Rennradtouren um KL gesucht

mtb_nico

Koffeiniert im Sattel
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
ETAS
Hi Leute!
Da meine Hand inzwischen wieder zu 95% wiederhergestellt ist und ich die letzten 2 Monate die Ausdauer ziemlich habe schleifen lassen, wollte ich diese Woche wieder langsam auf der Straße trainieren.
Unter der Woche bin ich in Kaiserslautern und kenne dort überhaupt keine Touren. Soll heißen, dass ich nur die 4 spurigen Straßen kenne auf denen das Fahren nun wirklich keinen Spass macht.
Könntet ihr mir ein paar Routentips geben, die so zwischen 50 und 80 km sind?
Karte ist vorhanden, es reichen also einfach die Ortsnamen in der Reinfolge wie man durch sie durch kommt.
Danke schon mal im Voraus! ;)
Grüße!

nico
 
Bei meinem Tourvorschlag kommst du kaum durch Ortschaften. Deshalb ist die Beschreibung etwas länger (nur ein wenig).

KL-Stadtmitte - Warmfreibad - Quack - immer geradeaus und ansteigend weiter bis zur B48 (=Stall) - dort links in Richtung Hochspeyer zunächst weiter leicht steigend und nicht geradeaus nach Waldleiningen (sehr schlechte Straße) - in kleiner Senke nach rechts ab und Abfahrt nach Waldleiningen - in Waldleiningen in Richtung Elmstein. Beim Abzweig nach Schwarzsohl/Weidenthal zwei Möglichkeiten: a) nach links über Schwarzsohl (Kletterei) und dann Weidenthal - Frankenstein - Hochspeyer - KL oder b) nach rechts in Richtung Elmstein. Bei b) hast du beim Auftreffen auf die L499 zwei Möglichkeiten: nach links bis Frankeneck fahren und ab dort B39 nach KL, oder nach rechts und über Johanniskreuz (Kletterei) und von dort über mannigfaltige Streckenführung (Karlstal oder Mölschbach oder am Stall nach links und wieder Quack) zurück nach KL.

Zum Grundlagenlullern sind die Vorschläge ehr nicht geeignet. Machen aber Spaß, da meist eher wenig befahrene Straßen unter die Räder genommen werden.


Kelme - einen Teil davon heute nachmittag für mich.
 
Hey Kelme!
Danke für die Tourenbeschreibung. Werde das ganze mal über der Karte rekapitulieren und dann die Woche, je nach Wetter, mal in Angriff nehmen. Hast du eine ungefähre km-Zahl?
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
... Hast du eine ungefähre km-Zahl?
Grüße!

nico
CaosPilote und Kelme sind heute mal deine zukünftige "Basisrunde" abgefahren. Ab KL also die B39 bis Frankeneck und dort rechts ab auf die L499 bis Elmstein. Nach dem Ortsausgang Elmstein rechts ab nach Waldleiningen. Dort die erste Straße links nach KL. Und siehe da: 60 Kilometer und 440 Höhenmeter.
Wenn du wie geschildert im Uhrzeigersinn fährst, hat das den Vorteil, dass du außer dem Buckel vor Hochspeyer schön einrollen kannst bis Frankeneck. Dort steigt es dann nur mäßig bis Elmstein und auch dann stehen selten mehr als 3 oder 4% Steigung an. Ab Waldleiningen auf der oben beschrieben "schlechten Straße" (bergauf geht das) auf 1.500 Meter steigend zum Stall und dann zum Ausrollen wieder entspannt hinab nach KL. Es werden bei dir 3 bis 4 Kilometer mehr, da wir auf der Runde nur den östlichen Stadtrand (Quack, Real) streifen.

Ausbau der Basisrunde: Biege in Helmbach (im Elmsteiner Tal) nach links in Richtung Iggelbach ab. Dort wieder bergab nach Elmstein. Achtung: Nicht die Körner auf dem leichten Anstieg bis zum Ortsschild Iggelbach verschießen. Erst ab dort wird es steil und es sieht sch**** aus, wenn du dann mit 9 km/h die Ortsstraße hocheierst.


Kelme - dann mal viel Spaß.
 
