Richtig montieren wäre ein besserer Plan. Weder du, noch deine Werkstatt wissen offenbar wie es geht.
Bei dir ist das nicht so schlimm, dafür gibt es das Forum und keiner kann alles wissen. Mach dir deshalb keinen Stress.
Bei deiner Werkstatt sieht es dagegen traurig aus. Wechseln. Oder noch besser: selbermachen.
Anhang anzeigen 1004541
Anhang anzeigen 1004545
Die
Reifen haben eine kleine sichtbare und umlaufende Naht. Dies muss, ebenfalls umlaufend über den ganzen Umfang des Reifens, parallel zum Felgenhorn ausgerichtet sein. Ist sie das nicht, sitzt der
Reifen nicht korrekt im Horn und eiert.
Das war der Grund, warum die ersten Versuche gescheitert sind. Am
Reifen selbst, was auch vorkommen kann, hat es nicht gelegen, sonst hätte es zum Schluss auch nicht gepasst.
Die meisten
Reifen ploppen zweimal: einmal rechts und dann links. Ohne Plopp, sitzt der
Reifen zu 98% nicht richtig.
Kein guter Plan. Wird das Spülmittel später nass, kann es rutschig werden. Besser Montagepaste vom Reifenhändler abfüllen lassen und damit einpinseln.
Das ist schon extrem. Es gibt Berichte im Forum, dass
Reifen bei hohen Drücken über das Felgenhorn springen und dadurch beim Monteur ein Knalltrauma auslösen. Übel, Übel. Mach dich schlau. Auch die
Felgen haben eine Belastungsgrenze.