Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sollte man bei ein freeride- bzw downhillbike die reifen voll aufpumpen oder lieber noch was platz lassen. Ich hab mir nämlich schon 3 mal ein Schlangenbiss geholt weil ich gegen ein kante(zb. 1xbordstein) mit dem hinterrad geknallt bin.
am besten eine passende Felge zur Reifenbreite. Dann klappts auch mit wenig Luftdruck und guten Grip, bei gleichzeitigen verringerten Durchschlagrisiko
Falls man das nicht hat / nicht will / nicht einsieht:
schwere 2PLY Reifen, die kann man in der Regel auch mit zu schmalen Felgen mit weniger Luftdruck fahren.
Also im DH Sport liegt der "übliche" Reifendruck zwischen 1,5 und 2,5 Bar, je nach Geschmack/Reifen/Felge/Gewicht...
Ich persönlich (Knapp 0,1 Tonnen Kampfbomber) komme eigentlich bei allen DH Reifen mit normalen Standard Schläuchen mit 1,9 Vorne und 2,1 Hinten ganz gut zurecht, verwende aber meißtens 2,1 Vorne und 2,3 Hinten, weil ich an nem normalen Bikepark Tag kein Bock hab nen Schlauch zu wechseln und so das Risiko eines plattens etwas verringen will. Wenn ich nicht grade nen RaceRun fahre kann ich auf das bissle Grip auch verzichten.