Ganz flache Runden (keine Berge, nur Wind, wie in Holland) sind

1.) KL - HOM - KL (Einfach die B40 lang, immer gerade aus)
2.) KL - Landstuhl - Ramstein - Miesenbach - Mackenbach - Weilerbach - Hirschhorn - Katzweiler - Sambach - Otterbach - KL

Von zweiterer gibt's diverse Varianten (kürzer, mehr Buckel).

Servus, Thomas
 
Scrat schrieb:
...
2.) KL - Landstuhl - Ramstein - Miesenbach - Mackenbach - Weilerbach - Hirschhorn - Katzweiler - Sambach - Otterbach - KL

Von zweiterer gibt's diverse Varianten (kürzer, mehr Buckel).

Servus, Thomas
Schöne Variante: In Hirschhorn nach links in Richtung Olsbrücken und dort in der Ortsmitte (Sparkasse) rechts ab in Richtung Wörsbach/Niederkirchen (nein, nicht Lowerchurch!). Hinter Wörsbach an der nächsten T-Kreuzung rechts ab in Richtung Schallodenbach. Hier wieder rechts und über Mehlbach nach Katzweiler. Den Rest wie von Scrat beschrieben.


Kelme - Olsbrücken/Wörsbach: Was für ein Buckel!!
 
Hi!
Da kommt ja richtig was an Tourenvorschlägen zusammen! :daumen:
Also ich habe Morgen Nachmittag frei und würde gerne mal eine Runde drehen. Wer hat Lust? Denke so an 15:00. Startpunkt weiß ich noch nicht. Wie schauts mit dir aus Scrat? Schicke dir meine Handynummer per PN, dann kannst du dich ja bei mir melden falls du Luft + Zeit hast. Bin mir nicht sicher ob ich bis Morgen 15:00 noch mal im Internet bin.
Grüße und weiter so mit den Tourenideen! :)

nico
 
Kelme schrieb:
Student. Typisch Student. ;)

Heeeeeeeeeeeeeeeee!

Das wollte ich gerade schreiben ;)

Ich muß bis min. 1600 arbeiten. Das heißt für mich: Mit Radfahren unter der Woche ist es erstmal Essig, aufgrund zunehmender Dunkelheit...

Im Moment zieht's mich auch eher weniger auf die Straße - wie wär's denn mit lockerem Rumrollen am Wochenende im Wald?

Servus, Thomas
 
Och, zerreist mich nicht direkt in der Luft,... normalerweise sitze ich auch um diese Uhrzeit hier inner Uni rum und werde gestresst... Aber zum Glück funktioniert hier nicht so alles wie es soll und ich werde dadurch noch ne Woche geschohnt.
Also ich werde Morgen losziehen, auch alleine... ;)
Grüße!

nico
 
Ab nächste Woche bin ich wahrscheinlich auch einsatzbereit und froh über jede Tour.

Aber 15 Uhr Startzeit?
Nur wenn der Chef nicht da ist... ;)
...und das könnte in den nächsten wenigen Wochen noch häufiger der Fall sein bis der Uni-Alltag wieder da ist.


[EDIT]
Lesen sollte man können.
Nein, habe kein Rennrad. Aber die Strecken sollten sich ja wohl auch für kleine Konditionsrunden auf dem MTB eignen, oder?
 
ratte schrieb:
Aber die Strecken sollten sich ja wohl auch für kleine Konditionsrunden auf dem MTB eignen, oder?

Normal ja, aber Wald fahren macht dann doch mehr Spaß :-)

Sonntag wäre 'ne ganz lockere, fast flache Waldtour geplant. Wenn ihr Lust habt, meldet Euch bei uns.

Gruß, Thomas
 
Also ich fahre mit meinem Hardtail. Habe eben Slicks drauf gezogen, dass es besser rollt.
Bin gerstern auch losgezogen und hatte nach 2h 15min 55km und 610HM inne Bene... war wirklich heftig. Vorallem die letzte Rampe hoch zur Schwarzsohl! ;) Aber es wird trotzallem nicht das letzte mal gewesen sein.

