- Registriert
- 4. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
habe bei Ebay ein Rennrad gekauft und will daraus günstig ein Freilauf-Singlespeed machen.
Etwas durchs Forum gelesen benötige ich wohl:
- hinten Spacer unterschiedlicher Grösse
- Ritzel
- Kette
- vorne kürzere Blattschrauben,
fehlt nocht etwas?
Brauche ich für hinten einen Kettenspanner oder gehts nicht auch ohne?
Wenn ich den Umbau beim Hänlder meiner Wahl machen lasse, womit muss ich günstigstenfalls rechnen, damit ich eine Preisvorstellung habe, wenn ich meinen Wunsch äussere? Wieviel Arbeitszeit ist realistisch?
Auf meinem vorigen CD-Bad-Boy fuhr ich 11-44 und habe in der Stadt auch nie geschaltet. Jetzt habe ich ein Rennrad, welche Übersetzung würdet ihr empfehlen?
Beste Grüsse,
Chris
habe bei Ebay ein Rennrad gekauft und will daraus günstig ein Freilauf-Singlespeed machen.
Etwas durchs Forum gelesen benötige ich wohl:
- hinten Spacer unterschiedlicher Grösse
- Ritzel
- Kette
- vorne kürzere Blattschrauben,
fehlt nocht etwas?
Brauche ich für hinten einen Kettenspanner oder gehts nicht auch ohne?
Wenn ich den Umbau beim Hänlder meiner Wahl machen lasse, womit muss ich günstigstenfalls rechnen, damit ich eine Preisvorstellung habe, wenn ich meinen Wunsch äussere? Wieviel Arbeitszeit ist realistisch?
Auf meinem vorigen CD-Bad-Boy fuhr ich 11-44 und habe in der Stadt auch nie geschaltet. Jetzt habe ich ein Rennrad, welche Übersetzung würdet ihr empfehlen?
Beste Grüsse,
Chris