Reifen für Touren-FR-HT

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich weiß, dass es schon viele Reifen-Beiträge gab, aber es gibt ja auch immer neue Reifen. Ich brauche für mein FR-HT einen neuen Hinterreifen oder sollte ich auch den VR-Reifen mit wechseln? Derzeit sind Tioga Factory DH 2,3 drauf und die fand ich recht gut.
Ich habe folgende Reifen vorausgewählt:
- Schwalbe Big Betty 2,4 - rollt gut, Grip OK, aber eicht der Durchschlagsschutz am HR im HT?
- Schwalbe Al Mighty 2,6 - schwerer als BB, Rollwiderstand noch OK, Durchschlagsschutz besser als BB
- Schwalbe Muddy Mary 2,5 - keine Erfahrung damit
- Maxxis Advantage 2,5 - keine Erfahrung damit
- Maxxis Minion 2,5 FR - - keine Erfahrung damit
- Maxxis High Roller 2,5 FR - - keine Erfahrung damit

Welcher Reifen bietet den besten Kompromiss aus Rollwiderstand, Durchschlagsschutz, Gewicht und Grip?
 
für ein touren-fr hardtail würd ich die minion single ply in 2.35 nehmen.. alles dadrüber ist in meinen augen unsinnig.. grip geht auf jeden fall in ordnung und durchschlagschutz auch
 
Ich bin nicht alle dieser Reifen gefahren. Die Frage ist doch worauf du am meißten Wert legst. Grip, Rollwiederstand oder Gewicht?

Also um auf deine erste Frage einzugehen: Wenn der Hinterreifen runter ist muss man natürlich nicht den Vorderreifen mittauschen.
Tioga Factory DH bin ich lange gefahren; die finde ich Super. gerade am Hinterrad. Big Betty ist sicher auch keine schlechte Wahl. Wenn du dein Hinterrad nicht zu sehr überlastest sind Muddy Mary oder Al Mighty wohl eher überdimensioiert. Bin beide am Vorderrad gefahren. Da zeigten beide enormen Gripp. Wobei mir der Al Mighty einfach so von der Felge gesprungen ist, was mein Vertrauen in den Reifen ein wenig gemindert hat:D . Dafür habe ich allerdings sehr unkompliziert einen MM bekommen:D , von dem ich außerordentlich begeistert bin. Super Gripp auf allen Böden, und der Dreck fliegt schnell aus dem Profil wieder raus.
Aber auch der Minon ist ein SEHR guter Reifen. Vorne und hinten. Beim 2.5er super tracky R Minion war es am Anfang nicht mal leicht das Rad zum Driften zu bewegen. (Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich gesteinigt:lol: ). Und der hat bei mir immerhin noch ca. 30.000hm bergab gehalten, ich fahre ihn übrigens wenn auch mittlerweile etwas gerupft immer noch. Wenn du aber auch über lange Strecken bergauf fahren willst (also als Kompromiss) würde ich zum BB raten die anderen erwähnten Schwalbereifen und der Minion machen den Uphill schon anstrengender. (Aber nicht unmöglich;) )

Mit der FR Version des Minion R habe ich leider auch keine Erfahrung, würde mich auch noch interessieren.
 
bin vom schwalbe fat albert 2,35 auf Maxxis Minion 2,35 single ply umgestiegen. gewicht: super (soll ja auch auf touren nicht die beine töten)
grip: um welten besser - selbst auf nassen untergrund find ichs gut, obwohl da einige meckern, durchschlagschutz: noch kein platten, hat 2 tage winterberg super überlebt im oktober, zugegebenermaßen gibt es leute die die reifen härter ran nehmen.
das der maxxis in 2,35 schmaler baut als ein schwalbe ist nur optisch "ein problem" find ich...
 
Ich kann Dir nur den Kenda Nevegal in 2,35 empfehlen. 810g leicht, Rollwiderstand ist spürbar, dafür ist der Grip unglaublich gut und Du wirst in Zukunft über Leute lachen, die der Meinung sind, sie bräuchten extra Schlammreifen.
 
