Reifen eiert extrem

am besten montierst du neue reifen erst mal mit etwas wasser/spülmittelgemisch. dann rutschen die meist korrekt in das felgenhorn. aber, gerade bei bestimmten herstellern ist eiern programm. nach der montage dann den reifen mit 3-4 bar vorsichtig aufpumpen und evtl. so ein paar stunden stehen lassen. danach kontrolle auf rundlauf.
 
Der Reifen ist nicht richtig aufgezogen. Lass noch mal etwas die Luft ab, so dass du ihn seitlich eindrücken kannst, und drücke ihn an der Felge im Bereich des Ventils ein, vielleicht reicht das schon. Und dann auf mindestens 3 Bar aufpumpen, und dann die Luft wieder zum gewünschten Fahr-Druck ablassen. Dann sollte er rund sein. So ist es jedenfalls bei mir.
Hi, Ich habe die Faltreifen racing Ray und Ralph montiert.....beide eierten gewaltig. Mehrfach neu aufgezogen, kein Erfolg. Ich habe die Laufräder dann zur Fachwerkstatt gebracht in der Hoffnung dass die da perfekt montiert werden. Leider war das nicht der Fall. Beide Reifen eierten noch immer. Beim Hinterreifen habe ich noch mal die Luft abgelassen....mit meinen Händen die Seitenwände des Faltreifens hin und bewegt....anschließend mit 5 Bar neu gefüllt. Plötzlich machte es prob und der Reifen hat sich perfekt ausgerichtet. Vorne funktionierte es leider überhaupt nicht. Bin dann richtig gefrustet in den Wald gefahren....immer den eiernden Racing Ray im Blick. Zuhause angekommen habe ich mir eine Flasche Spülmittel geschnappt, dazu einen Borstenpinsel...runter in den Keller und das Vorderrad ausgebaut, Luft abgelassen, den Mantel vom Felgenhorn gelöst und den Reifenwulst gut mit glitschigem Spülmittel eingepinselt. Anschließend 0,5 Bar Luft gefüllt und an dem Reifen etwas Hand angelegt, gebogen und gedrückt.... anschließend bis auf 5 bar gefüllt...und plötzlich machte es prob, hörte sich an wie das Bäuerchen von einem Baby. Der Reifen lief perfekt rund! Nie aufgeben.
 
Richtig montieren wäre ein besserer Plan. Weder du, noch deine Werkstatt wissen offenbar wie es geht.
Bei dir ist das nicht so schlimm, dafür gibt es das Forum und keiner kann alles wissen. Mach dir deshalb keinen Stress.
Bei deiner Werkstatt sieht es dagegen traurig aus. Wechseln. Oder noch besser: selbermachen.

beide eierten gewaltig

IMG_20200329_105832.jpg



IMG_20200329_105902.jpg


Die Reifen haben eine kleine sichtbare und umlaufende Naht. Dies muss, ebenfalls umlaufend über den ganzen Umfang des Reifens, parallel zum Felgenhorn ausgerichtet sein. Ist sie das nicht, sitzt der Reifen nicht korrekt im Horn und eiert.
Das war der Grund, warum die ersten Versuche gescheitert sind. Am Reifen selbst, was auch vorkommen kann, hat es nicht gelegen, sonst hätte es zum Schluss auch nicht gepasst.

Plötzlich machte es prob und der Reifen hat sich perfekt ausgerichtet
Die meisten Reifen ploppen zweimal: einmal rechts und dann links. Ohne Plopp, sitzt der Reifen zu 98% nicht richtig.

Zuhause angekommen habe ich mir eine Flasche Spülmittel geschnappt, dazu einen Borstenpinsel...runter in den Keller und das Vorderrad ausgebaut, Luft abgelassen, den Mantel vom Felgenhorn gelöst und den Reifenwulst gut mit glitschigem Spülmittel eingepinselt
Kein guter Plan. Wird das Spülmittel später nass, kann es rutschig werden. Besser Montagepaste vom Reifenhändler abfüllen lassen und damit einpinseln.
anschließend bis auf 5 bar gefüllt.
Das ist schon extrem. Es gibt Berichte im Forum, dass Reifen bei hohen Drücken über das Felgenhorn springen und dadurch beim Monteur ein Knalltrauma auslösen. Übel, Übel. Mach dich schlau. Auch die Felgen haben eine Belastungsgrenze.
 
Richtig montieren wäre ein besserer Plan. Weder du, noch deine Werkstatt wissen offenbar wie es geht.
Bei dir ist das nicht so schlimm, dafür gibt es das Forum und keiner kann alles wissen. Mach dir deshalb keinen Stress.
Bei deiner Werkstatt sieht es dagegen traurig aus. Wechseln. Oder noch besser: selbermachen.



Anhang anzeigen 1004541


Anhang anzeigen 1004545

Die Reifen haben eine kleine sichtbare und umlaufende Naht. Dies muss, ebenfalls umlaufend über den ganzen Umfang des Reifens, parallel zum Felgenhorn ausgerichtet sein. Ist sie das nicht, sitzt der Reifen nicht korrekt im Horn und eiert.
Das war der Grund, warum die ersten Versuche gescheitert sind. Am Reifen selbst, was auch vorkommen kann, hat es nicht gelegen, sonst hätte es zum Schluss auch nicht gepasst.


Die meisten Reifen ploppen zweimal: einmal rechts und dann links. Ohne Plopp, sitzt der Reifen zu 98% nicht richtig.


Kein guter Plan. Wird das Spülmittel später nass, kann es rutschig werden. Besser Montagepaste vom Reifenhändler abfüllen lassen und damit einpinseln.

Das ist schon extrem. Es gibt Berichte im Forum, dass Reifen bei hohen Drücken über das Felgenhorn springen und dadurch beim Monteur ein Knalltrauma auslösen. Übel, Übel. Mach dich schlau. Auch die Felgen haben eine Belastungsgrenze.
Werde ich mir für die Zukunft merken! Zumindest weiß ich jetzt welche Werkstatt ich nicht mehr aufsuchen werde. Ich hatte mich zuvor hier etwas eingelesen. Da stand halt immer viel Reifendruck.......einer pumpte sogar 7 Bar...und das mehrfach. Jetzt habe ich es ja geschafft dass, die Reifen richtig in den Felge sitzen und nicht mehr eiern. Letztendlich habe ich den Beitrag erstellt weil ich immer wieder gelesen habe wie schlecht die Qualitätskontrolle bei Schwalbe ist, die Reifen eigentlich per Default eiernd in den Handel gehen. Dem ist nicht so.
 
einer pumpte sogar 7 Bar...und das mehrfach.
Das ist schon fast lebensgefährlich.
Mir und auch normal, reichen zwei bis drei bar zum Plop.
Letztendlich habe ich den Beitrag erstellt weil ich immer wieder gelesen habe wie schlecht die Qualitätskontrolle bei Schwalbe ist, die reifen eigentlich per Default eiernd in den Handel gehen. Dem ist nicht so.
Dem ist so. Die Toleranzen sind teilweise schon enorm. Aber man kann nicht sagen, dass das per se so wäre. Die lassen ja in den letzten Ecken der Welt produzieren, damit die Kasse klingelt. Am miesesten sind die XXLight Schläuche.
Aber gut. Andere haben auch Ausschuss.
 
Hi,
ich have aktuell das gleiche Problem gehabt. Bei mit war es vermutlich das Felgenband, was sich immer wieder Richtung Felgenrand verschoben hat und damit evtl. auch das Eiern verursacht hat. Vielleicht hilft das. Vg Nico
 
Zurück