@scrat: Ich wollte dir nur sagen, dass ich mich wegen heute Abend noch mal bei dir melde. Nimm also mal dein Handy mit! ;)
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
...
Bin gestern auch losgezogen und hatte nach 2h 15min 55km und 610HM inne Bene... war wirklich heftig. Vorallem die letzte Rampe hoch zur Schwarzsohl! ;) Aber es wird trotzallem nicht das letzte mal gewesen sein.
...
Fetten Respekt, Nico. Und dann gleich Schwarzsohl gedrückt!! Bei dem Anstieg finde ich es immer bis zum Schild "400" ganz ok. Die letzten 70 Höhenmeter müssen dann halt auf 500 Meter Strecke vernichtet werden.
Btw: du bist gestern dann an Kelmes heimischer Burg vorbei gedonnert. Wusst ich's doch. Es roch bei meiner Heimkehr in der ganzen Straße nach verbranntem Gummi.


Kelme - gut gemacht.
 
Kelme schrieb:
Fetten Respekt, Nico. Und dann gleich Schwarzsohl gedrückt!! Bei dem Anstieg finde ich es immer bis zum Schild "400" ganz ok. Die letzten 70 Höhenmeter müssen dann halt auf 500 Meter Strecke vernichtet werden.
Btw: du bist gestern dann an Kelmes heimischer Burg vorbei gedonnert. Wusst ich's doch. Es roch bei meiner Heimkehr in der ganzen Straße nach verbranntem Gummi.

War bei meinem letzten Post ziemlich in Eile, deswegen hier noch mal Meldung von mir! ;)
Also es war einfach super, auch wenn ich etwas zu warm angezogen war. Das tolle an dieser Tour ist eben, dass man den ersten der drei Berge noch locker hochkommt, beim zweiten denkt man sich: "Okay, ganz nett..." und beim dritten kommts dann an der letzten Rampe erst richtig dicke!
Der Straßenbelag hoch zur Schwarzsohl ist auch super glatt und es rollt einfach klasse, vorallem berg ab. Zur Zeit muss man in den Kurven extrem langsam machen (Laub!!!), aber im Frühjahr versuche ich da die 80km/h zu knacken... :p
Nächste Woche werde ich dann die Tour das zweite und eventuell auch ein drittes Mal drehen. :daumen: Habe ja panische Angst davor, das ich im Frühjahr wieder bei null anfangen muss... :(
Also dann!

nico

P.S.: Das Höhenprofil habe ich auch mal angehängt! ;)
 

Anhänge

  • 031104.jpg
    031104.jpg
    41 KB · Aufrufe: 43
Moin Nico,

wenn du die Tour diese Woche nochmal fährst, sag mir doch bitte vorher Bescheid. Ich würde mich dann gerne anschließen.

Weshalb hast du denn aus dem angehängten Diagramm die Pulswerte entfernt :D

Gruß

Till
 
tillo7 schrieb:
Moin Nico,

wenn du die Tour diese Woche nochmal fährst, sag mir doch bitte vorher Bescheid. Ich würde mich dann gerne anschließen.

Weshalb hast du denn aus dem angehängten Diagramm die Pulswerte entfernt :D

Gruß

Till

Hi!
Habe leider meine Hosen zu hause vergessen und deswegen wirds diese Woche nix. Könnte mich so drüber aufregen... :(
Die Pulswerte fehlen, weil das mein Tacho nicht loggt. Habe zusätzlich nen Polar A3 Pulsmesser auf dem Lenker. Die Software die das Diagramm erstellt hat ist eben auch mit dem HAC 4 kompatibel.
Sobald ich nächste Woche wieder loslege melde ich mich noch mal bei dir. Plane schonmal nächsten Montag ein.
Bis dann!

nico
 
Lang ists her, als dieser Thread begonnen wurde, aber ich hole in mal wieder aus der Versenkung um einfach mal drauf hinzuweisen das der Winter zur Zeit Pause macht und das ich heute bei strahlender Sonne meine ersten 60km auf der Straße gedreht habe. Ach und es lief gut, sehr gut... ;)
Also, falls jemand von euch Donnerstag ab 14:30 nichts vor hat und das Wetter hält, dann melden! ;)
Grüße!

nico
 
Hier mein Vorschlag:

