Reise-Fully alias eierlegende Wollmilchsau

Registriert
29. Mai 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo. Mein nächstes Bike soll wieder ein fully sein weil ich den Komfort nicht mehr vermissen möchte und auch gerne mal im Gelände fahre (Feldwege...waldwege...) aber kein downhill. Gleichzeitig möchte ich aber mehrtagestouren machen..z.B. über die Alpen. Meine Wunschliste wäre:

Zulässiges gesamtgewicht mind. 140kg
Voll gefedert
Gepäckträger und seitenständer
12 Gang
XT Ausstattung

Ist das schon die eierlegende Wollmilchsau oder gibt es so ein Fahrrad? Bei e-bikes gibt es viele aber auch ohne?
 
Ohne ist mir sowas noch nicht aufgefallen, bei eBikes schon.

Das zulässige Gesamtgewicht gibt's imho auch nur bei Giant...die haben 136 oder 138kg Fahrergewicht...aber keine Fullys mit Schutzblech und Seitenständer 🤭
 
Ohne ist mir sowas noch nicht aufgefallen, bei eBikes schon.

Das zulässige Gesamtgewicht gibt's imho auch nur bei Giant...die haben 136 oder 138kg Fahrergewicht...aber keine Fullys mit Schutzblech und Seitenständer 🤭
Mein Fahrergewicht liegt bei 100kg. Plus Eigengewicht Fahrrad und Gepäck würde ich auf 140kg kommen.
 
Hey,

das Trek Fuel geht auch bis 136 KG.

So ein Seitenständer kann übrigens ganz schön gefährlich werden, wenn das Teil mal aufklappt wenn du über ne Wurzel oder nen Stein bretterst. Style-o-Mat Punkte wirst du damit auch keine machen ;-)
Sofern du wirklich so n Teil brauchst hol dir lieber sowas fürn Rucksack: https://www.allmountainstyle.com/products/ams-kickstand-black

Gepäckträger am Fully ist halt auch so Ding was eingentlich nur mäßig Sinn macht, vor allem beim Fully.
Gibts, aber nun ja: https://www.topeak.com/de/de/product/1372-TETRARACK-M2L-(Mountain)

Dann lieber Rucksack und Arschrakete und Rolltop am Lenker.


Cheerio!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige mir bekannte non-E-Fully mit Gepäckträger und Seitenständer ist das Focus Thron: https://www.focus-bikes.com/ch_de/1..._itemgenderframe=86443&pim_itemframesizecode=
Ich bin nur zufällig hier gelandet. Keine Ahnung, ob der Dämpfer gut ist, aber klingt für mich nach einem plausiblen Konzept wenn man nur ein Fahrrad haben möchte und den Schwerpunkt auf bergiges legt.
Andererseits: 20 kg Gepäck auf dem gefederten Hinterbau —> kannste auch direkt auf Hardtail + gefederte Sattelstütze wechseln. Richtig funktionieren wird das wohl nicht…
 
Zurück