Rennrad zusammenstellen

Registriert
28. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich spiele mit dem Gedanken mir nach und nach ein Rennrad zusammenzustellen (Ich bin leidenschaftlicher Hobbyschrauber).

Ich bin schon ein bisschen im Netz gesurft und musste feststellen, dass die verschiedenen Einzelteile, die man benötigt, doch ihren Preis haben :cool:

Ich hab noch eine alte MTB Schaltung und deshalb möchte ich mal fragen, ob man die auch an ein Rennrad hinbauen könnte und die alten Schalthebel durch z.B Shimano 105 Schalt-/Bremshebel ersetzen könnte.

Später würde ich mir dann schon die 105er-Teile (Kurbel, Kassette etc) kaufen, aber nur vom Prinzip her würde mich das interessieren.

Funktioniert das ?? Oder muss ich noch sparen ??

PS: Welche Komponenten würdet ihr mir für ein Einsteigerrennrad empfehlen ?
Wo gibst günstige Angebote im Netz ??

Gruß,

Tuxy
 
Nimm lieber gleich 'ne Komplettgruppe: zur Zeit 399,- für 105er, es war auch schon günstiger (365,-)

http://www.move-cycles.com/shop/index.html?target=dept_129.html&lang=de

hier portofrei!!!

Gruppe besteht aus
Schaltwerk
Umwerfer anlöt ,31,8mm oder 34,9
STI Brems/Schalthebel mit Zügen usw
Bremsen v+h
Kette HG 73
Kurbel 2-fach 175mm (2-fach 39/53)
Innenlager BSA
Kassette 13-25
ohne Naben
ohne Pedal/Sattelstütze/Steuersatz
 
Was auf keinen Fall funktioniert ist Schalt/Bremshebel von der Rennradgruppe
mit einem Umwerfer aus einer MTB-Gruppe mischen - das Übersetzungsver-
hältnis ist da anders und der Umwerfer würde nicht aufs große Blatt schalten...

Was auch Probleme geben kann ist eine moderne MTB-Kurbel am Rennrad zu
montieren, weil die Kröpfung der Kurbeln wohl etwas anders ist. Eine MTB-
Kurbel die am MTB eine 107er Achslänge braucht wird beim Rennrad zu weit
herausstehen - damit bekommst du keine ordentliche Kettenlinie hin.

Selbst wenn du ein 103er Innenlager montierst (selten und teuer) ist die
Kettenlinie grenzwertig...
 
armin-m schrieb:
Was auf keinen Fall funktioniert ist Schalt/Bremshebel von der Rennradgruppe
mit einem Umwerfer aus einer MTB-Gruppe mischen

Ich fahre Dura Ace STIs mit einem LX Umwerfer und es funktioniert wunderbar. Ist allerdings ein 48er Kettenblatt, aber ein größeres sollte auch kein Problem sein. Eventuell ist die Funktion etwas schlechter als bei einem Rennradumwerfer, aber das merkt man kaum...
 
Also ich glaub nicht, dass ich mir die ganze 105er-Gruppe kaufen werde.

Ich hab mal gelesen, dass 105 und Tiagra kompatibel sind, also kann dich doch auch die Komponenten mischen, z.B.: Kassette Tiagra und Schaltwerk 105 etc. ?

Also ich möchte möglichst günstig wegkommen mit der Schaltung, da es ja mein erstes Rennrad wäre und ich brauch auch noch Rahmen etc.

Welchen RR-Rahmen könnt ihr mir empfehlen (Preis unter 200€ )??

Gruß

Tuxy
 
Die Shimano RR Komponenten sind mit den Shimano MTB Komponenten kompatibel. Was ohne Adapter nicht richtig funkt. sind STI mit V-Brakes.

Ich würde Dir für den ersten Rahmen und wie es sich anhoehrt für ein Gebrauchs RR und unter 200Euro, einen klassischen Stahl empfehlen und den aus zweiter Hand. Woher auch immer.

Die 105 sind für Einsteiger schon top.
 
