Reign 2 2012 - wiederholt Schleifgeräusche vom Tretlager

Registriert
20. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum. :)
Ich habe ein Reign 2 vom Mai 2012, Laufleistung inzwischen ca. 1500km. Bereits im vergangenen Herbst habe ich das Rad mal zum Check zum Händler gebracht, da ich beim Pedalieren unter Last immer Schleifgeräusche aus der Richtung des Tretlagers hatte. Das Geräusch war eindeutig abhängig vom Antrieb unter Last, im Rollen oder im Rücktrittleerlauf war das Geräusch nicht zu erzeugen. Der Händler hatte damals soweit ich weiß das Innenlager ausgebaut und neu gefettet, jedenfalls war das Geräusch anschließend weg und alles so, wie gewollt.
Leider habe ich mittlerweile wieder das selbe Problem, anstatt einer butterweichen Kurbel erinnert der Antritt eher an Kaffeemühle. Ich meine auch, dass das Geräusch sich vermehrt bei feuchtem Untergrund entwickelt hat, also eben im Herbst oder jetzt im Frühjahr.

Daher meine Frage, was ist am sinnvollsten zu tun? Das Innenlager müsste ja ein Shimano SM-BB71 Pressfit sein, und soweit ich weiß ist an den Dingern ja nix großartig einzustellen oder? Oder muss ich damit rechnen, dass diese Bauform alle paar hundert Kilometer eine Reinigung braucht? Das 2012er Trance X W meiner Freundin hat zwar weniger Laufleistung, aber zeigt bisher keine Tendenz zu vergleichbaren Verschleißerscheinungen (gut, die wiegt auch nur halb so viel wie ich...).

Bevor ich jetzt losziehe und Spezialwerkzeug und Fett für den Antriebservice kaufe, wollte ich gerne noch um ein paar Meinungen dazu bitten. Evtl. weist das ganze auch auf ein defektes Tretlager von Anfang an hin und ich hätte damit einen Garantiefall?

Vielen Dank,
Alex
 
Schau mal nach wie es zwischen Wippe und Sitzstreben aussieht. Bei mir stimmen die Abstände links nicht und dank kräftigen Antritt hab ich da nun ca 0.5-1mm Abrieb.
Mit dem Pressfit **** bin ich aber auch nicht zufrieden. Habe das Lager auch schonmal getauscht.
 
Hi,

die Wippe ist okay, da ist noch alles im Lack. Was für ein neues Lager hast du denn in dein Reign eingebaut? Hattest du vorher auch diese Probleme?

Viele Grüße
Alex
 
Ganz normale 6900er kommen in Wippe und Sitzstreben. Sind aber leider noch nicht gekommen. Ob das knacksen dann weg ist werde ich berichte, hoffe es aber mal.
 
Hi,
bei mir fängt das Kaffeemühlengeräusch an meinen 2012er Trance X2 auch an und bin auch der Meinung, dass es vom Tretlager kommt. Dazwischen mischt sich immer mal wieder ein Knacken. Umwerfer habe ich schon kontrolliert, der sitzt gut und ist auch ganz gut eingestellt. Da dieses Mahlgeräusch auch unabhängig der Gangwahl auftritt, habe ich mir das aber schon gedacht.
Muss ich nun auch das LAger tauschen? KAnn ich das als technisch weniger begabter? Oder ist es ratsam zum Händler zu gehen?
Woran liegt es eigentlich? ISt es normaler Verschleiß oder liegt es daran, dass ich mein Drahtesel zu hart ran nehme ;-) ?
 
Bei mir war es im Endeffekt die Kette. Seitdem ich die nun mal etwas häufiger mit einem Ölspray reinige ist bei mir die Kaffeemühle aus! Muss also irgendein Einfädelgeräusch auf dem vorderen Zahnkranz gewesen sein, was man besonders nach Schlammfahrten merkte. Da ich mein Bike auch eigentlich immer nach jeder Tour gereinigt hab, hat sich das wohl regelmäßig auf die Kettenschmierung niedergeschlagen.
Ich würde dir also erstmal raten, auch die Kette als Verursacher auszuschließen. Der Wechsel eines Pressfitlagers erfordert zum Glück keine Feinmotorischen Einstellarbeiten mehr wie früher, aber besonderes Werkzeug: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pW0xmT6ONus"]Replacement of a Shimano Press Fit Bottom Bracket - YouTube[/nomedia] . Daher würde ich schon über Händler nachdenken, falls es daran liegt.
 
Danke für den Tipp. Es war also doch die Kette im Zusammenspiel mit den Schaltröllchen hinten. Da war in der Tat etwas zu viel Dreck dran. Habe jetzt alles gründlich gereinigt und wieder eingefettet bzw. eingewachst und siehe da, es klingt wieder gesünder.
 
hi, bei mir war es nicht so extrem laut und gleichmäßiger, aber wie gesagt,hab das ganze mal gründlich gereinigt und das mahlgeräusch ist seit dem weg.
 
Hi, ja was haben sie in der Werkstatt gesagt?


Hi,

er war Ratlos.

Ich hab mich zuhause selbst auf die Suche gemacht und den Fehler gefunden.
Ich hab die Felge abmontiert und gemerkt wenn ich auf die Kassette gedrückt habe das es geknirscht hat . Bestell mir jetzt eine Kettenpeitsche und den Aufsatz und guck mal ob darunter Dreck oder ähnliches ist.

Lg :)
 
Zurück