Also Leute,
echt nette Diskussion, seind ihr alle Rennradfahrer ?
Wenn ich das höre 4,5 bar auf einem MTB !
Leider gehöre ich ja nicht gerade zu den Leichtgewichten

,
aber selbst bei meinen beschiedenen 95 kg fahr ich wirklich
alles mit max 2,8 bar.
Nur wenn ich wirklich mal nur Teer fahren sollte erhöhe ich auf
max 3,5 bar.
Es ist absoluter Irrglaube, das der Rollwiderstand mit viel Druck abnimmt, genauso, wie das ein schmaler
Reifen viel besser rollt.
Das hängt von soviel Faktoren beim Reifenbau ab, angefangen
vom Gewebe (wieviel Fäden, welche Gummimischung) usw.
Tatsache ist, das ein
Reifen der sich dem Untergrund gut anpasst (eben durch Reifenbau und besonders Luftdruck) viel leichter rollt als ein starrer (der muss nämlich mehr Walkarbeit übernehmen).
Also tut euch einen Gefallen:
Probiert es mal mit 2,5 bar, wer Angst vor Durschlägen hat soll
noch 40,- DEM für Latexschläuche investieren
(P.S. auch dadurch läuft ein
Reifen schon viel leichter!!)
Aber ihr werdet richtig Spass im Gelände damit haben, gerade bei
2.1 oder 2.3
Reifen.
Viel bessere Traktion (ihr könnt damit durch Kurven gehen, woh!) und viel besserer Komfort, selbst bei Leuten die noch Hardteils fahren.
Try it out !
*CU*