Reifendruck beim AMSPro??

S

schweffl

Guest
hi @all,

ich würde gerne wissen, mit welchem reifendruck ihr euer ams pro durch die Pampa bewegt? des weiteren würde ich gerne noch wissen, was ihr für eine winterbereifung bevorzugt, da der Racing Ralph hier absolut nicht taugt.
 
Hallo
Ich fahre meistens so um die 3 Bar, ausser wenn es lange geregnet hat und ich mit einem sehr schlammigen Boden rechnen muss fahre ich auch schonmal so 2.5Bar. Als Reifen fahre ich vorne den Nobby Nic und hinten den Racing Ralph .
Ich komme mit dem RR allerdings recht gut zurecht, auch wenn es etwas schlammiger wird.


Edit: Ich wiege so ca 80KG
 
Ach wegen Winterreifen.

Ein Freund von mir hat sich jetzt günstig welche von Schwalbe mit Spikes gekauft, weiß nur nicht welche. Bin schon gespannt auf die ersten Berichte von ihm. Da er im Allgäu wohnt, wird es wohl nicht mehr lange dauern bis es mit Schneeerfahrungen so weit ist.
 
3 Bar halte ich für zu viel... Denke mehr wie 2,2 macht wenig Sinn... Außer du fährst Straße. Aber das wirst du mim MTB ja hoffentlich nicht tun ;)

Meiner Meinung nach ist das nicht korrekt!!!

Bei einem Mantel mit Schlauch sind 3-3,5 bar eigentlich in Ordnung, da ich das Walgen des Schlauches im Mantel überbrücken muss und somit einen geringen Rollwiederstand habe.

Schlauchlosfahrer können zwischen 2,6 und 3 bar fahren, da kein Schlauch vorhanden ist, welcher Widerstand beim Abrollen bietet. Somit habe ich auch mehr Griff bei gleichem Rollwiderstand zu Verfügung!!!

In diesem Sinne
 
Fahrt ihr Straßenrennen?

Das frag ich mich auch!!!

Everysmile, mach dich bitte erstmal schlau, bevor du hier solche Antworten schreibst. Auf der Homepage von Schwalbe kannste glaube einiges über Rollwiederstände nachlesen.

Fahre bei CC-Rennen ca.1,9bar, je nach Strecke... Halte das für angemessen. Würde vielleicht noch weniger fahren, habe dann aber zu sehr Angst vor Pannen.
 
Hi Backfire,

ich dachte schon ich würde total daneben liegen. Ich fahre mit 2,4 im Reifen, wollte aber einfach mal wissen, wie die anderen so unterwegs sind.

Danke für Eure Info´s
 
Die 3 Bar sind meine Subjektive Meinung was gut ist, ich bin damit absolut zufrieden. Und mit den 3 Bar bin ich unter meinen Kollegen noch der mit dem geringsten Luftdruck, die anderen fahren meist so 3.5 Bar und eben bis 4 Bar, und nein wir fahren keine Straße.
Aber einen bestimmten Luftdruck als "falsch" zu bezeichnen finde ich nicht richtig denn jeder muss für sich selber entscheiden wie er fahren möchte.
 
Das frag ich mich auch!!!

Everysmile, mach dich bitte erstmal schlau, bevor du hier solche Antworten schreibst. Auf der Homepage von Schwalbe kannste glaube einiges über Rollwiederstände nachlesen.

Fahre bei CC-Rennen ca.1,9bar, je nach Strecke... Halte das für angemessen. Würde vielleicht noch weniger fahren, habe dann aber zu sehr Angst vor Pannen.
Seh ich genauso.
Hab bei mir vorn ca. 2,3 und hinten ca. 2,0 drin. Wiege komplett ca. 67 kg und finde die Drücke sind für mich der beste Kompromiss aus noch gutem Grip im Gelände und guter Kurvenlage auf Asphalt bei Marathons. Wobei ich manchmal das Gefühl habe, ich könnte noch etwas weicher fahren.
Sicherlich muss man bei höherem Gesamtgewicht auch höhere Drücke fahren, aber bis zu 4 Bar halte ich eigentlich für unfahrbar im Gelände.
 
Die 3 Bar sind meine Subjektive Meinung was gut ist, ich bin damit absolut zufrieden. Und mit den 3 Bar bin ich unter meinen Kollegen noch der mit dem geringsten Luftdruck, die anderen fahren meist so 3.5 Bar und eben bis 4 Bar, und nein wir fahren keine Straße.
Aber einen bestimmten Luftdruck als "falsch" zu bezeichnen finde ich nicht richtig denn jeder muss für sich selber entscheiden wie er fahren möchte.

Sorry, aber dieser Luftdruck ist FALSCH! :lol:

Ich will ehrlich gesagt nicht wissen, wie ihr auf MTBs mit 4 Bar Luftdruck durch den Wald eiert... Kann es auch wirklich nicht nachvollziehen, wie man das als besseres Fahrverhalten wahrnehmen kann.
4 Bar... da fangen ja schon Rennrad Reifen an ;)
 
Also gut mag auch mal schreiben. :lol:

Ich Fahr vorn NN mit 2,5 bar und hinten RR mit dem selben.

Find das den besten kompromiss zwischen Rollwiederstand und Grip für meine Strecken (haupstsächlich Waldautobahnen und auch etwas Straße).

Ach so und ich bring 80Kg drauf!

