Reifendruck

Welchen Reifendruck fahrt Ihr?

  • unter 2 bar

    Stimmen: 14 10,9%
  • 2-2.5 bar

    Stimmen: 38 29,7%
  • 2.5 - 3 bar

    Stimmen: 34 26,6%
  • 3 - 3.5 bar

    Stimmen: 25 19,5%
  • 3.5 - 4 bar

    Stimmen: 11 8,6%
  • über 4 bar

    Stimmen: 6 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    128
Registriert
11. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi @ all

Wollte mal wissen, mit was für nem Reifendruck Ihr so durchs Gelände fahrt.

Was sagt Ihr zu Rollwiderstand, Durschlagschutz, Haftung?

Grüße

JGOBond
 
also ich fahr doubletracks mit schwalbe space - vorn und hinten 2,1 bar... durchschläge bisher keine. gut, rollwiderstand is verflucht groß, aber dafür hat man auch ohne ende grip.


greetz
croissant
 
Fer Reifendruck kommt ganz auf den Reifen bzw. Breite an.

Ist ja wohl klar das man ein 1.7 nicht unter 2 bar fährt ein 2.3 aber schon
 
im Training und bei Touren: ca. 3,0 - 3,2 bar
im Wettkampf: ca. 3,5 bar
bei 2,1er Reifen

nicht das komfortabelste, aber dieses Jahr erst einen Plattfuß gehabt (im Training)
 
Original geschrieben von Airborne
2,4bar bei D521 mit 2.25"Reifen und komplett wohl (leider) deutlich über 100kg Kampfgewicht.

Torsten

He, Du bist nicht allein :)

45-50 PSI bei 2,3 " und 100 kg Kampfgewicht. Ausschließlich CC....

Mit 100 kg und Alurahmen springt man einfach nicht durch die Gegend :lol:
 
Original geschrieben von Airborne
2,4bar bei D521 mit 2.25"Reifen und komplett wohl (leider) deutlich über 100kg Kampfgewicht.

Torsten

mit oder ohne bike 100kg??

also ich fahre so um die 4 bar mit den z-max, alles andere kostet geschwindigkeit!
wiege allerdings auch so rund 100kg und denke, da brauch ich ja dann automatisch mal nen höheren druck in den pneus!
 
vorne und hinten maximal 1.8 bar mit fat albert. noch keinen snake-bit (richtig geschrieben?) gehabt.der albert hält fast immer. rollwiderstand???ist das enscheident beim biken?????? (ausnahme: race)

auch noch entscheident ist die technik des fahrers.

mfg dave
 
Fahre Conti Explorer 2.1 mit 2-2,5 bar für CC.
Dieses Jahr 1 Platten (Nagel), wiege aber (nur) 60kg.
Habe wesentlich mehr Grip bergauf (Wurzeln,Steine) wie die 3-4 bar-Fahrer. Bergab ists auch komfortabel. Muß natürlich bischen auf die Line achten.
 
Original geschrieben von vodoo1


mit oder ohne bike 100kg??

also ich fahre so um die 4 bar mit den z-max, alles andere kostet geschwindigkeit!
wiege allerdings auch so rund 100kg und denke, da brauch ich ja dann automatisch mal nen höheren druck in den pneus!

hmmm, wohl leider auch schon ohne Bike, dazu kommt dann noch ausrüstung und Klamotten und Bike :rolleyes: Allerdings muß man für wenig Luftdruck dann auch schon breite Felgen fahren, ich fahre die D521(28mm).
Weniger Luftdruck ist aber net automatisch langsamer!

Torsten
 
aus komfortgründen fahre ich meine king jim 2,35er mit 2,5 bar (bei 75kg gewicht).
durchschläge hatte ich bis jetzt noch nicht.

der rollwiderstand ist für mich eher von zweitrangiger bedeutung, auf den trails zählt für mich als ht-fahrer eher das "schluckvermögen" und der grip...
 
Mit Rad hab ick zur Zeit über 110 Kg und wenn da der Druck unter 3,5 bei 2,1" ist hab ick in Kurven dat gefühl das mir der Reifen wegschwimmt.
:bier: 0,5 :bier:
 
Original geschrieben von Airborne
@ icke

zu schmale Felgen, der Reifen walkt.

Torsten

:D nich bei mehr als 4 Bar :D
ick fühle mich auf harten Reifen einfach wohler
Als ich mit Triathlon angefangen hab hatte ick 18 mm reifen und 10 - 11 Bar drauf. Das war hart.
 
DHler: Ne nach Strecke:

Vorne von 1,2 bis 1,6 bar
Hinten 1,5 bis 2,5 bar

Strike mit Vertical Pro:

Wieder je nach Strecke:
Von 2 bar bis 4 bar, hinten immer 0,5 bar mehr.
Eher etwas mehr, da ich die Felgen schonen möchte.

Castor:

Low Presure funkt hinten mit Fat Albert auch net, also unter 3 bar hab ich Durchschläge.
Vorne mit Vertical Pro 2-2,5 bar.

Beim Octane bin ich früher immer die Wild Gripper 2.1 gefahren.
Die hab ich je nach Strecke sogar auf 6 bar aufgepumpt, um keine Durchschläge zu bekommen.
Z-Max hatte ich auch mal, die konnte man "nur" bis 4,5 bar aufpumpen und waren auch niedriger als die WG, da hatte ich laufend durchschläge.
 
Original geschrieben von mankra


Vorne von 1,2 bis 1,6 bar
Hinten 1,5 bis 2,5 bar

Strike mit Vertical Pro:

Wieder je nach Strecke:
Von 2 bar bis 4 bar, hinten immer 0,5 bar mehr.

[/B]

So sieht es aus!
Warum soll ich vorne soviel Druck fahren wie hinten?

Hinten lasten bestimmt 75% vom Gewicht. Ich hab ein Hardtail, so dass ich hinten eh mehr Druck brauche (vorne Federgabel hinten nichts).

Bei Conti Explorer bei Trockenheit:
vorne 2,7
hinten 3,3

Gruß

Stefan
 
Zurück