Hallo, ich habe mir vor 5 Wochen ein "Fitnessrad" aufgebaut, also ein RR mit MTB-Lenker. Ich habe auch nach günstigen Teilen gesucht und mir dann einen Kinesis-Easton Rahmen bei ebay ersteigert (190€ inkl. Wunschlackierung, Steuersatz, Gabel, Sattelstütze, Einbau und Versand...siehe meine Gallerie). Dazu kamen dann 105er Naben mit DT comp Speichen, Mavic XP23 Felgen und Prolock Nippeln. Die Schaltung war erst etwas problematisch, da ich gerne günstigere MTB-Shifter nehmen wollte und mir nich sicher war, ob das mit dem Umwerfer passt... Nun Fahre ich ein 105er Schaltwerk mit 105er 3-Fachkurbel, dem Tiagra-Roadumwerfer mit Sram Rocket MTB Shiftern und es funktioniert super. Dazu dann noch eine HG73 Kassette und die Tiagra-Bremsen mit Shimano-Road-Bremshebeln. Das Ganze brems zwar etwas weicher, aber bringt ich mit 90kg auch so gut durch die Stadt. Man kann schon einiges mischen und mit ein bisschen Preisvergleich auch wirklich gute Angebote finden.
 
WOW........das Bike sieht nicht schlecht aus.

Wie viel haben dich die Teile gekostet ?? Hast du viel bei Ebay ersteigert ??

Wie schwer ist der Rahmen und ist er auch stabil ??

Gruß

Tuxy
 
Die Teile sind von:

ebay:
Rahmen 1660g inkl.Steuersatz + 820g Alug-Gabel mit Stahlschaft + Kalloy Sattelstütze 30cm Preis 190€ - in Größe 59cm (Mitte-Oberkante), der Händler hatte ihn als 57er verkauft, aber dabei das Sitzrohr oberhalb des Gehäuses bis Oberkante gemessen - :rolleyes: NEU
Schaltwerk Shimano 105 3-Fach 25€ NEU
Sram Rocket Trigger inkl. Griffe 38€ neuwertig
Kurbel/Innenlager 105 3-Fach 99,99€

Actionsports:
Laufradsatz 105er Naben und Mavic Felgen etc. s.o. 149€

Bicycles:
Kette Shimano HG 53 9,99
Reifen Schalbe Neo Blizzard Pro 32,65

Roseversand:
Tiagra Bremsen 33€
Umwerfer Road 3-Fach 19,50€
Bremsgriffe Road 12,50€
Kassette 105 12-23 35€
+3,95€

Das ist so ungefähr die Teileliste, ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Die Preise sind alle inkl. Versandkosten. Kleinteile wie Züge und Hüllen waren entweder dabei oder hatte ich im Falle von Lenker und Vorbau noch herumliegen.

Der Rahmen sieht wirklich besser aus als erhofft. Eigentlich habe ich den Rahmen nur mit Klarlack lackieren lassen um das rohe Finish zu erhalten, nun sieht er beinahe doch edel und auffällig aus. Anyways. Im Wiegetritt schleift die Kette in hohen Gängen am Umwerfer, was da aber nun verwindet konnte ich im einzelnen noch nicht feststellen. Ansonsten bin ich von dem Rad wirklich begeistert.
 
@Carnifex: Danke für deine Mühe, wird mir auf jeden Fall weiterhelfen,.....

Naja, ich hab bei Ebay nöch nie was bestellt und möcht eigentlich den Rahmen doch bei einem "normalen" Online-Shop bestellen, sofern der Rahmen nicht so teuer ist. Bei ebay hab ich auch schon gekuckt, aber nichts passendes gefunden, denn ich bräuchte ne 60-62cm Rahmenhöhe (Sattelrohr).

Das ist eben schwer so was zu finden bei ebay und das Design sollte ja auch noch ansprechend sein.

Was sagt ihr dazu:http://www.bike-discount.de/www/nav...nfo&ArtikelID=7446&Kategorie2=85&Kategorie1=2

Der Rahmen incl. Carbongabel und Steuersatz. Was meint ihr dazu ??

Sieht doch gut aus, oder ??

mfg,

Tuxy
 
Noch was: Welche Werkzeuge brauch ich um mein Rennrad zusammenzubauen ??

Hat hier jemand schon ein Fahrrad zusammengebaut und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben ??