So dabei gewesen :daumen: :daumen: :D
 
Aha, ich sage also das die Reifen mies sind.
Ich bin mit diesem Druck meiner Meinung nach gut unterwegs und eier nicht rum.
Mit ein bisschen Fahrtechnik geht das sehr gut, aber da hier ja nur so schlaue Köpfe unterwegs sind, will ich euch gar nicht mehr widersprechen.
Aber Norman wo habe ich bitte gesagt das die Reifen mies sind??? :confused:
 
Aha, ich sage also das die Reifen mies sind.
Ich bin mit diesem Druck meiner Meinung nach gut unterwegs und eier nicht rum.
Mit ein bisschen Fahrtechnik geht das sehr gut, aber da hier ja nur so schlaue Köpfe unterwegs sind, will ich euch gar nicht mehr widersprechen.
Aber Norman wo habe ich bitte gesagt das die Reifen mies sind??? :confused:

@Boono

ich hab keinen Ton von dir geschrieben, oder? Ich hab mich auf das Posting von Backfire bezogen. Denn man liest das immer wieder das sich Leute über den schlechten Grip ihrer Reifen beschweren und wenn man dann nachfragt haben sie mehr wie 3,5 Bar Druck in der Pelle. Aus was für einer Gegend kommst du denn? Würde dich da echt bei dem Nassen Boden mal einen Berg hochfahren sehen der so richtig schön mit Steinbrocken, Wurzeln und Laub bedeckt ist und das mit 3,5 - 4 Bar.
 
Mei Leute...

Fahr ja erst seit Juni MTB... aber meine bisherigen Erfahrungen (85kg nackt, mit Rucksack usw. komme ich da schon an die 95-100kg ran):

Nobby Nic am Anfang mit 2.5 Bar gefahren, weil das der Luftdruck war, den der Händler reingetan hat.
Dann auf 3.5 Bar erhöht, weil ich dachte, daß das den Rollwiderstand verringert... Tests auf meiner Hausstrecke (fast nur Straße und Forstwege) fühlten sich schneller an... allerdings wurde es bergauf vom Grip her etwas schlechter, hab dann auch über den miesen Grip bei nassen Wurzeln geschimpft.
Als ich dann aber mit den Bekannten in hügeligeres Gelände bin (15-20% Steigung bei Schotter, Waldboden, Wurzeln und son Kram) hab ich mitbekommen, was die andren Leuts so an Grip an ihrem Hinterrad haben. Ich bekam dann auch den Hinweis, daß 3.5 Bar was für Straßenrennen wäre, und nix um im Gelände rumzufahren... also einfach mal Luft rausgelassen, so auf 2-2.5 Bar, und der Unterschied war doch markant. Mit diesem Luftdruck bin ich dann auch die letzten 1000km gefahren, bis sich der Nobby Nic am Hinterrad zerlegt hat.
Jetzt ist ein Mountain King drauf, am Anfang ebenfalls mit 2-2.5 Bar betrieben... aber nach mehreren Durchschlägen (gleiches Gelände) und einem wohl deswegen vernichteten Schlauches, bin ich jetzt bei knapp 2.8-2.9 Bar angelangt. Fühlt sich damit vom Fahren her so an wie der Nobby Nic mit 2.5 Bar.

Was will ich damit sagen? Nix. Nur angeben :D
 
Mach dich erstmal schlau und Fahrerfahrung sind glaube ich zwei verschiedene Dinge!!!
Wenn ich natürlich nen 2,4er Reifen fahre ist das sicherlich richtig, dass ich auf solch nen dicken Reifen keine 3,5 Bar packe, oder?

Rennradreifen, die bei 4 Bar anfangen habe ich noch nicht gesehen, denn der Standard-Rennradfahrer fährt ca. 8 Bar, aber wurscht; haben wir nix mit zu tun.

... da ich einige CC-Rennen fahre und auch bei 24h Races mitgefahren bin, darf ich sagen: Quält euch bei +/- 2,0 Bar, ich freue mich. Physik lässt sich nicht be********n. ... das der Reifen sich bei +/- 2,0 bar auf der Felge stark seitlich bewegen kann und sicherlich nicht zur guten Fahreigenschaft beiträgt, brauche ich sicherlich nicht zu erwähnen...


Wollte hier niemandem Quatsch erzählen oder gar persönlich angreifen, aber das sind "MEINE" Erfahrungswerte... Probierts doch einfach mal aus. Bergauf werdet ihr es sicherlich merken, denn Rennen werden bergauf gewonnen ;) (jaja, es geht nich tnur um Rennen... ich weiß)
 
Mag ja auf Asphalt noch funktionieren, da fahre ich mit meinem Wrangler auch 2,3 bar aber im Gelände geht's dann runter auf 0,6 bar.

Hab mir jetzt mal die Bike 06/07 noch mal angeschaut. Da war im Reifentest auch ein Interview mit Karl Platt über den richtigen Luftdruck.

Zitat: " In der Regel fahre ich 1,9 bar, bei Nässe auch mal weniger".
 
Also gebe ich auch noch meinen Senf dazu .. ;)

Fahre 2,3bar vorne wie hinten, mit fast 100kg Lebendgewicht :(
Den Racing Ralph hinten habe ich aber bald gegen einen Nobby Nic getausch. Der Ralph mag prima für CC oder Waldautobahn sein, auf dem AMS Pro hat er nix verloren ... viel zu wenig Grip ...

Grüße
GAT

PS: Das ist meine persönliche Meinung, wenn jemand was anderes bevorzugt darf er das gerne!
 
Zurück