Reifendruck...?

Ich hab mit dem Z-Max WCS 2.1 und 4 bar noch dauernd Durchschläge:mad:
Mit den Wildgripper hatte ich noch nie einen, die kann man aber auch auf 80 oder 90 psi aufpumpen.
Traktion leidet aber, stimmt.
Hab 90 kg.
 
Also Leute,

echt nette Diskussion, seind ihr alle Rennradfahrer ?
Wenn ich das höre 4,5 bar auf einem MTB !

Leider gehöre ich ja nicht gerade zu den Leichtgewichten:( ,

aber selbst bei meinen beschiedenen 95 kg fahr ich wirklich
alles mit max 2,8 bar.

Nur wenn ich wirklich mal nur Teer fahren sollte erhöhe ich auf
max 3,5 bar.

Es ist absoluter Irrglaube, das der Rollwiderstand mit viel Druck abnimmt, genauso, wie das ein schmaler Reifen viel besser rollt.
Das hängt von soviel Faktoren beim Reifenbau ab, angefangen
vom Gewebe (wieviel Fäden, welche Gummimischung) usw.

Tatsache ist, das ein Reifen der sich dem Untergrund gut anpasst (eben durch Reifenbau und besonders Luftdruck) viel leichter rollt als ein starrer (der muss nämlich mehr Walkarbeit übernehmen).

Also tut euch einen Gefallen:
Probiert es mal mit 2,5 bar, wer Angst vor Durschlägen hat soll
noch 40,- DEM für Latexschläuche investieren
(P.S. auch dadurch läuft ein Reifen schon viel leichter!!)

Aber ihr werdet richtig Spass im Gelände damit haben, gerade bei
2.1 oder 2.3 Reifen.
Viel bessere Traktion (ihr könnt damit durch Kurven gehen, woh!) und viel besserer Komfort, selbst bei Leuten die noch Hardteils fahren.

Try it out !

*CU*
 
habe 73 Kg auffe Waage und fahre auch den Conti Explorer 2,3" mit 2,7 - 3 Bar. Mit Conti Latexschlauch noch nie geplättet ( auch Gardaseetauglich(Adrenalina))
Hat suuupergrip das Teil !!
 
Ich fahre meine Conti Vertical Pro 2.3 mit 2,5 bar - schluckt die kleinen Schläge und der Grip (merkt man vor allem in schnellen Kurven) ist auch viel besser...
Alles was drüber ist ist mir schon ein bißl zu unkomfortabel, vor allem wenn man auf ruppigen Wegen mit vielen Wurzeln und Steinen unterwegs ist...
Auf einer "normalen" Forststraße tät ich mir auch ein bißl mehr reintun, aber die fahr ich eher selten... :)
 
ich fahr hinten mind. 4 bar (Tioga Psycho K) sonst hab ich Durchschläge. Wer glaubt er kommt mit 2 bar überall durch der soll mal über Baumwurzeln oder Bahngleise heizen :D

Ich wiege 65kg
 
Was heisst da "Wurzeln oder Bahngleise", glaubst du wir
fahren alle nur auf der Autobahn ?
Das hier ist doch ein MTB Forum, oder ;-)

Wie oben schon erwaehnt, fahre ich ca. 2,5 bar in beiden Reifen
und wirklich jedes Gelaende (Gardasee, Wald-Trails, Downhill
Strecken).

Trotz 95 kg keine Probleme mit Durchschlägen oder Platten, aber vielleicht leigt das ja wirklich an den Latex-Schläuchen.
Aber den Komfort und den Traktionsvorteil gegenüber 3,5 bar
möcht ich nie wieder vermissen.
Und einen Nachteil im Rollwiederstand konnte ich auch nicht
feststellen.
 
Pikay schrieb:
Was heisst da "Wurzeln oder Bahngleise", glaubst du wir
fahren alle nur auf der Autobahn ?
Das hier ist doch ein MTB Forum, oder ;-)

Wie oben schon erwaehnt, fahre ich ca. 2,5 bar in beiden Reifen
und wirklich jedes Gelaende (Gardasee, Wald-Trails, Downhill
Strecken).

