kleve.de
Wenn du Lust hast , am Samstag den 1.11 werde ich eine Tour am Eltenberg und Montferland anbieten
Treffen werden wir uns um 11 Uhr in Elten (Emmerich) oben auf den Eltenberg.Vieleicht hast du ja Lust
Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tim,
kommen wir also wieder zum Thema zurück. Falls du Anschluß suchst Versuch es doch mal beim MTB-Kleve oder in Donsbrueggen. Die Klever fahren fast jeden Sonntag um 10.20 Uhr ab ,Eiserner Mann' und die Donsbrüggener wollen wohl demnächst am Donnerstag Abend einen Nightride anbieten. Ansonsten fahren in Nütterden doch ne Menge Leute mit dem MTB durch die Gegend. Mir fallen da sofort 5-6 Leute ein die regelmäßig fahren. Ansonsten liegt Kranenburg ja auf dem Weg nach Nijmwegen;) Falls du mal Lust hast ne Runde zu drehen melde dich einfach mal.
Gruß Frank
 
Der MTB-Club und der SV Donsbrüggen sind mir natürlich bekannt aber irgendwie scheue ich diese Vereinsmeierei ein wenig. Zudem konnte ich deren Ambitionen auf der sonntäglichen Runde bisher noch nicht richtig einschätzen! ...will ja schließlich nicht unter die Räder kommen! ;)

Bin für den 1.11. leider schon ausgebucht, ansonsten aber gerne mit von der Partie, falls jemand ne schöne Tour hier in der Gegend auf die Beine stellt! (...stelle auch gerne mit... :D )


Gruß

Tim
 
Zurück