reifen hinten breiter wie vorne

woaskoan

obasportskanonenhase
Registriert
20. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
hallo leute,

ich habe eine frage! ich habe zufällig hünstig 2 reifen bekommen. einer 2,25 einer 2,1. ist das ein problem, wenn ich hinten den breiteren raufgebe und vorne den schmalen? gibts da a problem? nicht oder?
 
es klingt zwar komisch, aber den breiteren Reifen würde ich vorne montieren. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber ich habe das vor vielen Jahren mal versehentlich gemacht, bin damit ein paar Touren gefahren und habe es dann umgebaut. Die Fahreigenschaften waren vorher besser, also habe ich mich nochmal ans umbauen gemacht, vorne breiter und hinten schmaler.
K.
 
das klingt wirklich komisch! hab deinen beitrag jetzt zu spät gelesen. hab jetzt hinten den breiteren und vorne den schmaleren!
 
und nicht zu vergessen das ein Großteil der Bremskraft über den Frontreifen geht (jedenfalls beim richtigen Bremsen --> ein breiterer Reifen vorn hat evtl. auf einen rutschigen/nassen Untergrund vorteile beim Bremsen)
 
ich hatte das problem, dass ich mit meinem 2,1er hinten zu wenig grip hatte. darum habe ich mir jetzt hinten einen 2,25er raufgegeben und vorne einen 2,1er!
 
Ich persönlich fahre lieber hinten schmal und vorne breit. Finde es so auch schöner. Beim Fully spielt die Dämpfung eine eher untergeordnete Rolle, sprich lieber vorne mehr Grip für den Kurvenhalt.

Am besten is halt vorne und hinten gleich breit.
 
Ich mache immer den Reifen mit mehr Profil vorne hin, also wenn ich einen neuen brauche kommt der auf jeden Fall vorne drauf. Bei 2 neuen Reifen würde ich den breiteren vorne hin machen, denn wenn vorne was wegrutscht ist es schlimmer wie wenn hinten was rutscht.
 
Hallo!

Pack den breiteren Reifen nach vorne!! Beim FR, DH, also Sand-Waldboden ist das Forderrad wichtig! Das Hinterrad "läuft" nur mit! Auch die Hauptbremslast ist vorne! Die Seitenführung beim Forderrad ist viel wichtiger als hinten! Ich sag nur lenken!! Haben wir vor knapp 20 Jahren schon beim BMX gemacht. Das mit dem Grippproblem kann ich nicht ganz verstehen! Aber das liegt wohl daran, das ich die Strecken die du fährst nicht kenne!
Reifendruck ist viel wichtiger! Nicht zu wenig! Lach mich immer halb kaputt über die Leute die mit zu wenig Reifendruck fahren und sich über platte Reifen wundern!! Böhse Schlange.... ;) Nur so neben bei!!
Allerdings muß ich zugeben, das es nicht wirklich schön aussieht! Aber das ist ja wohl egal, oder??

Gruß
 
Morgen:D

Werde wohl demnächst vllt. auch in dieser Kombi, sprich: vorne breit und hinten schmal, fahren!... Habe noch einen Comp S Light, nachdem ich im zweiten (HR) nen Snake bite hatte und mir jetzt nen Satz RR geschossen habe... Weiss noch nicht, wie sich der RR am HR als 2.1er so macht, wenn's nicht so prickelnd ist, werde ich dann den Michelin anstatt des RR's hinten draufklatschen!
Mal gucken wie die Fahreigenschaften so sind, bin bisher immer nur die gleiche Breite an beiden LR gefahren!

Zu den Leuten, die meinen vorne muss man Grip haben und hinten nur kurbeln müssen... Dann will ich euch mal nen 20%igen (Schotterpiste) hochfahren sehen, mit nem DH- Schlappen vorne und hinten nem Slick! Da ist nix mit hinten nur kurbeln können, auch da braucht man den gewissen Grip;) Nur mal Meinung zu diesem Thema!


MfG Micha
 
@ Focusbiker90

Hallo!