Michelin Hot S ist auch knorke!
Fahre den ab und zu am Hardtail und der Grip ist wirklich super. Gibts in 2.2 und 2.5 (glaub der eine ist rot der andere schwarz, oder wahlweise rot/schwarz). Ziemlich geringe Abnutzung und wenn man ein bisserl aufpasst geht er auch nicht so schnell kaputt. Je nach Ausführung ca. 650-1200 Gramm.
Ach und ein Highroller Single Ply in 2.35 oder wenns denn sein muss auch 2.5 ist auch eine hervorragende Wahl.
 
Ich werfe mal noch den neuen MM Freeride in die Runde.
Ich war auch auf der suche nach einem Freeride-Tour Reifen und habe mich jetzt dazu entschlossen den zu nehmen.
Das ist im grunde ein BB vom Grundaufbau mit einem MM Profil.
Gibts als 2.35 oder 2.5 bei cycle-aix
für 30 €

Gibt leider noch keine wirklichen Erfahrungsberichte nur welche vom normalen MM, die sind dafür aber um so besser.
Ich habe sie jetzt mal bestellt und werde wenn ich sie habe mal einen kleinen Bericht posten.
 
für ein touren-fr hardtail würd ich die minion single ply in 2.35 nehmen.. alles dadrüber ist in meinen augen unsinnig.. grip geht auf jeden fall in ordnung und durchschlagschutz auch


Ich bin mit dem Minion 2.5 Single Ply am Hinterrad total unglücklich, weil der Durchschlagschutz allerhöchstens auf Fat Albert Niveau liegt. BB ist da deutlich besser und mein FR Touren Sommer Reifen, da er auch gut rollt.
Fahre allerdings den Single Ply Maxxis öfters auf dem VR auf unsteinigen DH's wie Winterberg. Hinten dann aber Double Ply.
Den Tioga mag ich auch recht gerne, da er einen guten Durschlagschutz hat und trotzdem recht gut rollt. Denke das der MM Fr, wenn er mal lieferbar ist, ähnlich sein wird.
 
gibts den almighty nicht mehr in 2,35? weil vom durchschlagschutz fand ich den almighty 2,6 (zu schwer) unschlagbar. rollwiderstand und grip ja bekanntermaßen gut.

beim nevegal wär mir der durchschlagschutz am HT zu mau. hat aber super grip. hatte den in kombination mit nem swampthing gefahren.

highroller sagt mir nicht zu.
 
BB hab ich im Fully, aber beim HT wird ja der Hinterreifen stärker belastet, da habe ich so meine Zweifel was den Durchschlagsschutz angeht
AM hatte ich als 2,6er, ist mir aber zu schwer
MM - scheint nicht schlecht zu sein, gehört derzeit zum Kreis der Favoriten
Maxxis Minion oder High Roller - als 2,5 mit ca. 900 g sicher genug Durchschlagsschutz, aber wie ist der Rollwiderstand?
 
ausser die Tioga bin ich fast alle die genannten reifen gefahren (aber Maxxis meistens in 2-ply)

ich persönlich fahre den Schwalbe Big Betty hinten im Freeride Hardtail (allerdings als umgebaute schlauchlos) - und funktioniert echt top - durchschlagschutz reicht (wobei schlauchlos aber auch keine dellen in der felge) - allerdings habe ich bis jetzt noch nicht versucht viel unter 2.0 bar zu fahren (am fully geht's locker)

Al Mighty finde ich überdimendioniert - für Park/Downhill geht aber sonst zu schwer

Maxxis 2Ply sind auch super aber auch wieder etwas schwer - 1200-1400g (ich habe 2.5 High Roller 2Ply auf 2. laufradsatz für Park/extreme touren)

Muddy Mary soll sehr ähnlich zum BB - habe ich schon ofters im Park gehen.

Maxxis Minion oder High Roller - als 2,5 mit ca. 900 g sicher genug Durchschlagsschutz, aber wie ist der Rollwiderstand?
ob die Maxxis in 1-ply genug durchschlagschutz bieten weiss ich nicht - ich schätze für mich und sub 2.0bar drück eher nicht

--> ich würde so einorden:
* all-round --> BB, MuddyMary
* mehr grip/schutz gegen mehrgewicht/wiederstand --> Maxxis 2 ply
* wenn du leicht bist gegen weniger grip/schutz tauschen willst --> Maxxis 1 ply

-Nathan
 
MuddyMary ist sicher nicht ähnlich BB!:eek:
BB ist ein Enduro-Reifen, MM ist ein reiner DH Reifen!;)
Vom Grip und Gewicht sind die beiden bei weitem nicht ähnlich. Auch der Durchschlagschutz des MM ist besser.


