Reifen Frage!!!!!!!??????????

E

#easy#

Guest
Hi Leute,

habe vor ein paar Tagen den Littel Albert Líght geschenkt bekommen.

1. Ich habe 2 davon, kann man Ihn für vorne und hinten nehmen.
2. Wir fahren nächstes Jahr eine Alpenüberquerung kann ich den Albert dafür nehmen. (Pannenschutz und Traktion)
3. Was ist der Unterschied zwischen der Abkürzung FO/ORC bzw. QC????
Hat das etwas mit der Gummimischung zu tun??
Und wo auf dem Reifen steht das denn????

Danke für eure Antworten
Easy
 
1. siehe 3.), aber auf jeden fall besser, als beide vorne zu montieren.
2. nein. vermutlich sind sie bis dahin abgefahren.
3. FO = front only - ORC und QC sind "two alternative rubber mixtures. Beside the proven Offroad Racing Compound (ORC) there is also the new Qualifier Compound, which makes the light versions " Skinny Jimmy ", " Jimmy " and " Fast Fred " still faster, since it reduces rolling resistance in relation to the " normal version " by approx. 25 per cent. Reason: When rolling the tire constantly deforms. During this process the flexible rubber stores energy and however delivers it only incompletely, the remainder is converted into heat and lost. Due to the hard rubber mix of the Qualifier Compound only very little energy is converted into heat. The largest proportion of the deformation energy is retained - and thus the rolling resistance is reduced."
 
was bist du den für ein scherzkeks:spinner:

1. "Beide vorne" tolle antwort. ha ha
2. würde sie natürlich bis dahin nicht benutzten.
3. ein Glück, dass das hier ein Deutschsprachiges Forum ist. Kann es aber Lesen keine Angst.
 
1. die antwort wird in 3) gegeben: wenn es einen "front only" gibt, du den aber nicht hast, dann bedeutet das entweder, dass es auch einen "rear only" geben müsste, was es aber nicht gibt, oder aber die, die du hast, gehen für vorne und hinten.
von 2 vorne montieren war schliesslich nicht die rede.
im gegenteil.

2. das ist schade, denn wenn du sie benützen würdest, dann würdest du auch wissen, was sie taugen.

3. warum maulst du dann?
 
Original geschrieben von Brägel


da versucht dir jemand zu helfen und wird dafür beleidigt. Einfach unmöglich.

toll die Antworten bringen mich wirklich weiter................
auf den Reifen steht nichts von "front only" und "rear only" ich habe noch mal nachgesehen.
was drauf steht ist: Schwalbe Littel Albert Light Folding und L.S.T.
2. deswegen frage ich doch Euch ob sie gut sind oder nicht???? Genau darum geht es doch hier im Forum: Man möchte sich etwas zulegen und fragt ob schon jemand Erfahrung damit gemacht hat. Gut das ich sie nun schon habe, kann ich auch nichts dafür, war halt ein Geschenk. Toll, wenn jemand etwas über Parts wissen will dann soll man sich die erst mal kaufen,fahren und dann merkt man ob diese gut oder schlecht sind??
3. lassen wir es, möchte hier ja kein Stress machen.

easy
 
1. Den Reifen kann man vorne und hinten fahren
2. Für Alpencross ok
3. FO = weich, ORC = normal, QC = hart
Ich würde vorne immer eine weichere Mischung fahren als hinten. Im Winter FO vorne und ORC hinten, im Sommer ORC vorne und QC hinten.

Gruß

Tobias
 
Original geschrieben von Tobsn
1. Den Reifen kann man vorne und hinten fahren
2. Für Alpencross ok
3. FO = weich, ORC = normal, QC = hart
Ich würde vorne immer eine weichere Mischung fahren als hinten. Im Winter FO vorne und ORC hinten, im Sommer ORC vorne und QC hinten.

Gruß

Tobias

das nenne ich mal eine klare Antwort:bier: :lol:

danke

nur die Bezeichnung FO, ORC,QC kann ich nicht auf dem Reifen finden:mad:

easy
 
Original geschrieben von #easy#


was drauf steht ist: Schwalbe Littel Albert Light Folding und L.S.T.


easy

L.S.T. heißt Limited Slip Technology oder so was und bedeuted bei Schwalbe, dass der Reifen an der Fläche die an der Felge anliegt irgendwie so prepariert ist, dass ein Wandern des Reifens auf der Felge, z.B. durch starkes Bremsen, verhindert (bzw. verringert) werden soll.

