Reifenwahl beim Bikekauf

thomas1577

Bergziege
Registriert
16. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Rtg.Lintorf
Würde mich mal interessieren ob Ihr einen anderen Reifen beim Bikekauf gewählt habt. Vormontiert ist ja meistens der Schwalbe Nobby Nic..

Habt ihr VOR dem Kauf einen anderen Reifen gewählt oder nachdem ihr das Bike schon in eueren Händen hattet..

Was für Größen bevorzugt Ihr ? Denn Platz bieten die Canyon´s ja satt...
 
Hab mittlerweile schon des öfteren gehört das der NN vorne ein besseres Fahrverhalten aufzuweisen hätte, wenn man ihn entgegen der empfohlenen Laufrichtung montieren würde.

Hat diesbezüglich schonmal jemand seine Erfahrung gemacht, es schonmal getestet?
 
Morgääähn,

habe auf dem ES bislang vorne und hinten Fat Alberts 2.35 drauf gehabt, und war sehr zufrieden. Seit kurzem fahre ich vorne Big Betty und hinten noch FA. Meiner Meinung nach fahren sich die BB, wenn überhaupt, nur unwesentlich schwerer bei etwas mehr Grip.
 
werd die NN abfahren und dann big betties ran :D

hab hier noch nen satz ~ 20 km drauf oder so. wenn das gebirge 5 minuten vor der haustür weg ist, ok. oder für sessellift-tornados. aber ansonsten rollt man sich mit denen tot.

Torque > 2,4 NN - fahren auch einige im DDD Forum
ES> Sobald Albert runter, 2,25 NN drauf.
 
Ein Biker aus Zürich bestellte einen Rennradlenker mit Tria-Aufsatz für sein Fully und dazu eine Oro K18. Diese wurde - Stilecht - senkrecht montiert, damit wie beim Rennrad gebremst werden kann. :D Dann noch Slicks drauf - fertig! Ist übrigens mein voller ernst.

Alpha, das wär doch was für dich!
 
Torque > 2,4 NN - fahren auch einige im DDD Forum

ja, im ddd-forum darf ja auch wirklich jeder posten.
zum ddd-einsatz muss es dann doch nicht der nn sein.

ganz versteh ich die frage aber nicht, bei canyon kann man die ausstattung sowieso nicht verändern. der reifen ist bei rad dabei. also kannst du nicht VOR dem kauf einen anderen reifen wählen.
 
Ein Biker aus Zürich bestellte einen Rennradlenker mit Tria-Aufsatz für sein Fully und dazu eine Oro K18. Diese wurde - Stilecht - senkrecht montiert, damit wie beim Rennrad gebremst werden kann. :D Dann noch Slicks drauf - fertig! Ist übrigens mein voller ernst.

Alpha, das wär doch was für dich!

Na.... Ich habs mit meinem VRO gemütlich genug.
 
Canyon FAQ schrieb:
Alle Canyon-Räder können wir nur in den abgebildeten Farben und Ausstattungen ausliefern.

[...]

Ausnahme von der Regel sind Änderungen im Bereich Zahnkranzübersetzung, Lenkerbreite sowie Vorbaulänge, die wir gegen einen geringen Aufpreis gerne vornehmen.
...
 
ja dann lass ich euch mal in dem glauben das die welt eine scheibe ist...

muhahaha...

klar werden die nicht von alleine sagen,was können wir ihnen anbieten..

da muss man mal den mund aufmachen und forderungen stellen..

hallo,die wollen ein bike verkaufen..

der kunde ist könig...
 
ja dann lass ich euch mal in dem glauben das die welt eine scheibe ist...

muhahaha...

klar werden die nicht von alleine sagen,was können wir ihnen anbieten..

da muss man mal den mund aufmachen und forderungen stellen..

hallo,die wollen ein bike verkaufen..

der kunde ist könig...

Hast Du ein Canyon-Rad bestellt?
Falls Ja welches und welche Reifen hast Du geordert?
Normalerweise gibt es diese Sachen als Zubehör: *klick*
Im Shop haben Sie meines Wissens noch div. andere Sachen (z.B. Sättel), die nicht unbedingt auf der Zubehörseite aufgeführt sind, von reifen weiß ich jetzt nichts.

Also nochmal:
Hast Du ein Canyon bestellt?
Falls Ja, mit welchen Reifen, abweichend von der Serienausstattung?
Falls Nein, woher hast Du das mit den anderen Reifen? Hotline?
 
Zurück