Reifenbreite? Leichter FR / Tour

Die Frage pauschal zu beantworten wäre recht tollkühn. Man könnte sagen es sollte reichen, das hängt aber auch von der gefahrenen Landschaft/Untergrund ab. Ich habe am Hinterrad einen 2.1" Schwalbe Jimmy wieder entfernt, weil mir zu wenig Bremskraft auf den Boden gebracht wurde (Traktion war ok), ich musste immer sehr nach hinten verlagern. Mit 2.3" gehts besser. Allerdings hast du mit dem schmalen Reifen Vorteile in der Beschleunigung, mit geringem Druck gefahren spricht wohl nichts dagegen. Das ist in erster Linie eine Frage deines persönlichen Fahrgefühls, probiers aus.
 
Was verstehst Du unter "light FR"?
Für FR-Gelände mit Steinen, Wurzeln, Stufen (Wald-Treppen) und kleineren Sprüngen etc. würde ich schon der Dämpfung wegen mindestens 2,3" Reifen aufziehen.
 
Das Problem ist halt das der Fat Albert am Umwerfer schleift und somit wollte ich auf Maxxis wechseln der Highroller in 2,35 UST aber ne Mischung von 42a ST hat. Nun fürchte ich das ich am Hinterrad damit mich Tod trette. Aber auf UST möchte ich auch nicht verzichten. :-Grübbel, was ist mit dem Nobby Nic in 2,25 ist der Empfehlenswert?
 
Ich halte mich auch für einen hier schon angezweifelten Lightfreerider! Ich fahre 2,35 Falt Schwalbe Fat Alberts! Die find ich prima! Haben gutes Profil das auch bei feuchtem Untergrund noch Halt finden! Auch das Seitenprofil bietet in der Kurve gute Stabilität! Ansonsten wollt ich wenn die abgefahren sind mal die Schwalbe Big Jim probieren! Aber ich find da 2,1 schon fast zu schmal! Aber ich fahr auch Hardtail! Da habe ich durch die breite Bereifung mit geringem Luftdruck noch ein bissel mehr Komfort! So ein Mittelding zwischen 2,25 und 2,35 sollte genau das richtige sein! Aber auch ich muss Ambientkatz unterstützen da es wirklich eine Sache des persönlichen Vorliebe ist!

Hau di nei
Toby
 
TNTD schrieb:
Ansonsten wollt ich wenn die abgefahren sind mal die Schwalbe Big Jim probieren! Aber ich find da 2,1 schon fast zu schmal!
Ich kann den Big Jim in 2.25" im Gelände ausdrücklich empfehlen. Auf der Strasse verschleisst er sehr schnell, jedoch hier in den vogtländischen Wäldern haben wir viele knorrige Wurzeltrails und Schieferblöcke/Schotter. Da ist der Big Jim zu Hause und unschlagbar, vor allem bei Nässe. Macht auch auf weichem Nadelwaldboden eine sehr gute Figur. Dem gegenüber stehen ein recht hoher Rollwiderstand, auf der Strasse fühlt es sich an als ob man über Klebeband fährt und schnelle Abnutzung. Wenn dir 2.25 zu wenig sind gibts noch den King Jim in 2.35 (recht schwer). In 2.10 heisst er Jimmy, den hab ich auf dem Vorderrad, mit wenig Druck schlägt er allerdings schnell durch, hat aber auch auf Splitt in den Kurven exzellenten Seitenhalt. Bei Marathons/CC in leichtem Gelände fahre ich vorn und hinten 2.1, sonst zu Hause vorn 2.1, hinten 2.25.

Sorry, das gehörte nicht zur Ausgangsfrage, aber ich bin mit dem Big Jim/Jimmy sehr zufrieden und werde die fahren, so lange ich sie noch bekommen kann, alsdann wirds wohl der Nachfolger, Noby Nic.
 
race-dog schrieb:
Bis auf Ambientkatz ward Ihr alle eine große Hilfe! Deppen:spinner:
Sagte ich was falsches (Post#3) :confused:

Im Minimum einen 2,25er wie der, im oberen Posting vorgeschlagene, "Big Jim" (aber nicht die 'Light'-Ausführung) von Schwalbe würde ich schon montieren, kommt halt auch auf's Gelände an - dazu hast Du nichts gesagt...
 
race-dog schrieb:
Ich werd mal den Nobby Nic in 2.25 probieren

Der ist aber ziemlich schmal.:kotz:
Ich hab ihn mir vor ein paar Tagen in 2.4 geholt, da ist er so breit wie der Fat Albert, aber ein bissl leichter.;)

-OUTLAW-
 
-OUTLAW- schrieb:
Der ist aber ziemlich schmal.:kotz:
Ich hab ihn mir vor ein paar Tagen in 2.4 geholt, da ist er so breit wie der Fat Albert, aber ein bissl leichter.;)

-OUTLAW-

Ich möchte den ja bloß hinten fahren mit dem Jim ist auch gut gemeint aber den gibt es wieder nicht in UST ( wenn ich schon habe möchte ich es auch nutzen ).

RUDO schrieb:
Sagte ich was falsches (Post#3) :confused:

Im Minimum einen 2,25er wie der, im oberen Posting vorgeschlagene, "Big Jim" (aber nicht die 'Light'-Ausführung) von Schwalbe würde ich schon montieren, kommt halt auch auf's Gelände an - dazu hast Du nichts gesagt...

Sorry, dein Frage war natürlich berechtigt.
Leider lässt die Qualität der Beiträge durch unqaulifizierten Shit zu wünschen übrig, ich bin nicht gerade ein Anfänger im Bike Sport und finde die derzeitigen Abstufungen ein bisschen sehr übertrieben ( AllMoutain, FR, Enduro, Tour, DH...). Es ist immer eine Ansichtsache was einem mehr liegt. Im Grunde wollen wir doch alle das eine, BIKEN immer und überall.
 
Zurück