Reisebericht: Die BIG6! in den Dolomiten

Hallo ihr lieben
klasse Berichte und Kommentare man durchlebt alles noch mal :daumen:
Bleibt noch nachzutragen das der Karersee die Enttäuschung des tages für mich war. Hochgepriesen in den Touri Programmen als einer der schönsten Alpenseen glich er doch für mich eher als einen kleinen abgemagerten Tümpel. (einfach zu wenig Wasser inne) Denke da macht sich die Klimaerwärmung schon bemerkbar weil das abfließende Tauwasser der Gletscher fehlt.

389karasee-med.jpg


@Thorsten: Einfach genial wie du den Aufstieg zum Porta Vescovo beschrieben hast. Das trifft genau den Nagel auf den Kopf. :daumen:
Das fiese war dabei weniger die Steigung, als vielmehr dieser eklige, grobkörnige Schotteruntergrund, der einen beim Schieben immer ein wenig mit der Sohle durchrutschen ließ - ein Gefühl wie drei Schritte vor/zwei zurück. Und die permanente Befürchtung, gleich mit einer selbst ausgelösten Gerölllawine ins Tal zu rauschen.
Irgendwann schaltet man dann ab und zählt nur noch die Schritte - 50 Schritte vor, eine Minute Pause, 50 Schritte vor, eine Minute Pause..... Zum Schluss hin waren die Intervalle bei 10 Schritte/1min Pause angelangt
 
Rabbit schrieb:
Tag 5: Latemar-Tour

Nach der Königsetappe vom Vortag ne nette kleine Runde mit wirklich schicken Trails zum Entspannen.
Die frische Milch und der Kaiserschmarrn zum Mittag waren übrigens vorzüglich
Ich war auch nicht knatschig...

...allerdings hat mir persönlich bei dieser Tour ein wenig die hochalpine Komponente gefehlt. :D
 
Pan schrieb:
...allerdings hat mir persönlich bei dieser Tour ein wenig die hochalpine Komponente gefehlt. :D
Sieh bloß zu, daß Du nächstes Jahr in "deinen" Himalaya kommst ...
Du bist ja kaum noch zu ertragen ;) ...
hochalpine Komponente :spinner: ...
wir sind da schließlich zum biken und nicht zum Klettern gewesen, oder doch nicht? :lol:
 
... na, ich denke mal, dass das Fehlen der hochalpine Komponente mindestens einem gut getan hat :p , denn ich möchte gar nicht wissen, wie Rabbit nach einem ganzen Tag in der Sonne ausgesehen hätte :D (knallrot :confused: :mad: )!!

6706Rabbit_1-med.jpg


Auf alle Fälle haben die 9 Euro für "diekleinsteReinholdMesssnererprobteSonnecremetubedieichjegesehenhabe" nicht wirklich was genützt - so mußten meine Armlinge herhalten :).




... und Rabbit: Hättest du nicht das

Rabbit schrieb:
Tag 4:
.... wurde Olaf hier zum Verhängnis, ........ Das war ein Schreck! :eek:
nicht weniger ausführlich beschreiben können :eek: ;).
Dieses kleine Missgeschick hat schon genug an meinem Ego geknappert :o :D !
 
Der Tourenverlauf und das Höhenprofil von der Schlerenrunde Tag 2 sind fertig.




@Rabbit: Könntest Du den Link bei der Tourenbeschreibung für den Tag 2 einfügen?! Wäre dann etwas übersichtlicher. Thx.
 
... dazu später mehr (der letzte Tag)
Bitte lasst euren Bericht nicht unvollständig. Bis jetzt hat er mir sehr gut gefallen, und ich kann die Touren sehr gut nachvollzihehn, weil ich im Sommer auch da war. Die Plackerei von Wolkenstein die Skipiste hoch habe ich auch erleiden müssen, aber zum Glück war der Großteil fahrbar, schließlich hatte ich eine Gewitterwolke im Nacken. Irgendwie merkt es jeder, der in den Dolomiten war, dass die Wegebauer dort einen anderen Maßstab bei Steigungen anlgen. Der Weg zur Thierser Alpl Hütte ist ja noch so greade fahrbar, aber der zur Tschafon Hütte (etwas weiter südwestlich)....da macht sogar der Wanderweg Serpentinen drum herum :D
 
Moin Moin,

Harry, draußen ist es ja sooooo dunkel und naß :frostig: . Kannst noch was schreiben?
Bitte, bitte bitte...
Danke, Beppo :daumen:
 
Zurück