Reifen für Strassenrennen auf MTB

Airmaster schrieb:
Hallo,

wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf.......

Continental Grand Prix 26x1.0

Es gibt keine Form es zu beschreiben, du musst es erleben:daumen:

M.
Kann ich nur bestätigen, das geht meeeeega-mäßig ab! 7,5 bar und noch ein steifer Rahmen dazu, Federgabel blockieren und ab geht die Luzi!

Hier ein Bild mit 26x1" Bereifung.

(klick zum Vergrößern!)

(Schläuche für 26x1" nicht vergessen zu kaufen!)
 
Wie lange hält denn so ein Strassenreifen im Schnitt? Und wie empfindlich reagieren die auf Schotter- oder Waldwegabschnitte?
Und wie siehts bei denen mit Nässe aus? Suche demnächst ein paar schnelle Reifen für mein Hardtail (wird zu 99% nur noch auf Strasse bewegt), deshalb die Fragen.

edit: falscher Tread, war der mit den Asphalt Schlappen gemeint wo ich vorher gelesen hatte.
 
Vielen Dank für die vielen Hinweise... :daumen:

Habe mir nun die Conti SportContact in 26x1,6 bestellt. Erhoffe mir bei dieser Reifenbreite noch ein wenig Restkomfort und eine etwas geringere Anfälligkeit.
Nach Umbau werde ich meine Erfahrungen mal mitteilen....

Gruß
 
Hmm...das könnte ich ja mal auffm Kriterium ausprobieren, nur muß ich dann andere Kettenblätter fahren....in der C-Klasse kann man sogar noch im Hauptfeld fahren :LOL
 
Habe glaube ich noch ein paar conti grandPrix im keller kaum gefahren .Sind wie Rennradreifen (breite usw.) nur 26 Zoll.
Braucht man nur andere Schläuche weil die normalen MtB Schläuche bekommt man da nicht reingefummelt.

wenn interesse bitte pm !!

verkaufe ich günstig !!

Zum Thema Strassenrennen bitte wenn vorhanden Hörnchen abbauen .
Sind wie Tria Aufbauten nicht zugelassen !!!
 
Moin,

nachdem ich nun bereits die ersten Trainingsrunden mit den Conti Sport Contact 1,6 auf der Straße abgespult habe bin ich restlos begeistert.

Auf meiner Trainingsrunde hat sich die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich gesteigert. Dies hätte ich in dieser Form nicht erwartet.
Einziger Nachteil: unebenheiten sind deutlich stärker zu spüren und enge kurven sind, sobald die Straße nicht ganz sauper ist (Sand oder kleine Steine), mit Vorsicht zu genießen, da die reifen sehr leicht wegrutschen.
Das Abrollgeräusch der Reifen ist gegenüber Stollenreifen gaum wahrzunehmen.

Für Tourenfahrten würde ich jedoch jederzeit die Stollenreifen vorziehen.

Gruß
 
Habe auch vor ca 3Wochen ein Mtb-Einzelzeitfahrrennen auf der Straße bestritten.
Habe groß an meinem Mtb nichts verändert nur den Luftdruck in meine Reifen(VR: NN 2,25 HR:RR 2,1) aufs Maximum(4bar) erhöht. Trotz heftigen Gegenwind hab ich für mich ne Top Zeit hingelegt(31km-->56,08min-->12.Platz v.50ig):cool:
 
Ich hab mir die Conti GrandPrix 1" von Michaduke gekauft. Danke nochmals =)

Ich muss sagen, irgenwie bilde ich mir ein dass ich damit schneller bin als mit TomSlick 1,4. Meine Uni-Strecke ca 18km bin ich 5min schneller gefahren als sonst, kann aber auch psyschologisch liegen.

zZ fahre ich hinten TomSlick 1,4" und vorne GrandPrix 1". Ich bin mir nicht sicher ob 1" so gut ist mit Bürgersteigen und so...
 
Ich habe heute versucht mit 1" hinten zu fahren und bei einem missglueckten Bunnyhop über ein Bürgersteig hat mich gleich eine Schlange gebissen :/

Jetzt ist da wieder hinte 1,4" Tom Slick drauf für die Restsicherheit.
 
Hi,

ein 1"- Slick ist superleicht und rollt perfekt, ist aber auf dem MTB außer für reine Strassen- Trainingsfahrten und- Rennen nicht zu gebrauchen, da zu schmal und empfindlich. Conti Sport Contact 1.6 ist ein hervorragender Kompromiss aus Leichtlauf, Gewicht, Verschleißfestigkeit und Pannensicherheit, der perfekte Strassen- und Stadtreifen für den schmalen Geldbeutel. Seit wenigen Tagen fahre ich Michelin XCR Road 1,4" - noch wesentlich leichter bei fast gleicher Breite, noch geringerer Rollwiderstand (nahezu Rennradfeeling) - und vor allem rollt er extrem leise ab! Wie es um Verschleiß und Pannenschutz bestellt ist weiß ich noch nicht, bisher für mich "der" Reifen wenn es um Speed gekoppelt mit noch genug Volumen für Feinschotterige Wege und Bordsteine in der Stadt geht (teurer als der Conti)!

Gruß
Rob
 
Also wie gesagt: Das musste ich auch feststellen dass 1" hinten zu dünn ist für Buergesteige und springen usw. Vorne 1" ist ok da kann man ja immer den Lenker schnell hoch ziehen...
 
Zurück