Hallo ihr lieben
klasse Berichte und Kommentare man durchlebt alles noch mal
Bleibt noch nachzutragen das der Karersee die Enttäuschung des tages für mich war. Hochgepriesen in den Touri Programmen als einer der schönsten Alpenseen glich er doch für mich eher als einen kleinen abgemagerten Tümpel. (einfach zu wenig Wasser inne) Denke da macht sich die Klimaerwärmung schon bemerkbar weil das abfließende Tauwasser der Gletscher fehlt.
@Thorsten: Einfach genial wie du den Aufstieg zum Porta Vescovo beschrieben hast. Das trifft genau den Nagel auf den Kopf.
klasse Berichte und Kommentare man durchlebt alles noch mal

Bleibt noch nachzutragen das der Karersee die Enttäuschung des tages für mich war. Hochgepriesen in den Touri Programmen als einer der schönsten Alpenseen glich er doch für mich eher als einen kleinen abgemagerten Tümpel. (einfach zu wenig Wasser inne) Denke da macht sich die Klimaerwärmung schon bemerkbar weil das abfließende Tauwasser der Gletscher fehlt.
@Thorsten: Einfach genial wie du den Aufstieg zum Porta Vescovo beschrieben hast. Das trifft genau den Nagel auf den Kopf.

Das fiese war dabei weniger die Steigung, als vielmehr dieser eklige, grobkörnige Schotteruntergrund, der einen beim Schieben immer ein wenig mit der Sohle durchrutschen ließ - ein Gefühl wie drei Schritte vor/zwei zurück. Und die permanente Befürchtung, gleich mit einer selbst ausgelösten Gerölllawine ins Tal zu rauschen.
Irgendwann schaltet man dann ab und zählt nur noch die Schritte - 50 Schritte vor, eine Minute Pause, 50 Schritte vor, eine Minute Pause..... Zum Schluss hin waren die Intervalle bei 10 Schritte/1min Pause angelangt