Reichswald am Niederrhein

Hallo Leute....

.... die Donsbrüggener und die MTB-Kleve Leute könnten sich zusammen an die Arbeit machen. Muss ja keine permanente sein sondern nur einmal oder zweimal im Jahr eine CTF über 40-50km so wie wir gefahren sind. Wäre ganz sicher geil. Und es würden ganz sicher ne Menge Leute kommen, weil CTF immer angesagter wird.

http://www.westfalen-winter-bike-trophy.de/

Markus

P.S: Hauke: Macht mal auf eurer Seite ein Gästebuch auf. Hätte mich gerne verewigt. So konnte ich es jetzt nur bei den Donbrüggenern machen.


Mein Verein: www.svorsoy-radsport.de
 

Anzeige

Re: Reichswald am Niederrhein
Hauke meinst du die Baumstämme nähe des Brandenberges. Ich will hier keinen unterstellen es mit Absicht gemacht zu haben, es fällt aber auf das Reiter diese Wege mit vorliebe Reiten und springen. Die Schlüsse daraus zuziehen könnten falsch sein , also lassen wir das.
.....

Da kommt kein Pferd runter ;-) an der Stelle ist es fast schon ein Wettbewerb zwischen mir und dem Tier (vielleicht Yeti, oder ein Problemriesenwildschwein) oder dem Menschen der dort immer fein die Baumstäume hinlegt, Aber egal - gehe ich halt voher immer die Strecke ab.
Können wir ja mal bei Gelegenheit fahren.
Hauke
 
Hallo Leute....
.... die Donsbrüggener und die MTB-Kleve Leute könnten sich zusammen an die Arbeit machen. Muss ja keine permanente sein sondern nur einmal oder zweimal im Jahr eine CTF über 40-50km so wie wir gefahren sind. Wäre ganz sicher geil. Und es würden ganz sicher ne Menge Leute kommen, weil CTF immer angesagter wird.
http://www.westfalen-winter-bike-trophy.de/
Markus
P.S: Hauke: Macht mal auf eurer Seite ein Gästebuch auf. Hätte mich gerne verewigt. So konnte ich es jetzt nur bei den Donbrüggenern machen.
Mein Verein: www.svorsoy-radsport.de

So ganz ohne CTF sind wir ja nicht im Reichswald :-)
http://www.tcgennep.nl/index_bestanden/Page850.htm
Am 25.10.09 ist die nächste - machen die Kollegen aus Holland. Da gibt es aber etwas mehr Druck aus der NL Politik so dass das Forstamt Kleve nicht viel dagegen hat (haben kann).
Hauke
 
Ausserdem findet in Malden/NL anfang Dezember immer eine CTF statt die durch den holländischen Teil des Reichswalds führt. Dort gibt es auch zwei permanent ausgepfeilte Routen (18 und 24 km) die ohne Gebühr ganzjährig befahren werden können. Wer da noch nicht gefahren ist und dort mal hinmöchte, kann sich gerne mal melden. Denn im Gegensatz zu uns dürfen die Holländer in ihrem Wald nur auf diesen Routen fahren.
Gruß Duffy
 
Hallo Klaus,
Ja genau die meine ich. Wenn du vom Tivoli reinfährst und beide Runden kombinierst kommst du inkl. Zubringer auf ca. 45 km und 500 hm. Ich fahre halt immer aus Kranenburg los und komme auf 65 km und 800 hm. Die rote Runde kann man fast bei jedem Wetter fahren während man die grüne Runde nach Regenfällen besser ein paar Tage meidet.
Was macht die Vorbereitung auf die 24h von Duisburg ? Falls ihr noch einen kleinen härtetest sucht, dann melde dich mal:D. Meine Handynummer hast du ja. Ansonsten sehen wir uns ja auch im Dienst hin und wieder mal.
Gruß Frank
 
…(…oder ein Problemriesenwildschwein)…
Na, na… :)
…meinst du die route am tivolii-park. wenn ja,die stecke ist super. können gerne mal dort zusammen fahren.ist die streckist doch ingesamt ca 40 km lang…
Kann das nochmal für Nicht-Ortskundige erklärt werden?
Ist das dieser Vergnügungspark (Oude Kleefsbaan)?
Muss man sich zum Befahren diese Strecke irgendwo in NL so eine Art Pass oder Karte besorgen? Wenn ja, wo bekomme ich die?

Danke
 
Na, na… :)

Kann das nochmal für Nicht-Ortskundige erklärt werden?
Ist das dieser Vergnügungspark (Oude Kleefsbaan)?
Muss man sich zum Befahren diese Strecke irgendwo in NL so eine Art Pass oder Karte besorgen? Wenn ja, wo bekomme ich die?