KL Dammühle oder Kläranlage-B270 bis Ortseingang Lauterecken (ca. 37km)-rechts der "Hauptstrasse" folgen bis über die Lauter auf die B420-rechts ab Richtung Meisenheim-in Odenbach rechts ab über Niederkirchen/Pfalz Richtung Otterberg-in Otterberg am Minikreisel rechts nach Otterbach-
1. 500m nach Ortsausgang Otterberg links ab nach-KL Erlenbach-KL Morlautern-KL Ausgangspunkt
2. Oder flacher: Otterbach-links auf B270-KL Ausgangspunkt
ca. 71km
bis Lauterecken: flach leicht abfallend
bis Odenbach: leicht hügelig
bis Niederkirchen: ständig leicht steigend
bis Otterberg: leicht hügelig tendenz fallend
über Morlautern: einmal hoch und dann runter
oder über Otterbach flach

Ist ne schöne GA1-GA2 Runde (für mich Stellenweise etwas mehr)

Gruß Nafets
 
Hey!
Vielen Dank für den Tourtip. Allerdings sind mir 71km zur Zeit etwas viel. Aber ich will dieses Jahr unbedingt die 80km auf dem Hardtail schaffen. Auch wenn ich dazu vermutlich etwas wenig fahre. Studenten haben nämlich im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, KEINE Zeit. Zumindestens an der TU! :)
Grüße!

nico

P.S.: Sobald das Wetter etwas beständiger wird, werde ich aber regelmäßig unter der Woche fahren. Auch im Wald. Da ich hier wirklich garnichts an Trails kenne würde ich mich freuen wenn mir da mal, der ein oder andere, der nicht unbedingt reinrassig CC orientiert ist, ein paar Ecken zeigen könnte... :daumen:
 
mtb_nico schrieb:
P.S.: Sobald das Wetter etwas beständiger wird, werde ich aber regelmäßig unter der Woche fahren. Auch im Wald. Da ich hier wirklich garnichts an Trails kenne würde ich mich freuen wenn mir da mal, der ein oder andere, der nicht unbedingt reinrassig CC orientiert ist, ein paar Ecken zeigen könnte... :daumen:

*meld*

Allerdings bin ich bergauf der langsamste Radler der Welt. Wenn Dich das nicht stört, kannst Du Dich aber gerne bei uns dranhängen.

71km Straße sind nicht soooo viel, sofern das relativ flach ist. KL-Lauterecken ist auch recht nett, wenn man die Strecke nicht gerade am "Autofreies Lautertal-Tag" fährt.

Servus, Thomas (und am Sonntag wird flach gefahren, 37km mit 830hm vorgestern waren doch etwas stramm...)
 
Scrat schrieb:
*meld*

Allerdings bin ich bergauf der langsamste Radler der Welt. Wenn Dich das nicht stört, kannst Du Dich aber gerne bei uns dranhängen.
Reichte doch.

Servus, Thomas (und am Sonntag wird flach gefahren, 37km mit 830hm vorgestern waren doch etwas stramm...)
War schon in Ordnung. Hat zumindest Spaß gemacht. Wenigstens jemand der sich auskennt.

@nico
Bin ebenfalls an abendlichen Asphalt-Runden interessiert. Wenns flach ist, sind mir die Kilometer recht egal. Bin aber nicht die schnellste. Falls es sich ab Februar mal einrichten lässt.
 
ratte schrieb:

Ja, mir hat's in der Tat gereicht ;)

Außerdem hab' ich heute morgen von dem Rennradler bei uns in der Firma geschimpft bekommen: "Die ersten 500km jedes Jahr wird nur flach gefahren."

Toll, 500km sind ca. 1/3 meiner Jahresfahrleistung :rolleyes:

Ansonsten schließe ich mich aber an, für Asphaltrunden wäre ich auch zu haben.

Servus, Thomas
 
Moin,
falls ne Tour zustande kommt, würde ich mich auch gerne anschließen. In Richtung Kusel kenne ich auch noch ein paar sehr schöne und ruhige Strecken. Da wird es allerdings etwas hügelig :)

Gruß

Tillo
 
tillo7 schrieb:
falls ne Tour zustande kommt, würde ich mich auch gerne anschließen. In Richtung Kusel kenne ich auch noch ein paar sehr schöne und ruhige Strecken. Da wird es allerdings etwas hügelig :)

In Richtung Kusel?

Ich sag nur "Schneeweiderhof" *ächz*

Willst Du Dich nur bei RR-Touren dranhängen oder auch bei MTB-Touren?

Gruß, Thomas
 
Zurück