Hallo zusammen,
ich habe eine Reifenspezifische Frage an die MTB Spezialisten, da ich selber vom Straßenrennsport komme.
Mein Hardtail wurde serienmäßig mit 2x Albert Snake Skin 2,25 ausgeliefert.
Ich würde das Rad jetzt gerne auch nutzen um täglich damit ca. 12Km einfach
über die Straße zur Arbeit zu fahren.
Da ich mir einen zweiten LRS nicht leisten möchte, suche ich den Bestmöglichen Kompromiss ohne Umbau zwischen "Dienst" und "Spaß"(CC-Strecken überwiegend trocken z.B. Rekultivierte Tagebaulandschaft im Rheinland)
Sollte ich grundsätzlich für meine Ansprüche beide Reifen wechseln und wenn ja worauf, oder bringt es schon was nur hinten z.B. auf RR oder FF zu wechseln und die Alberts vorne zu verschleißen ?
Auf der Straße rollt der Albert wohl schon recht rau. Bei mir fühlt es sich wahrscheinlich doppelt extrem an, da ich wie erwähnt auf der Straße das Rennrad gewohnt bin.
Bin für jeden Tip dankbar !!!
Grüße
Thomas
ich habe eine Reifenspezifische Frage an die MTB Spezialisten, da ich selber vom Straßenrennsport komme.
Mein Hardtail wurde serienmäßig mit 2x Albert Snake Skin 2,25 ausgeliefert.
Ich würde das Rad jetzt gerne auch nutzen um täglich damit ca. 12Km einfach
über die Straße zur Arbeit zu fahren.
Da ich mir einen zweiten LRS nicht leisten möchte, suche ich den Bestmöglichen Kompromiss ohne Umbau zwischen "Dienst" und "Spaß"(CC-Strecken überwiegend trocken z.B. Rekultivierte Tagebaulandschaft im Rheinland)
Sollte ich grundsätzlich für meine Ansprüche beide Reifen wechseln und wenn ja worauf, oder bringt es schon was nur hinten z.B. auf RR oder FF zu wechseln und die Alberts vorne zu verschleißen ?
Auf der Straße rollt der Albert wohl schon recht rau. Bei mir fühlt es sich wahrscheinlich doppelt extrem an, da ich wie erwähnt auf der Straße das Rennrad gewohnt bin.
Bin für jeden Tip dankbar !!!
Grüße
Thomas