Trotz 95 kg keine Probleme mit Durchschlägen oder Platten, aber vielleicht leigt das ja wirklich an den Latex-Schläuchen.
Aber den Komfort und den Traktionsvorteil gegenüber 3,5 bar
möcht ich nie wieder vermissen.
Und einen Nachteil im Rollwiederstand konnte ich auch nicht
feststellen.

gut, es kommt auch drauf an ob man da total langsam drübereiert :o oder wie ein Henker drüberbügelt :eek:
Mit 2 bar würde ich auch überall ohne Platten durchkommen, nur halt nich so schnell
 
Pikay schrieb:
Ich glaub ueber mangelnden Speed kann ich mich nicht beklagen !
Aber vielleicht leigt es ja nur am Fahrkoennen.

wenn Du glaubst Du fährst besser als ich kann ich dich da ja mal mitnehmen *g* nen Kumpel von mir hats da mal ne Speiche gerissen und anschließend ist die Kette durch gewesen, aber das war nur bei einem Billig-Bike

Wenn man schnell fährt und Du beim springen ungünstig landest kanns halt mal vorkommen das man voll auf ne Wurzel oder Bahngleis drauf springst wenn der ganze Weg damit übersäht ist. Die Strecken am Gardasee kenn ich auch aber das sind Autobahnen dagegen. FAlls du dich fragen solltest wo es Bahngleise gibt, ich meine die am See wo man das Boot ins Wasser lässt.
 
Ich meine nicht die Brenner Autobahn, warst du eigentlich
schon mal am Brione oder am Sentiro della Pace ?
 
Pikay schrieb:
Ich meine nicht die Brenner Autobahn, warst du eigentlich
schon mal am Brione oder am Sentiro della Pace ?

schon klar :cool: , *hehe* Brennerpass der ist gut !

Die Namen sagen mir nix, ich war aber schon fast überall am Gardasee im Westen und im Norden. Der Vorteil bei Steinen ist halt das sie ein wenig zur Seite rutschen wenn man drüberfährt, das macht ne Wurzel nich
Am Gardasee dagegen braucht man viiiiieel Federweg. Da hab ich mal nen Typen gesehen der ist wo runtergefahren wo manche nich mal zufuss gegangen wären.
 
Dann kannst du ja beim naechsten mal rufen,
dann halt ich mal kurz an ;)

Aber im Ernst, die grossen Steine rutschen auch nicht viel und haben gerade am Gardasee fiese, scharfe Kanten.
Wurzeln (und auch Gleise) haben da meistens rundere Kanten.

Tipp: Probier wirklich mal Latex-Schlaeche, da schlaegt dann zwar mal die Felge durch, aber man hat keinen Platten.

Aber, du musst es selber wissen.
 
Pikay schrieb:
Also Leute,

Wenn ich das höre 4,5 bar auf einem MTB !

<snip>

Leider gehöre ich ja nicht gerade zu den Leichtgewichten:( ,

aber selbst bei meinen beschiedenen 95 kg fahr ich wirklich
alles mit max 2,8 bar.

<snip>

.. Try it out !

*CU*

Stimmt genau. Ich kann da noch mal 20 kg (Fahrer)Gewicht :-( draufsetzen. Geht auch. Ich hatte in den letzten zwölf Monaten mit meinen Ritchey Z-Max WCS 2.1 bei 2.5 bar nur einen Plattfuß.

Just my 2 Cents
 
Pikay schrieb:
Also Leute,

Wenn ich das höre 4,5 bar auf einem MTB !

<snip>

Leider gehöre ich ja nicht gerade zu den Leichtgewichten:( ,

aber selbst bei meinen beschiedenen 95 kg fahr ich wirklich
alles mit max 2,8 bar.

<snip>

.. Try it out !

*CU*

Stimmt genau. Ich kann da noch mal 20 kg (Fahrer)Gewicht :-( draufsetzen. Geht auch. Ich hatte in den letzten zwölf Monaten mit meinen Ritchey Z-Max WCS 2.1 bei 2.5 bar nur einen Plattfuß.

Just my 2 Cents
 
ui... ui.... da hab ich ja nen tread angefangen...

da gehn die meinungen ja ausseinander...

Hab inzwischen:

Contis vert. pro 2.3
michelin latex (der grüne)
mit max 3 bar

da bin ich mit meinen 90 kilo ganz zufrieden, mach mir nur sorgen das ich die mal bei ner unsanften landung durchschlage, aber sonst is das ne gute kombi....
 
Zurück