Reifen für FR/DH

Registriert
23. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Gmund am Tegernsee
Hallo,
ich lese jetzt seit 1 Stunde Threads über Reifen durch, und hab auch schon einiges in erfahrung gebracht, bin mir aber immer noch unschlüssig

das Rad ist ein Trek Session 88 FR, ich wiege fahrfertig 66kg
Einsatzgebiet: Alpenland, also hauptsächlich felsiger, feuchter Waldboden,
sollte auf trockenem Untergrund guten Halt haben, aber bei Schlamm auch noch fahrbar sein,
der Reifen darf nicht mehr als 950g haben, was eig. kein Problem sein sollte, da bei meinem Gewicht ich ohne Bedenken zu FR Karkassen greifen kann, der Reifen sollte aber noch voll DH tauglich sein

was so in meiner Auswahl steht:
Schwalbe Muddy Mary FR 2.35 GG
Continental Rubber Queen 2.4
Maxxis Ardent FR 2.4
Schwalbe Wicked Will FR 2.35 (nur HR, da bei Schlamm nicht gut?)

danke, wenn mir jemand helfen kann bzw. will
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Berti,

ich bin auch as dem Gai und kenn deine Challenge mehr als gut ;)

Es ist wie immerein Kompromiss aus Rollwiederstand, Gewicht und Grip je nach Untergrund.
Ich fahre seit einer Saisson vorne eine Rubber Queen, die supergut ist und nur bei extremen Schrägfahrten fehlen mir die harten Schulterstollen z.B. eines Minion.
Aber Neureuth mit nassen Wurzeln und Steinen ist auch wegen dem großen Volumen viel einfacher geworden zu fahren....

Hinten fahre ich nur noch den Ardent, der mir auch im Nassen gut gefällt aber auf harten felsigen Trails fast zu weich ist.
Ist auch großvolumig und passt auch optisch gut zur RQ.

Diese Kombi fahr ich auch weiterhin auf der Trailsau weiter, besonders dann wenns regnet - Rotwandtrails bei strömenden Regen haben mich davon überzeugt!
Auf dem Freerider sind Muddy Marys drauf, der IMHO gut für den Park und für harte, felsige Sachen ist, aber der Laufwiederstand ist schon deutlich über dem Ardent und der RQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Rad ist ein Trek Session 88 FR, ich wiege fahrfertig 66kg
Einsatzgebiet: Alpenland, also hauptsächlich felsiger, feuchter Waldboden, sollte auf trockenem Untergrund guten Halt haben, aber bei Schlamm auch noch fahrbar sein, der Reifen darf nicht mehr als 950g haben, was eig. kein Problem sein sollte, da bei meinem Gewicht ich ohne Bedenken zu FR Karkassen greifen kann, der Reifen sollte aber noch voll DH tauglich sein

was so in meiner Auswahl steht:
Schwalbe Muddy Mary FR 2.35 GG
Continental Rubber Queen 2.4
Maxxis Ardent FR 2.4
Schwalbe Wicked Will FR 2.35 (nur HR, da bei Schlamm nicht gut?)
Für Deine Kombination aus abfahrtsorientiert und sowohl steinig/felsig als auch weicher, feuchter Waldboden passt die Muddy Mary und die Rubber Queen jeweils wunderbar, allerdings würde ich die Mary nur vorne mit GG fahren und hinten mit der Triple-Compound-Variante fahren. Die nutzt sich nicht so schnell ab und rollt auch deutlich besser.

Der Ardent wäre mir für einen Freerider nicht heftig genug. Das ist eher ein AM-/Enduro-Reifen. Wenn es Maxxis sein soll, dann wären eigentlich der Highroller oder der Minion zu empfehlen, aber leider gibts die in ausreichender Breite (2,5 entspricht ungefähr den Schwalbe 2,35ern) nur noch mit (schwerer) Doppelkarkasse. Aber der Advantage in 2,4 sollte auch was taugen.

Der Wicked Will soll im Trockenen super sein, es aber im Nassen nicht bringen. Alternativ wäre wohl auch noch der Michelin WildRock'R was. Der im Thread auch empfohlene WildGrip'R ist für den Freeride-Einsatz definitiv nichts. Das ist auch eher ein AM-/Touren-Reifen, dem es demzufolge im Vergleich mit den anderen genannten Reifen einfach an Grip fehlt.

Weitere Alternativen wären noch der Kenda Nevegal oder der Onza Ibex DH. Von denen hört man auch gutes.
 
Zurück