Reifen? - leicht und pannensicher

Hurrycat

44-32-22 - 11-28
Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,

ich überlege gerade, welche Reifen ich mir drauf ziehen soll, da ich mit meinen Slicks für der Harzurlaub schlecht gerüstet bin :lol:
Ich suche nen leichten Reifen, ohne jedes Wochenende einmal flicken zu müssen, am besten garnicht :)
Tragen Latexschläuche effektiv zur Pannensicherheit bei?
Im Moment habe ich den Conti Explorer Supersonic oder Protection und den Michelin Comp S Light im Auge. Hat jmd Erfahrungen bez. Pannensicherheit? Speziell in der Stadt?

MfG Ron
 
ahhhh, da sucht noch jemand die eierlegendewollmilchsau... :D


ich fahre jetzt seit geraumer zeit (wieder) explorer ss vorne und twister ss hinten. wiege mit klamotten ca. 83 kg und hatte bisher keine panne - allerdings ist der berliner grunewald auch nicht die eifel....

alles <= 450 gr. ist in kombination mit latexschläuchen pannensicher (mit etwas höherem luftdruck), ohne wirklich 100%ige sicherheit geben zu können. d.h. die wildgrippers, supersonics und nbx´s dieser welt rollen toll, man ist schneller und wendiger unterwegs und spart kraft.

jetzt muß sich jeder selber überlegen, was er wiegt, wie und wo er fährt und wo sein persönlicher "break even point" ist.

bin letzten sommer mal eine zeitlang den explorer als protection gefahren. etwas weniger druck, daher toller grip und große sicherheit - aber auch + 80 gr. je reifen - das merkt man schon und die meisten anderen reifen, die ein relevantes mehr an sicherheit bieten, sind auch nicht leichter....

probier es aus - wenn du pro tour einmal flicken mußt, solltest du einen anderen reifen wählen.
 
... aber vielleicht ne Aussage darüber welche Reifen-Schlauch-Kombo sich als relativ pannensicher herausgestellt hat.
Also entweder Michelin Comp S Light mit Michelin Air Comp Latex (1180g)
oder Conti Explorer Supersonic mit Conti Latex (1180g)!
Vom theoretischen Gewicht nehmen sie sich nix... aber von der Pannensicherheit? :confused:
 
Zurück