Ich werde mir mal den MM FR (warsch. in GG) ins Vorderrad baun und schaun wie er hält. Hinten kommt wieder ein normaler MM (DH & 3C) rein. :daumen:

Schade, dass der MM FR bei dem o.g. Laden noch nicht lieferbar ist. :(
 
Also ich habe heute noch eine Mail von Cycle aix bekommen.
Darin heist es:
Ihre bestellung wird vorraussichtlich in KW 51 ausgeliefert.
Wir hoffen das sie die Reifen noch dieses Jahr erhalten.
:heul:
Also das könnte sich noch etwas dahin ziehen mit dem Bericht.
Aber ich habe den gleichen Reifen auch bei Hibike gesehen da kostet er aber satte 42€ und auch hier ist die Lieferzeit mit ~1 Woche angegeben.
Mal schaun wie lange es dauert, ich halte euch aber weiter auf dem laufenden.

Gruß Simon
 
Hi zusammen,

hab den MM FR Falt in 2,35, Tripple Compound, am Hinterrad. Allerdings am Fully, daher kann ich zum Durchschlagschutz wenig sagen, aber die Seitenwand scheint nicht allzu dünn zu sein. Der Grip ist nach der ersten Schlammausfahrt echt super. Rollwiederstand und Gewicht (856 Gramm) gehen völlig in Ordnung.
Hatte vorher den Syncros BHT2 als 2,35er drauf, kann ich auch nur empfehlen, sehr leicht (700 Gramm), keine Durchschläge (allerdings am Fully) nur im Mokka is die MM etwas besser. Werd diese Woche noch die MM in GG ans Vorderrad schrauben und dann mal weiterschauen.

Ride on
 
MuddyMary ist sicher nicht ähnlich BB!:eek:
BB ist ein Enduro-Reifen, MM ist ein reiner DH Reifen!;)
Vom Grip und Gewicht sind die beiden bei weitem nicht ähnlich. Auch der Durchschlagschutz des MM ist besser.


Ich werde mir mal den MM FR (warsch. in GG) ins Vorderrad baun und schaun wie er hält. Hinten kommt wieder ein normaler MM (DH & 3C) rein. :daumen:

Schade, dass der MM FR bei dem o.g. Laden noch nicht lieferbar ist. :(
naja, es gibt verschiedene MM.

ich meinte dass MM in Freeride ausführung (2,35 Falt = 850g oder 2,50 Falt = 980g) ähnlich zum BB ist. (2,40 Falt = 840g)

MM in "HeavyDuty" ist ja DH reifen (2,5 = 1270 g)

--> ich hatte auch vergessen und sicher die MMs die ich im Bikepark gesehen haben, waren auch DH ausfürhrung
 
ein al mighty in 2.35 wiegt doch auch nicht mehr als ein 2-ply maxxis?
1250 g --- so ja ähnlich oder sowar weniger (zu faul jetzt noch mal zu suchen)

allerdings, _persönlich_ finde ich den rollwiederstand des Al Mightys viel höher als HighRoller was ich für hinten auf touren wo ich treten muss nicht gut finde (ich muss dazu stehen dass meine erfahrung auf der 24" 2,5 AM ORC und 2,5 Highroller 60a 2-ply bassiert ist -- so beide harte gummi)
 
auch noch mein senf dazu:
in steinigem gelände war ich mit al mighty am glücklichsten, rollwiderstand noch okay, sehr guter durchschlagschutz
auf normalem waldboden hat mir bb gereicht, wenn es ruppig wurde, grenzwertig was durchschlagschutz anbelangt.
minion 1ply hat auch in 2,5 deutlich weniger volumen als bb und nach meiner erfahrung auch weniger durchschlagschutz-mir zuwenig. aber super grip.

den advantage kenn ich nur vom probefahren vom fully, freund schwört aber drauf-besserer grip als bb, allerdings etwas mehr rollwiderstand und schlechtere selbstreinigung

als allrounder würd ich wieder den bb nehmen, hinten trc, vorne gg. aber kaum etwas ist so subjektiv wie die reifenfrage...
 
Zurück