Davon rede ich ja auch nicht! Klar, Gripp sollte auch hinten vorhanden sein!
Aber 2,1 ist ja auch nicht wirklich breit! Aber wichtiger ist es doch so "sicher" wie möglich den Berg runter zu kommen. Eine Geschmaksprobe, bergab vom Boden, mit 40 Sachen, macht mehr Au, als mit 5 wahnwitzigen Klamotten berauf.:daumen:
O.k. jetzt mal im ernst.
Es spielen mehr Faktoren eine Rolle, um sagen zu können, das der breite immer nach vorne muß. Welcher Reifen auf welchem Untergrund. Wieviel Druck, und wie wird gebremst. Ist viel wichtiger!
Aber in der Regel ist es Sinnvoller den "breiten" nach vorne zu packen! "Wirklich" Lenken bergab ist einfacher schmerzfreier als mit tollem Gripp berauf!
Und bei 20% Steigung würd ich eh auf etwas passenderes umsteigen. Oder auf dem Sattel hocken bleiben!
2,1 fahr ich auf Waldwegen im Flachland oder in der Stadt! Und nicht auf übelsten Schotter am Berg! Slick,klar..... :kotz: Immer diese Übertreibungen!!
closed
 
HCP1701 schrieb:
Hallo!

Pack den breiteren Reifen nach vorne!! Beim FR, DH, also Sand-Waldboden ist das Forderrad wichtig! Das Hinterrad "läuft" nur mit! Auch die Hauptbremslast ist vorne! Die Seitenführung beim Forderrad ist viel wichtiger als hinten! Ich sag nur lenken!! Haben wir vor knapp 20 Jahren schon beim BMX gemacht. Das mit dem Grippproblem kann ich nicht ganz verstehen! Aber das liegt wohl daran, das ich die Strecken die du fährst nicht kenne!
Reifendruck ist viel wichtiger! Nicht zu wenig! Lach mich immer halb kaputt über die Leute die mit zu wenig Reifendruck fahren und sich über platte Reifen wundern!! Böhse Schlange.... ;) Nur so neben bei!!
Allerdings muß ich zugeben, das es nicht wirklich schön aussieht! Aber das ist ja wohl egal, oder??

Gruß


So jetzt lern erst mal schreiben OK ?! Vorderrad schreibt man mit V und nicht mit F !
 
HCP1701 schrieb:
@ Focusbiker90

Hallo!

Davon rede ich ja auch nicht! Klar, Gripp sollte auch hinten vorhanden sein!
Aber 2,1 ist ja auch nicht wirklich breit! Aber wichtiger ist es doch so "sicher" wie möglich den Berg runter zu kommen. Eine Geschmaksprobe, bergab vom Boden, mit 40 Sachen, macht mehr Au, als mit 5 wahnwitzigen Klamotten berauf.:daumen:
O.k. jetzt mal im ernst.
Es spielen mehr Faktoren eine Rolle, um sagen zu können, das der breite immer nach vorne muß. Welcher Reifen auf welchem Untergrund. Wieviel Druck, und wie wird gebremst. Ist viel wichtiger!
Aber in der Regel ist es Sinnvoller den "breiten" nach vorne zu packen! "Wirklich" Lenken bergab ist einfacher schmerzfreier als mit tollem Gripp berauf!
Und bei 20% Steigung würd ich eh auf etwas passenderes umsteigen. Oder auf dem Sattel hocken bleiben!
2,1 fahr ich auf Waldwegen im Flachland oder in der Stadt! Und nicht auf übelsten Schotter am Berg! Slick,klar..... :kotz: Immer diese Übertreibungen!!
closed


2,1" finde ich aber völlig ausreichend für CC'ler! Alles andere darüber wäre übertrieben! Mit der breite kann man auch über übleren Schotter fahren, bin selbst mit 2,0" sowatt gefahren;) Hat ganz gut geklappt!
...Das Beispielt mit dem Slick, war mit absicht übertrieben...;)

Naja ich hoffe, diese Woche kommen dann meine RR's und denn mal gucken, wie sie sich so geben:)



MfG Micha
 
@Scrap92

Da hast du völlig Recht!:daumen: Voderrad! Besser so?? Sollte in Zukunft meine Antworten tagsüber schreiben!
Aber deine Interpunktion ist ja nicht viel besser! :lol:

Gruß

HCP1701
 
hallo zusammen...

ich will mir jetzt an meinem hardtail auf den vorderrad den fat albert (2,35) montieren und hinten den racing ralph (2,10). was haltet ihr davon ?

(fahre überwiegend in den bergen auf schotter)
 
Servus!
Den Fat Albert halt ich für völlig übertrieben(zumindest im Sommer).Ich fahre immer vorne einen mit viel Grip und Seitenhalt(bei nassen Wurzel und Felsen Gold wert) und hinten einen mit guten Rolleigenschaften aber noch ausreichend Profil für matschigere Abschnitte. Im Moment fahre ich Maxxis Ignitor2.1/Maxxis Ranchero 2.0.Andere Möglichkeiten sind Schwalbe Nobby Nic v/h oder vorn Michelin X/T und Michelin Dry hinten.
MFG
Oliver
 
Zurück