Rennabruch wegen Anliegern?

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
Also am vergangenen Wochenende hat unser Verein ´Velo Widdert e.V.´ das 4. Rennnen zum Point Cup ausgetragen, und wir wurden auch super von der Stadt Solingen unterstützt, indem die Wege für uns gesperrt wurden. Aber am Sonntag beim Elite Rennen der Herren, Wolfram Kurschat war auch dabei, kahm plötzlich nen Anwohner mit seinem Auto auf der Rennstrecke aus dem Wald raus. Hinter ihm sah man schon die Fahrer kommen. Wir als Streckenposten haben schnell ein Tor aufgemacht, damit die Fahrer von ihm nicht behindert würden. Allerding meinte der Typ, wir hätten ihn beleidigt und hilt mitten auf der Strecke, um mit uns zu diskutieren. Da die fahrer aber schon sehr nah waren, haben andere ihn dazu gedrängt weiter zu fahren. Nun drot er mit Unterschriftenaktionen und einem Verbot des Rennens.
Ausserdem fuhren sich auf dem Parkplatz zwei fahrer auf der Rolle warm und machten dadurch ein leichtes Summgeräusch. Das gefiehl aber einer Anwohnerin nicht, die auf der anderen Seite der Hauptstraße wohnt, und hat die Fahrer angeschriehen, sie sollten leise sein.
Aber die Autos waren lauter und es war höchsten ne halbe Stund.

Was haltet ihr davon?
 
typisch deutsch leider ... als die tour de france letztes jahr noch deutschland kam ... gab es auch viele klagen vor gericht da die lieben anwohner sich durch den einen tag sehr gestört fühlten ... in frankreich sind alle froh wenn die tour kommt ... in deutschland gibt es immer welche die einfach klagewütig sind und gegen alles was haben :mad: :mad:

wenn die strecke auch über privatgelände führt oder über die einzige zufahrt zu einem grundstück kann der besitzer ein rennen auf diesem weg untersagen ... wenn alles Staatsboden ist kann er auch mit einem bürgerbegehren das rennen verhindern

das beste ist immer man versucht sich in ruhe zu einigen ... weil so schlimm ist so ein rennen sicher nicht
 
Mein ich auf. Insbesondere auch deshalb, weil wir die Zufahrtstraße zum Sportplatz gesperrt haben, damit dort keine Behinderungen auftreten. Ausserdem kahm der irgendwie aus dem Wald. Darf er doch auch so nich oder?:confused:
Aber ein Lob hab ich wie schon gesagt an die Stadt, da der Bürgermeister die Rennen gestartet hat und von dort noch nie Probs kahmen. Auch der zuständige Förster ist sehr tollerant, da er auch ausserhalb der Rennen nichts dagegen hat, wenn Biker den Wald nutzen und er keine Bedenken für die Umwelt hat. Im gegensatz zu mir. Denn mal im Ernst, kann es gesund sein, wenn an zwei Tagen im Renntempo mehrere hundert oder tausend mal über den selben weg gefahren wird?
 
Original geschrieben von Renn Maus
Denn mal im Ernst, kann es gesund sein, wenn an zwei Tagen im Renntempo mehrere hundert oder tausend mal über den selben weg gefahren wird?

da seh ich kein problem ... da passiert dem wald nichts ...
schau dir mal den weg an wenn da die Waldarbeiter im wald mit ihren 6 rädrigen monstern ... eine katastrophe ... besonders wenns nass war ... das sieht dann aus wie eine bombe eingeschlagen hätte ...

ein paar biker machen da nichts wenn anschliessend die abfälle wieder weggemacht werden
 
Schade dass es durch so dummes Spiessbürgertum immer wieder Stress gibt. So wie die sich aufführen, man könnte meinen Ihr veranstaltet jedes Wochenende ein Rennen.
Auch wenn eine Unterschriftenaktion gegen euch gestartet wird oder werden sollte, die meisten (bin positiv Denker) werden nichts gegen solche Veranstaltungen haben , im Gegenteil is doch schön wenn mal was los is .
Ausserdem wird dieser "leicht erregbare" Typ, sich nicht das erste Mal wegen irgendwelchem Kleinkramm aufgeregt haben, die Nachbarschaft sollte also wissen was sie mit seiner Unterschriftenliste anzufangen hat.
Gruß Chris
 
ich möchte echt mal wissen was mit diesem volk hier los ist! wo bleibt denn auch nur ein minimum an toleranz? den leuten ist es meiner meinung nach zu langweilig, weswegen sie eben nach ner freizeitbeschäftigung suchen. und die ist bürokrateln wie´s aussieht!

ich wohne neben einer besenwirtschaft (so quasi die schwäbische version des hofbräuhauses, nur eben mit wein und gutem essen) in dem es auch mal sehr laut zugeht. aber deswegen hab ich noch nie irgendwie rumgestresst, man kann ja auch mal über den eigenen schatten springen

@ rennmaus
das mit der unterschriftenaktion würde ich mal auf mich zukommen lassen, denke kaum daß ihr da was zu befürchten habt denn so veranstaltungen, bei denen auch die stadt etwas an ihrem image arbeiten kann, sind doch immer wieder gerne gesehen. sieh aber mal zu daß du dir nen reporter warm hältst damit du eventuell reißerische berichte wie " ... rennen in gefahr" oder so abdrucken kannst!
 
@RennMaus

Ich denke das wird kein Problem mit derUnterschriftenaktion. Ich komme auch aus Wu-Tal und fahre oft an dieser "Strecke" (danebe den FR-Teil).

Und mir ist mal aufgefallen, dass dort 3...4 höchstens 5 Häuslein mit irgendwelchen Rentnern stehen.

Viel Spass beim Unterschriften sammeln!!
 

*bereubereubereu*:love:
Stimmt,.... wir sind ja alle gleich!
Habt euch lieb, denn ihr möchtet auch nich so behandelt werden-
Glaubst Du ich bin beschränkt??Bin selber freundlich zu denen.Ich wollte in meiner Antwort klar machen, dass es nur ein paar "respektwürdige" Anwohner gibt, die in einer verhältnissmäßig kleine Anzahl dort ansässig sind. besser?

*bereubereubereu*:love:



www.oeko-freak.de
 
Zurück