andomat schrieb:
wollte mir gerne zur kalten, rutschigen jahreszeit bei meinem crossrad
die Little Albert (54-622) auf meine diskfelgen 17x622 draufziehen.
laut
schwalbe http://www.schwalbe.de/index.pl?modus=lang&punkt=262&abstract=0160
soll ich aber bei dieser felgenbreite eine reifenbreite von 37 nicht überschreiten. :-(
Nee, nicht laut
Schwalbe, sonsdern laut ETRTO (so steht's auch auf der von Dir verlinkten Seite) und die ETRTO-Empfehlung ist etwas praxisfern. Die Empfehlungen von
Schwalbe findest Du
hier, und das liest sich doch etwas anders.
Ein
Reifen mit 54mm Breite auf einer Felge mit 17mm Maulweite müsste noch gehen. Die ganzen Cross-Country-MTB-
Felgen (zum Beispiel
Mavic XC717) haben die gleiche Mailweite und da macht sich auch niemand einen Kopf drum, ob 54er
Reifen (wie zum Beispiel der Conti Explorer) fahrbar sind. Ob der größere Durchmesser Deiner Felge gegenüber den 559mm-MTB-
Felgen in dieser Hinsicht einen Unterschied macht, weiß ich auf Anhieb allerdings auch nicht zu sagen.
andomat schrieb:
kann mir jemand erklären warum? ist das "nur" ein "auf-nummer-sicher-hinweis"?
Bei zu breiten
Reifen auf zu schmalen
Felgen besteht vor allem die Gefahr, dass die Felge aufgesprengt wird. In vielen Threads zum Thema "breite
Reifen auf schmalen
Felgen" ist der Tipp zu lesen, vorsichtshalber lieber mit etwas mehr Druck zu fahren. Das ist
absolut nicht zu empfehlen. Ganz im Gegenteil: je breiter der
Reifen und je schmaler die Felge, desto niedriger der Maximaldruck, so wie es "aka" ja schon beschrieben hat. Ein Beispiel einer Herstellerempfehlung findet Du zum Beispiel
hier bei Mavic. In der Tabelle ist schön zu sehen, wie der zulässige Maximaldruck mit steigender Reifenbreite abnimmt.