Rennen Hobbyklasse; Wann und wo ?

RogerRobert

RidingStyle MTB-Coach
Registriert
20. Dezember 2001
Reaktionspunkte
176
Ort
Heidelberg
Hi Leutz.

Ich würde gern mal die kommende Saison ein paar Rennen (DH, BC und auch Freeride-Marathons antesten. Ich fahr erst seit knapp 1 1/2 Jahren und daher würd ich halt gern mal so Hobby-Klassen-Rennen reinschnuppern.
Allerdings hab ich halt kein Plan wann und wo es solche Veranstaltungen gibt.
Ich wäre euch für ein paar Infos und Dates sehr dankbar.

Grüße Farby
 
Fast bei jedem offiz. DH Rennen gibts auch ne Hobbyklasse.
Ausnahme EM, WM und WC Rennen.

Sogar im MaxxisCup gibts 03 ne HobbyKlasse.

Da kannst Peat & Co mal zeigen, wie man richtig DH fährt ;);)
 
@ mankra: was isn der unterschied zwischen WM und WC? ich dachte immer das steht fuer weltmeisterschaft und worldcup was das gleiche ist...
 
Hmm ja gut zu wissen schonmal. Leider weiß ich nicht wann und wo offizielle Downhillrennen stattfinden.
Gibts ne Seite im im Netzt wo man solche Daten finden kann?
Und gibts Erfahrungen mit manchen Veranstaltungen, ob gut oder sch****?

Den Peat vernasch ich js sogar mit meinem Freerider...;)
 
Und wie ist so das Niveau in der Hobbyklasse?
Sind das wirklich Hobbyfahrer oder Leute die einfach keine Lizenz mehr haben?
Ich werd da auf jeden Fall mal reinschnuppern und mir das anschauen.
Alleine auf so Events zu fahren is halt etwas blöd; also wenn jemand ähnliche Pläne hat könnt man sich da ja auch zusammen tun. Würd bestimmt mehr Spass bringen, grad für Einsteiger :-)

Greez Farby
 
Ja aber man kann ja mal fragehn, denn vielleicht hat jemand von den Race-erfahreneren Leuten ja spezielle Tipps, wie z.b. die Bundesligarennen
 
hab auch einige termine auf meiner homepage (rubrik racing). wär aber dankbar, wenn der kalender noch voller wird ;)
 
Original geschrieben von RogerRobert
Und wie ist so das Niveau in der Hobbyklasse?
Sind das wirklich Hobbyfahrer oder Leute die einfach keine Lizenz mehr haben?
Ich werd da auf jeden Fall mal reinschnuppern und mir das anschauen.
Alleine auf so Events zu fahren is halt etwas blöd; also wenn jemand ähnliche Pläne hat könnt man sich da ja auch zusammen tun. Würd bestimmt mehr Spass bringen, grad für Einsteiger :-)

Greez Farby

hmm bin nicht letzter geworden ... das sagt wohl alles übers niveau ;)

hmm wennst eineinhalb jahre fährst sollts kein prob sein ... bin mein erstes nach 8 monaten freeriden gefahren ... 2 wochen nachdem ich den downhiller gekauft hatte :cool:
 
Original geschrieben von RogerRobert
Ja aber man kann ja mal fragehn, denn vielleicht hat jemand von den Race-erfahreneren Leuten ja spezielle Tipps, wie z.b. die Bundesligarennen

integralhelm und protektoren sind empfehlenswert und meist auch pflicht. nimm dein bike mit und einen satz gute dh-reifen (z.b. michelin oder maxxis), ev. auch ein satz schlammreifen (irgendwie regnet es immer an rennweekends ;) ). dann gehst einfach mal dahin und hast spass. weil das ist die hauptsache. riskier nicht zu viel, damit du und das bike heil heimkommen. gute zeiten ergeben sich vielleicht einmal, sind aber in der hobbyklasse eh sekundär. anfänger sind oft übermotiviert und machen dann fehler, die sonst nicht passieren (spreche aus erfahrung ;) ).
wenn du noch niemanden kennst, keine sorge, das ändert sich von selbst. weiss nicht wies in D ist, aber in CH ist das fast ne grosse familie, man sieht immer dieselben gesichter.
ich könnt dir noch vieles raten, was nützlich wär, aber für den anfang reicht die minimalausrüstung, d.h. ein bike und die richtige einstellung. :) ca. 1000 ersatzteile, montageständer, montagezelt und ein zum wohnmobil umgebauter mercedesbus ergeben sich mit der zeit von selbst, wenn du dabei bleiben solltest. :D
am besten und spassigsten ist die sache mit kumpels zusammen, darum schau, dass du jemanden findest, der mitkommt.

gruss pat :D
 
ach ja, für die schweizer hier die akuellen termine (stand 30.1.03):

