Hallo zusammen. Die Temperaturen steigen und ich will endlich mal wieder mein 1st-Bike aus dem Keller holen. Ich fahre ein Specialized Epic Marathon aus 2011. Jetzt zur eigentlichen Frage. Ich möchte für die Übergangszeiten: Frühjahr / Herbst ein anderen Satz Reifen montieren. Bei dem etwas feuchteren Wetter sind mir die Originalen etwas zu glitschig.
Originalbereifung:
Vorne: Specialized S-Works Fast Trak LK 2,0"
Hinten: S-Works Renegade 1,9"
Die Laufräder: ROVAL Control EL (glaube man kann bis 2,3 Zoll montieren)
Ach ja noch zu erwähnen: Im WINTER fahre ich mein altes Hardtail. Also die Bereifung soll wirklich nur für Frühling, Herbst sein.
Was würdet Ihr empfehlen? Und wie breit? Ist breiter unbedingt besser?
Meine Ideen:
Specialized Purgatory (Control oder S-Works)
Specialized The Captian (Control oder S-Works)
Specialized Ground Control (Control oder S-Works)
Schwalbe Nobby Nic (EVO? PaceStar? 4CX? SnakeSkin? DD? also bei Schwalbe bin ich etwas Überfordert mit den Versionen)
Breite der Reifen eventuell 2,25? Oder ist das für die Rennmaschine übertrieben?
Danke für eure Hilfe
Originalbereifung:
Vorne: Specialized S-Works Fast Trak LK 2,0"
Hinten: S-Works Renegade 1,9"
Die Laufräder: ROVAL Control EL (glaube man kann bis 2,3 Zoll montieren)
Ach ja noch zu erwähnen: Im WINTER fahre ich mein altes Hardtail. Also die Bereifung soll wirklich nur für Frühling, Herbst sein.
Was würdet Ihr empfehlen? Und wie breit? Ist breiter unbedingt besser?
Meine Ideen:
Specialized Purgatory (Control oder S-Works)
Specialized The Captian (Control oder S-Works)
Specialized Ground Control (Control oder S-Works)
Schwalbe Nobby Nic (EVO? PaceStar? 4CX? SnakeSkin? DD? also bei Schwalbe bin ich etwas Überfordert mit den Versionen)
Breite der Reifen eventuell 2,25? Oder ist das für die Rennmaschine übertrieben?
Danke für eure Hilfe
