Reifen für die Kanaren

Registriert
18. April 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre auf Teneriffa ein CrossCountry MTB, welches bisher am Vorderrad die Rocket Ron und am Hinterrad die Racing Ralph von Schwalbe (29 Zoll) hatten. Die Reifen kommen mit dem dort vorherrschenden Untergrund gut klar. Der Boden ist trocken und im Allgemeinen fest mit mehr oder weniger Steinen. Ab und an gibt es jedoch Passagen mit sehr weichem Untergrund aus Sand oder erbsengroßen Steinchen.
Jetzt habe ich mir neue Felgen zugelegt und in zugleich auf tubeless umgestiegen. Soweit so gut. Da die alten Reifen durch die scharfkantigen Steinchen bereits runtergefahren waren, habe ich mir auch neue Reifen gekauft und zwar Maxxis Aspen. Diese sollten laut lokalem Händler stabiler sein als die von Schwalbe.
Problem ist nun aber, dass ich mit diesen Reifen keine Chance habe, durch die weichen Passagen zu kommen, und auch sonst im weichen Untergrund der Grip beängstigend gering ist. Die Dinger müssen weg!
Welche Reifen würdet ihr empfehlen? Stabilität ist wichtig, da das Lava-Gestein teilweise ziemlich scharfkantig ist.
Vielen Dank schon mal für Vorschläge
 
Zumindest besser als mit Maxxis Aspen :)
Ich fahre Forstwege, so dass es nur wenige weiche Passagen gibt. Im Naturschutzgebiet um den Teide rum, ist es ansonsten verboten zu fahren.
 
Conti trail- King 2.4 Protektion. Beschde :daumen: vorallem bei scharfkantigen lava Gedöns. Wiegt halt ein paar Gramm mehr 8-)
 
Solange mir auf weichem Untergrund nicht ständig das Rad seitlich unterm Hintern wegrutscht, oder ich nicht mehr vorwärts komme, wie ich keinen Grip habe, sind mir ein paar Gramm zusätzlich egal.
 
TK 2.4 ist in 29 aber echt ne Ansage im Vergleich zu RoRo/RaRa ^^. Passt der überhaupt in den Hinterbau?
HR2Exo vorn/AggressorExo hinten. Auch Ardent in Exo sollte reichen.

Mein Favorit wäre Butcher/Slaughter in GRID Version. Die Schutzlage ist deutlich mehr als Protection, Exo oder Snakeskin.
 
Zurück