Hallo
Habe mir versehentlich einen Syntace F99 bei Ebay ersteigert, der lt. Beschreibung fürs Rennrad ist.
Nun hat das Rennrad von der Lenkerkklemmung her im Gegensatz zum MTB ja einen um 0,6mm größeren Durchmesser.
Ich habe den Lenker probeweise mal montier und er war verdrehsicher und meiner Empfindung nach "gut fest".
Ich habe einen Carbon-Lenker und mir überlegt, dass ich ja ( wie bei den Stecklichhaltern,...) noch ein Stück härteres Gummi zwischen Vorbauklemmung und Lenker einlegen könnte. So verringere ich den Druck bzw. die Kerbwirkung der Klemmung auf den Lenker und dann müsste er 100 prozentig fest sein.
Was meint ihr? Geht das so oder soll ich ihn besser wieder versuchen los zu werden? Wäre halt schade, da er super günstig war und mein Budget als Student sowieso sehr begrenzt ist.
Ich hoffe auf Antwort(en) und wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß
Michael
Habe mir versehentlich einen Syntace F99 bei Ebay ersteigert, der lt. Beschreibung fürs Rennrad ist.
Nun hat das Rennrad von der Lenkerkklemmung her im Gegensatz zum MTB ja einen um 0,6mm größeren Durchmesser.
Ich habe den Lenker probeweise mal montier und er war verdrehsicher und meiner Empfindung nach "gut fest".
Ich habe einen Carbon-Lenker und mir überlegt, dass ich ja ( wie bei den Stecklichhaltern,...) noch ein Stück härteres Gummi zwischen Vorbauklemmung und Lenker einlegen könnte. So verringere ich den Druck bzw. die Kerbwirkung der Klemmung auf den Lenker und dann müsste er 100 prozentig fest sein.
Was meint ihr? Geht das so oder soll ich ihn besser wieder versuchen los zu werden? Wäre halt schade, da er super günstig war und mein Budget als Student sowieso sehr begrenzt ist.
Ich hoffe auf Antwort(en) und wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß
Michael