Renntermine 2003

IXS DH Cup
So 01.06. Wiriehorn
So 29.06. St. Luc
So 06.07. Morgins
So 27.07. Les Crosets
So 17.08. Buttes
So 24.08. Crans Montana
So 21.09. Château d'Oex


Downhill Engadin Cup
So 22.06. DH Scuol


Maxxis Cup
Sa 14.06. - So 15.06. Maxxis DH Todtnau
Sa 30.08. - So 31.08. Maxxis DH Zweisimmen


Dual Cup
So 30.03. Winterthur
So 04.05. Schopfheim D
So 25.05. Magadino
Sa 21.06. Scuol
So 06.07. Balterswil D
So 13.07. Schaffhausen
So 20.07. Laufenburg D
So 14.09. Leibstadt
So 05.10. Interlaken


World Cup
Sa 13.09. - So 14.09. DH/4X Kaprun


Freeride
So 15.06. Maxi Avalanche Villars-sur-Ollon
Fr 11.07. - So 13.07. Red Bull Trailfox Freeride Rallye Laax
So 13.07. Nend'Attack
Fr 18.07. SBM Freeride Prättigau, Küblis
Sa 09.08. - So 10.08. Red Bull Bike Attack Lenzerheide

Meisterschaften
Sa 19.07. - So 20.07. SM DH/DS? (Austragungsort?)
Fr 22.08. - So 24.08. EM Graz
Mi 03.09. - So 07.09. WM Lugano (DH am Mt. Tamaro)


www.cycling. ch

für ein paar von den österreichern könnte ev. noch der downhill engadin cup am 21./22.6. in scuol interessant sein. samstag dual mit eingen saftigen sprüngen, sonntag dh auf ner strecke, die sich problemlos auch ohne kette befahren lässt.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von mankra
Fast bei jedem offiz. DH Rennen gibts auch ne Hobbyklasse.
Ausnahme EM, WM und WC Rennen.
Sogar im MaxxisCup gibts 03 ne HobbyKlasse.

na wo steht den das?

2. ALL THE RIDERS MUST BE OWNERS OF A VALID FEDERATIVE LICENSE.
CATHEGORIES CADET , JUNIOR , SENIOR AND MASTER

und noch Hobby at all, oder?

laut Regulations 2003
 
das mit der hobbyklasse beim maxxis cup fällt mir schwer zu glauben. allein schon aus organisatorischen gründen.
beispiel todtnau: wie soll das bitte geschehen? zu dem eh nicht kleinen starterfeld der lizenz noch mind. je eine damen- und herren-hobbyklasse und die junioren dazu? wann sollten diese kategorien denn starten? sonntag morgen um sechs? oder am samstag, wenn das quali-training der lizenz stattfindet? und über all dem hängt zudem der fluch der fehlenden liftkapazität. :(
ich war als zuschauer am maxxis cup todtnau, resp. nationencup, wies vorher geheissen hat und kann mir einfach nicht vorstellen, wie in der ganzen organisation noch einige fun-klassen so reingepackt werden sollten, dass alle noch ihren spass haben und der anlass reibungslos ablaufen kann.
besser den maxxiscup für sich und die woche drauf ein hobbyrennen auf derselben strecke. weil auf anlässen mit grossem internationalem starterfeld lassen sich die hobbyklassen schon aus zeitgründen meist nur schwer unterbringen. ein gemeinsames rennweekend für alle wäre zwar wünschbar, dürfte aber meistenorts aus den genannten gründen schwer zu realisieren sein.
und weiter, ich hab 02 am tag nach dem weltcup die strecke in les gets abgefahren, die extra für den WC ausgeschildert worden war. ok, es war schlammig, was die sache noch heikler gemacht hat. wir sind im normalfall im vorderen drittel der fun herren klassiert und hatten anfangs auch unsere liebe mühe mit der strecke. oben sehr schnell, im wald sehr technisch mit einigen steilen passagen, und beim zielsprung sollte man definitiv nciht zu kurz springen. ich frag mich, ob das noch jedem hobbyfahrer spass gemacht hätte. :rolleyes: wohl kaum. :eek: :D

gruss pat :D
 
ich korrigiere meine obige aussage:

folgendes habe ich soeben von www.maxxiscup.com kopiert.

"For the 2003 a race for the non professional riders appears on saturday afternoon with the following cathegories: cadet, junior, senior and master. The 5 best in each cathergory will pass to the professional final race on sunday, being able to challenge against the best riders at the moment."

steht unter der sparte "news". unter "regulations" steht aber immer noch, dass eine lizenz benötigt wird (wie maui bereits erwähnte). ein widerspruch, aber ich denke, die haben das reglement noch nicht ihren eigenen news angepasst.

gruss pat :D
 
Zurück