Reifengrösse 56-559 vs 57-559

Registriert
13. Oktober 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Ich habe noch ein altes, günstiges MTB mit Felgen, auf denen ich keine Grössenbezeichnung finde. Bisher waren darauf 56-559 "Ace of Pace" Reifen montiert (26x2,10). Da diese mittlerweile alt und abgefahren sind, habe ich mir Schwalbe Smart Plus in 57-559 (HS476) verkaufen lassen in 26x2,25. Der Verkäufer meinte, das ginge.

Jetzt habe ich gestern festgestellt, dass der Reifen wesentlich grösser wirkt und die Felge (erstmal ohne Schlauch quasi reingehalten) darin viel zu klein wirkt - ich bin unsicher, ob das so überhaupt funktioniert. Der Grössenunterschied der Reifen beträgt doch nur 1mm in der Breite - aber der Reifen ist gut 2 cm höher als der alte. Hat da jemand eine Erklärung?

Vielen Dank im Voraus.
 
heißt, ich kann nur die 56-559, die es scheinbar kaum noch gibt, montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal die Maulweite deiner Felge gemessen, um es mal konkreter angehen zu können?

Hier gibt es eine Menge Infos zu Reifengrößen:
https://www.schwalbe.com/service/technik-faq/reifenmasse/

Wenn der Reifen von der Höhe in den Rahmen passt und auch mit einem Steinchen oder etwas Matsch nicht am Rahmen schleift wird das schon funktionieren. Ob es optimal ist zeigt dann die Praxis.

Früher ist man auf 17mm Felgen auch 2.25er Reifen gefahren, nur die sehr niedrigen Luftdrücke passen dann halt nicht und man muss höhere Luftdrücke fahren. Der eine Millimeter bei dir wird es nicht ausmachen, aber es ist halt nicht unbedingt optimal.

Die Hersteller sind auch nicht immer bei allen Massangaben so präzise, bzw die Angaben beziehen sich auf bestimmte Felgenbreiten und Luftdrücke, die nicht immer 1 zu 1 auf dein Material übertragbar sind. Auch sind nicht alle Angaben bei allen Herstellern 1 zu 1 zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
17 mm nur.

(Viel mehr irritiert mich allerdings die Höhe des Reifens, ich frag mich warum der Schwalbe so Riesenradmässig wirkt. Gut, die Wulst ist noch nicht in der Felge aber im Vergleich zu meinen alten Reifen. Mal gucken wie es montiert aussieht)
Bei 17m wärst du laut Schwalbe bei 47-57mm Breite im normalen Bereich.
Die Durchmesser selbst bei Schwalbe Reifen differiert schon mal innerhalb einer Größe um 1cm.
Dazu kommen auch noch gegebenenfalls 5mm abgefahrenes Profil je Seite.
Wie gesagt, wenn er rein passt und nicht schleift (mit etwas Sicherheitsabstand) passt das schon.
Ich würde ihn mal montieren und einbauen, dann sieht man es konkret. Nach ein paar Touren wird er allerdings noch etwas breiter.
 
Zurück