Na es hört sich halt an, wie auf Kies. Fühlt sich auch ein wenig so an.
Meine hab ich jetzt auch den dritten Winter drauf. Neue liegen aber schon im Keller.
Wahrscheinlich werde ich aber den Winter gar nicht mehr wechseln müssen. Spikes hab ich vielleicht 5 verloren...
Im Gegensatz zum
Schwalbe Ice Spiker macht es dem Marathon Winter eigentlich gar nichts aus, auf trockenem Asphalt gefahren zu werden.
Am allerwenigsten leiden die Spikes selbst darunter, was man eigentlich meinen möchte.
Der Marathon Winter (in meinem Fall 28x1.6) ist nur leider recht schnell überfordert, wenn es wirklich geschneit hat.
So bis ein paar cm Schnee geht noch, so lange er nicht zerfurcht ist.
Bei festgefrorenen Spurrillen könnte ich den
Reifen allerdings immer verfluchen. Dafür ist er wohl zu schmal und hat zu wenig Profil.
Auf geräumten Radwegen geht es aber einigermaßen gut.
Der Rollwiderstand ist erträglich, auch wenn das Umsteigen auf normale
Reifen im Frühling immer ein Aha-Effekt ist.
Wenn man es in Kurven nicht übertreibt, kann man damit sogar bei totalem Glatteis sicher fahren. Nur das Absteigen wird dann teilweise heikel.
(jetzt schweife ich vom Thema etwas ab

)
Sobald es aber heftiger wird, steig ich auf ein anderes Rad mit Ice Spiker (26x2.1) um.
Der hat dann genug Grip im Schnee und kommt mit den Furchen besser zurecht, leidet aber wiederrum ordentlich, wenn er länger auf Asphalt gefahren wird.
Da drückt es mit der Zeit die Profilblöcke zur Seite weg und die Spikes verschwinden nahezu im
Reifen (passiert beim Marathon Winter alles nicht, da drückst die Spikes halt etwas zur Seite).
Seit letztem Winter fahre ich nur noch am Vorderrad den Ice Spiker, wenn es nur mittelmäßig vereist ist.
Am Hinterrad hab ich dazu den SwampThing ausprobiert. Der ist halt unschlabgar, wenn aus 20 cm Neuschnee plötzlich 5 cm Matsch werden.
Das Hinterrad dreht nicht so schnell durch, wie bei anderen
Reifen, wenn man in tieferem Schnee bergauf fahren muss.
Nur der fährt sich auf Asphalt noch grässlicher als der Ice Spiker.
Kann sich durch die weit auseinanderstehenden Profilböcke aber auch nicht so zusetzen.
Diesen Winter werde ich am Hinterrad mal die Rubber Queen in der Drahtversion ausprobieren.
Gibt es gerade bei H&S für 12 Euro das Stück.
Ice Spiker bei pappigem Schnee:
