REKTEK Galerie

Dagegen scheinen Merlin & Co. ja Massenware zu sein.

Ist das Preisgefüge denn i.d.R über den Merlin´s oder kann man bei den wenigen Verkäufen überhaupt ne grobe Preiseinschätzung abgeben....Also bei MTB´s....Bei RR dann ja fast gar nicht möglich, wie ich vermute.
 

Anzeige

Re: REKTEK Galerie
Nachfolgend mein sehr titanlastiger Aufbau...

Folgende Rektek-Parts sind verbaut:
  • Vorbau
  • Lenker
  • Bar Ends
  • Zahnkranz

Brake Booster hätte ich auch noch, mag ich an dem Rad aber nicht verbauen.

B2A24272-A7B8-4595-A0E3-80A4A6653B30.jpeg


2196B761-CA6D-4533-B311-DFA3BC021D2B.jpeg


E7567BA8-DDA9-4E38-9568-3D20AB4645B8.jpeg


67805125-E6E5-4F7B-AE4B-D1D61EBCA4C3.jpeg
 
Hi
Nachdem mich das Farbkonzept Titanrahmen/bunte Gabel an dem Ami RekTek mit der tagesleucht gelben P2 völlig überzeugt hat :D ,
wurde an dem anderen RekTek die Accu Trax Gabel in Porsche acidgrün lackiert.


Das Rad lässt sich so geil fahren,einfach brutal.

LG
Markus
 
Sollte der Lock-down denn dann endlich mal vorbei sein, kann das RekTek-Museum öffnen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:
Anhang anzeigen 1029948
Anhang anzeigen 1029949
Klasse Olaf,gefällt mir richtig gut der Keller und die Sammlung. :daumen:

Meins gefedertes ist auch fast ,endlich mal fertig.
Ich habe den Titan Lenker und die Titan Stütze gegen schwarze Syncros Teile gewechselt,gefällt mir einfach viel besser.
Ausserdem einen Race Face Steuersatz verbaut und crank ò matic´s.
Zudem wird es hinten auch noch einen 2,25er Reifen geben,dann sieht das schön Hardcore aus.







Dann die F.R.O. Cantis nochmal verbaut,allerdings mit grauen Koolstop´s(Grund warenn übelste Bremsgeräusche).
Grip Shift wollte ich ja eigentlich auch verbauen,hier kamen aber doch die Suntour Daumis zum Einsatz.


Schönen Abend
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt auch mit Abstand das beste RT geworden. Diese dezenten güldenen Farbtupfer von Shim und den Spannern - mehr muss überhaupt nicht!
 
Zurück