- Registriert
- 20. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Ich habe ein Reign 2 vom Mai 2012, Laufleistung inzwischen ca. 1500km. Bereits im vergangenen Herbst habe ich das Rad mal zum Check zum Händler gebracht, da ich beim Pedalieren unter Last immer Schleifgeräusche aus der Richtung des Tretlagers hatte. Das Geräusch war eindeutig abhängig vom Antrieb unter Last, im Rollen oder im Rücktrittleerlauf war das Geräusch nicht zu erzeugen. Der Händler hatte damals soweit ich weiß das Innenlager ausgebaut und neu gefettet, jedenfalls war das Geräusch anschließend weg und alles so, wie gewollt.
Leider habe ich mittlerweile wieder das selbe Problem, anstatt einer butterweichen Kurbel erinnert der Antritt eher an Kaffeemühle. Ich meine auch, dass das Geräusch sich vermehrt bei feuchtem Untergrund entwickelt hat, also eben im Herbst oder jetzt im Frühjahr.
Daher meine Frage, was ist am sinnvollsten zu tun? Das Innenlager müsste ja ein Shimano SM-BB71 Pressfit sein, und soweit ich weiß ist an den Dingern ja nix großartig einzustellen oder? Oder muss ich damit rechnen, dass diese Bauform alle paar hundert Kilometer eine Reinigung braucht? Das 2012er Trance X W meiner Freundin hat zwar weniger Laufleistung, aber zeigt bisher keine Tendenz zu vergleichbaren Verschleißerscheinungen (gut, die wiegt auch nur halb so viel wie ich...).
Bevor ich jetzt losziehe und Spezialwerkzeug und Fett für den Antriebservice kaufe, wollte ich gerne noch um ein paar Meinungen dazu bitten. Evtl. weist das ganze auch auf ein defektes Tretlager von Anfang an hin und ich hätte damit einen Garantiefall?
Vielen Dank,
Alex
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.

Ich habe ein Reign 2 vom Mai 2012, Laufleistung inzwischen ca. 1500km. Bereits im vergangenen Herbst habe ich das Rad mal zum Check zum Händler gebracht, da ich beim Pedalieren unter Last immer Schleifgeräusche aus der Richtung des Tretlagers hatte. Das Geräusch war eindeutig abhängig vom Antrieb unter Last, im Rollen oder im Rücktrittleerlauf war das Geräusch nicht zu erzeugen. Der Händler hatte damals soweit ich weiß das Innenlager ausgebaut und neu gefettet, jedenfalls war das Geräusch anschließend weg und alles so, wie gewollt.
Leider habe ich mittlerweile wieder das selbe Problem, anstatt einer butterweichen Kurbel erinnert der Antritt eher an Kaffeemühle. Ich meine auch, dass das Geräusch sich vermehrt bei feuchtem Untergrund entwickelt hat, also eben im Herbst oder jetzt im Frühjahr.
Daher meine Frage, was ist am sinnvollsten zu tun? Das Innenlager müsste ja ein Shimano SM-BB71 Pressfit sein, und soweit ich weiß ist an den Dingern ja nix großartig einzustellen oder? Oder muss ich damit rechnen, dass diese Bauform alle paar hundert Kilometer eine Reinigung braucht? Das 2012er Trance X W meiner Freundin hat zwar weniger Laufleistung, aber zeigt bisher keine Tendenz zu vergleichbaren Verschleißerscheinungen (gut, die wiegt auch nur halb so viel wie ich...).
Bevor ich jetzt losziehe und Spezialwerkzeug und Fett für den Antriebservice kaufe, wollte ich gerne noch um ein paar Meinungen dazu bitten. Evtl. weist das ganze auch auf ein defektes Tretlager von Anfang an hin und ich hätte damit einen Garantiefall?
Vielen Dank,
Alex