Danke

Ja genau. Vom Parkplatz aus einfach den kleinen schwarzen Pfeilen mit den zwei Punkten folgen. Der bringt dich dann auf die eigentliche Route am Afrika-Museum. Falls du dort mal fahren möchtest kannst du dich gerne bei mir melden. Evtl. wolle Flugente oder M@rkus ja auch mitkommen. Infos gibt es auch auf www.mountainbike.nl unter dem Punkt -faste route- oder so ähnlich, oder auch beim VVV Rijk van Nijmegen. Gebühren werden dort keine fällig und eine Genehmigung brauchst du auch nicht. Eine Karte von der Strecke habe ich. Kann dir sonst gerne eine Kopie schicken.
Gruß Duffy
 
Danke

Jemand von der DIMB der aus Eurer Gegend kommt, meinte hier im Forum, man müsste sich in NL so eine Art Berechtigungskarte kaufen, ohne die man dort nicht fahren dürfe. Auf meinen Einwand, dass diese Karten bei "unseren" Hölländern (Zuid- en Midden-Limburg) längst abgeschafft wurden, weil der Aufwand für Druck und Verkauf höher als evtl. Einnahmen seien (Auskunft von Holländern bei Toertochts oder in dortigen Bikeshops, z.B. in Roermond), wurde er etwas … und meinte, dass es nicht so gut wäre, sich über die Vorschriften im Nachbarland hinwegzusetzen. Ist aber schon 2-3 Jahre her, vielleicht ist es inzwischen wirklich überholt.

Ansonsten melde ich mich gerne mal, wenn es bei mir mal wieder zeitlich passt, in die Richtung zu fahren (hab' ja letzten Sonntag gesehen, dass es seeeehhhr weit ist…).
 
Ja er hat schon recht. Es gibt ein paar Strecken in Holland die du ohne Genehmigung nicht fahren solltest :( . Für die Montferland-Runde mußt du meines wissens nach 5 Euro im Jahr bezahlen. Die Rijk van Nijmegen ist aber frei :D. Also wenn es dich in unsere Ecke verschlägt, melde dich mal.
Gruß Duffy
 
Wann wird denn mal wieder eine gefurte rund durch 'm Reichswald gemacht.?
Und wo wird dass immer bekant gemacht?, wurde gerne mal eine runde mit einere großere gruppe mitfahren.
Und viellicht ein par leute aus Kleve kenen lernen.
 
@ Rocket Ron

Ich denke das ab jetzt des öfteren mal Touren durch den Reichswald gemacht werden. Bekannt gegeben werden sie hier im Forum. Vieleicht kann man sogar einen festen Termin unter der Woche ausmachen. So ab April, wenn die Uhren umgestellt sind. Ansonsten kann ich mich nur immer wiederholen: Sonntag morgens um 10.30 Uhr am -Eisernen Mann- unten am Klever Tierpark.

@M@rkus

Bestell der Flugente mal die besten Genesungswünsche. Das mit den Nierensteinen hatte ich mir schon gedacht. Bei uns im Wald fehlen nämlich welche. Ok, sch... Witz, ist bestimmt nicht angenehm. Sobald er wieder Fit ist können wir ja mal bei euch eine Haldenrunde drehen. Hab ich noch nie gemacht und hätte mal richtig Bock drauf.
 
Und so ganz ohne ausgewiesene Strecken sind wir ja hier auch nicht :-)
Wer also zuerst mal als Einzelkämpfer gerade mal in der Nähe Reichswald ist, der kann auf ein "kleines" Routennetz zurückgreifen.

Und zwar den weltbekannten Nature Fitness Park :lol:.
http://www.naturefitnesspark.de/html/seiten/park.phtml?nav=14&lang=&park=42

Das sind ausgewiesene Walking Strecken (dieses böse Wort). Aber egal, passt auch für die erste Runde im Reichswald (oder halt mehrere) und zeigt schon etwas vom Reichswald. Sind halt eher Forstautobahnen als die kleinen Trails die wir so kennen.

Und wie schon hier erwähnt (Teilnahmen auf eigene Gefahr, wie es so schön heißt) ... Hier im Forum Augen auf bei den Terminen (z.B.: von Hajo, oder halt Sonntags 10:30 Uhr Training MTB-Kleve.de (Tempo ist dann je nach Bedarf - echt). Ich denke auch, dass wir wenn es wieder erträglich ist, auch in der Woche fahren. Z.B. Mittwochs 17:30 Uhr oder 18:00 Uhr
 
Hallo Leute, ist jemand von euch am Rosenmontag (Vormittag) im Reichswald unterwegs. Ich wollte evtl. Montagvormittag ein Ründchen drehen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Gruß Duffy
 
So. Hab mal etwas die Vid´s aufgestockt. Mehr unter http://www.youtube.com/user/47533Wayne .
Hat jemand eine Idee wie man Videos am besten katalogisiert? Ich denke so an Ort-Gebiet-Art der Strecke-Name-Streckenlänge. Aber ich höre gerne Tipps, da soll nähmlich noch einiges kommen, damit man den Reichswald virtuell erleben kann (für Biker). Vids sind eigentlich ganz gut (watch high quality), bin schön langsam gefahren.