FO steht auch meines Wissens nicht auf dem Reifen, sondern wenn dann Front only ausgeschrieben. Das ist ja bei dir ja nicht der Fall. Also kannst du die Reifen beide Vorn und hinten fahren.

Und ob dir die für einen Alpencross taugen oder nicht musst du tatsächlich schon selbst probieren. Der Alpencross wird ja nicht an einem Satz Reifen scheitern. Es hängt schon sehr von persönlichen Vorlieben und dem eigenen Fahrstil, Gewicht usw. ab, was einem da gut gefält.

Also das nächste mal vieleicht einfach nicht gleich im Dreieck springen und "Spinner" verteilen (so heißt dein "Smily"). Man mus den Leuten schon selbst überlassen wie und was sie Antworten. Zumindest solange sie nicht unverschämt werden - oder meinst du nicht?

Hoffe etwas zur Beantwortung deiner Frage beigetragen zu haben.
 
Original geschrieben von Brägel


L.S.T. heißt Limited Slip Technology oder so was und bedeuted bei Schwalbe, dass der Reifen an der Fläche die an der Felge anliegt irgendwie so prepariert ist, dass ein Wandern des Reifens auf der Felge, z.B. durch starkes Bremsen, verhindert (bzw. verringert) werden soll.

FO steht auch meines Wissens nicht auf dem Reifen, sondern wenn dann Front only ausgeschrieben. Das ist ja bei dir ja nicht der Fall. Also kannst du die Reifen beide Vorn und hinten fahren.

Und ob dir die für einen Alpencross taugen oder nicht musst du tatsächlich schon selbst probieren. Der Alpencross wird ja nicht an einem Satz Reifen scheitern. Es hängt schon sehr von persönlichen Vorlieben und dem eigenen Fahrstil, Gewicht usw. ab, was einem da gut gefält.

Also das nächste mal vieleicht einfach nicht gleich im Dreieck springen und "Spinner" verteilen (so heißt dein "Smily"). Man mus den Leuten schon selbst überlassen wie und was sie Antworten. Zumindest solange sie nicht unverschämt werden - oder meinst du nicht?

Hoffe etwas zur Beantwortung deiner Frage beigetragen zu haben.
Ja danke.
Wegen des Alpencross ging es mir hauptsächlich um die Pannensicherheit? Denke das geht schon!

Ok der Smily war nicht so gemeint , sorry dubble
dieser wäre besser gewesen.:aufreg:

easy;)
 
Hi Alle

genau richtig so Jungs!

Keep cool :D

also der little Albert funzt bei mir auffm Hardtail echt gut, läuft gut ab und hat einen schönen gleichmässigen Grip, schmiert nicht plötzlich ab wie der Black Shark. Macht ein gutes Bild auf festen wie auch auf weichen Belägen, mag auch Schräghänge (also für nen 2,1 ganz ok). Nutzt nur auffm HR schnell ab, is halt "soft Rubber".
Deshalb klingt der Tip auch ganz vernünftig hinten jeweils die härtere Mischung zu fahren, werde ich nächsten Sommer so ausprobieren.
Jetzt im üblen Dreck fahr ich nen Maxxis Swamp Thing in 2,1......
N U R G E I L der Reifen (thanks to Joki :D )

Aber noch ne Frage, woher habt ihr die "krassen" Smilies?
Könnt ich auch gut gebrauchen :cool:

Also so long fellows!!!!
Matze
 
Original geschrieben von moorteufel

Aber noch ne Frage, woher habt ihr die "krassen" Smilies?
Könnt ich auch gut gebrauchen :cool:

Also so long fellows!!!!
Matze

Einfach im Antworten-Modus bei den Smilies unten auf Mehr drücken!!

Dann erscheinen ein paar mehr von den Teilen:
 

Anhänge

  • smilies5.jpg
    smilies5.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 125
Pannensicherheit von Light Schwalbereifen: Es besteht in grobem Gelände (Alpen mit scharfen Kanten) Schlitzgefahr der Reifenflanke bei nicht absolut sauberer Fahrtechnik. Ich würde von Schwalbe eher Double
Defense Reifen (verstärkte Version des Light) asl Alpencrossreifen wählen.
Gruss
Dani
 
Zurück