Gruß,

Tuxy
 
Tuxy schrieb:
Ich hab mal gelesen, dass 105 und Tiagra kompatibel sind, also kann dich doch auch die Komponenten mischen, z.B.: Kassette Tiagra und Schaltwerk 105 etc. ?
Welchen RR-Rahmen könnt ihr mir empfehlen (Preis unter 200€ )??
Tuxy

Die Shi-Sachen sind alle irgendwie kompatibel (MTB u RR-Gruppen würde ich jetzt nicht so wild mischen...).
Tiagra ist so ne Sache... kann gut gehen, muss es aber nicht.
Je nachdem, wieviel Zeit Du in die Suche der Teile investieren willst, empfehle ich ebay und andere Auktionshäuser.
bspw. Shimano 600 (Teilebezeichnung -6400) ist der Vorläufer der aktuellen Ultegra (-6500).
Die Sachen sind top, weils schon etwas älter ist, aber nicht so gefragt. Aber, wie gesagt, qualtitativ spitze. Naben, falls Du selbst einspeichen willst, gibts da nur bis 8-fach...
ansonsten Schaltwerk, auch STI und Kurbel :daumen:

Rahmen:für eins meiner Räder habe ich mal für 99€ einen Hegemann-Rahmen (dt. Rahmenbauer) bekommen. Kannte den vorher nicht und habs mal auf gut Glück probiert. Fährt sich sehr gut. Der Rahmen wurde später immer wieder für um die 50 angeboten. Ist halt im Alu-Rohzustand (12-1300g).
Soll heissen: es gibt wirklich günstige Möglichkeiten, v.a., um Erfahrung zu sammeln!



Zu Werkzeug:
Fett (für alles, aber nicht an Carbon!!!)
Inbus
Kurbelschlüssel je nach System
Tretlagerschlüssel
Steuersatzeinpresswerkzeug (wenn Lagerschalenaufnahme bereits ordentlich plangefräßt, lieber Werkstatt machen lassen, auch das einpressen, Werkzeug kostet...)
Drehmomentschlüssel macht Sinn!
Zahnkranzabzieher plus Kettenpeitsche.

Weiteres kommt drauf an, was Du alles machen willst (LR-Bau...)
 
THx für deine Hilfe.

Hast schon recht das mit dem Rahmen, also ich würd mir jetzt auch nicht nen 1200€ Rahmen oder so kaufen, aber ich glaube, dass ich auch nen guten unter 200€ bekomme=> Ist ja das erste Rad das ich selber zusammenbaue.

Bei Ebay hab ich bis jetzt noch nichts passendes gefunden.

Was sagt ihr zu dem Rahmen, den ich oben gepostet habe (Link) ??
 
Tuxy schrieb:
THx für deine Hilfe.

Hast schon recht das mit dem Rahmen, also ich würd mir jetzt auch nicht nen 1200€ Rahmen oder so kaufen, aber ich glaube, dass ich auch nen guten unter 200€ bekomme=> Ist ja das erste Rad das ich selber zusammenbaue.

Bei Ebay hab ich bis jetzt noch nichts passendes gefunden.

Was sagt ihr zu dem Rahmen, den ich oben gepostet habe (Link) ??

Bei dem Angebot kannst nicht viel falsch machen.
Garantie und einen guten Händler hast Du auch.
Da dürftest Du auf der sicheren Seite sein!

Wenn Du Dich in einem RR-Forum erkundigen würdest, bekämst Du evtl. Erfahrungsberichte.
http://dk-forenserver.de/tour/ zum Beispiel.
 
So..........also ich nehm nen 105/Tiagra-Mix. Jetzt gibt es eigentlich nur noch ein Problem: DER RAHMEN !!

Ich bin mir noch nicht 100%-ig sicher, ob ich den Radon-Rahmen nehmen soll.

Weiß sonst noch jemand wo ich nen günstigen Rahmen herbekomme, wenn möglich mit Gabel und Steuersatz ??

Sonst muss ich eben noch warten und nommal bei Ebay schauen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

MFG,

Tuxy
 
warum ne 105er? nimm campa teile. die sind sogar billiger. guck mal bei www.bicycles.de

der vorteil von campa: man fährt immer ne top-gruppe, denn campa macht aus der aktuellen gruppe, die zweitbeste von morgen :) d.h. auch die billigste variante war mal die beste. das gibts bei shimano nicht. wer schonmal campa und die 105er gefahren ist, der kennt den unterschied. optisch ist das auch nicht vergleichbar, zudem fährst du mit campa 10-fach. laufräder gibts auch schöne dazu. ebenfalls bei bicycles für 169 euro.
 
Zurück