PS: an der ein oder anderen Stelle muß ich Duffy noch rausschneiden :lol:
Hauke (MTB-Kleve)
 
Fährt von euch jemand die CTF in Essen-Steele? Vieleicht kann man dann ja zusammen hinfahren. Soll eine der besten CTF's überhaupt sein. Termin ist glaube ich Ende April.
Gruß Duffy
 
hallo duffy
habe dich schon lange nicht mehr im dienst gesehen. bist du jetzt unter getaucht. oder hast beim zähler wechseln jemand kennen gelernt:lol:
werden wohl dort sein. sind aber samstag beim marathon in sundern. werden dann eine ruhige runde fahren. die ctf ist aber super. werde mal wieder nach dir ausschau halten .
gruß klaus
 
@klamey: werde gerade zum zweiten mal Vater, da wirds mit dem kennenlernen aber recht teuer.....;)

@Hauke: Fährt denn jemand nach Grefrath oder Essen? Ich hätte schon Lust. Müßte nur noch mal schauen wie es mit dem Dienst so klappt.

@Blödmänner die im Tiergarten Rampen bauen und Wege versperren: Wie blöd muß man sein um den am meist genutzten Wanderweg im ganzen Stadtwald mit irgendwelchen Rampen und Kickern so zu verbauen, das selbst Spaziergänger durch knöcheltiefen Matsch laufen müssen um dort vorbeizukommen:mad:. Da bemüht man sich seit Jahren den Ruf der Biker im Stadtforst aufzumöbeln und dann kommen solche Vollpfosten....! So ist es nur noch eine Frage der Zeit bis man versuchen wird uns aus dem Tiergarten zu verbannen. Wir haben hier bei uns das größte zusammenhängende Waldgebiet im ganzen Umkreis. Warum muss man eine solche Strecke dort anlegen wo die mit Abstand meisten Fußgänger und Wanderer verkehren? Ich hätte auf jeden Fall die größte Lust den ganzen Mist abzureißen. Es gibt bei uns genügend andere Möglichkeiten eine solche Strecke zu bauen.

So das mußte jetzt mal raus.......
Gruß Duffy
 
@Hauke: Fährt denn jemand nach Grefrath oder Essen? Ich hätte schon Lust. Müßte nur noch mal schauen wie es mit dem Dienst so
@Blödmänner die im Tiergarten Rampen bauen und Wege versperren: Wie blöd muß man sein um den am meist genutzten Wanderweg im ganzen Stadtwald mit irgendwelchen Rampen und Kickern so zu verbauen, das selbst Spaziergänger durch knöcheltiefen Matsch laufen müssen um dort vorbeizukommen:mad:. Da bemüht man sich seit Jahren den Ruf der Biker im Stadtforst aufzumöbeln und dann kommen solche Vollpfosten....! So ist es nur noch eine Frage der Zeit bis man versuchen wird uns aus dem Tiergarten zu verbannen. Wir haben hier bei uns das größte zusammenhängende Waldgebiet im ganzen Umkreis. Warum muss man eine solche Strecke dort anlegen wo die mit Abstand meisten Fußgänger und Wanderer verkehren? Ich hätte auf jeden Fall die größte Lust den ganzen Mist abzureißen. Es gibt bei uns genügend andere Möglichkeiten eine solche Strecke zu bauen


Bin ganz deiner Meinung

Hättest du denn Lust mit uns nach Essen zufahren.

Gruß Klaus
 
Hallo zusammen, hatte letztens schon erstaunt im LMB die Tour in Kranenburg-Nütterden gefunden und gerade mit Interesse euren Thread hier gelesen. Bin zwar öfter mal dort, aber leider recht unregelmäßig, sodass es Zufall ist, ob ich mich mal anschließen kann. Würde aber gern mal ne Runde im Reichswald drehen. Daher meine Frage: Habt ihr zufällig auch Reichswald-Touren als GPS-Tracks, die man alleine mal nachfahren könnte? Die GPS-Tracks der ausgeschilderten Wege in Nijmegen hab dank eurer Hilfe schon gefunden! Auf den üblichen GPS-Seiten konnte ich rund um Kranenburg/Kleve leider nichts finden :(
Gruß, tricke
 
Zurück