Renrad als Träning für's CC

edvars

Rg Uni Hamburg
Registriert
5. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Eimsbüttel
Erstmal Hi an Alle :D , ich wurde fragen ob jemande hier erhfahrungen haben mit renrad als träning für's CC rennen.

Für mich ist das nicht ganz klar was es bringen sollen für eine CC biker Renrad zu fahren??, ist finde das ist zu vergleichen mit eine 100 Meter laufer, die als träning Marathon lauft, oder 1500 Meter.

Die verbesserung unsere Stärke und Kondition ist wie bekant bassiert auf die reaktion unsere Körbers, auf stiegende belastungen und verhälnisse zu reagieren, und nur genau diese!, Facit... Renrad fahren macht also fit für's Renrad farhren und nur das!. Natürlich kreigt man aussdauer durch's Renrad fahren, aber aussdauer bracht man eigenlicht nicht in eine CC rennen, eher für Marathons.

Eure meinung wurde mich echt interesieren,

Morten.
 
Ich denke, das man es ohne eine solide Grundlagenausdauer nicht allzu weit bringen wird.
Schliesslich ist das die Basis aller Ausdauersportarten.
Rennrad fahren die meisten, weil man die Belastung auf ebener Strecke besser kontrollieren kann als im meist hügeligen Gelände.

Auch bei CC Rennen kann man sich nicht nur im anaeroben Bereich bewegen, sondern eher im aerob-aeroben Bereich.

Pifo
 
Rigtig, aber es muss doch zum nachdenken geben, das viele grosse CC biker wie, Djernis, Brentjens oder Frichi alle von der Cyclo-cross scene kommen, und nicht strassen fahrer sind oder?, allso leute die sich träniert haben in anerob/aerobe berich zu fahren.
 
Letzteres liegt wohl eher an dert Tatsache, daß im RR Bereich die meiste Kohle fließt, aus der RR Szene steigt so schnell keiner aus (oder um) andersherum schon, wie Cadel Evans zB.
 
also RR (bzw. auf der Straße) fahren macht schon Sinn, da man dabei hervorragend die Grundlagenausdauer trainieren kann, und die ist, unabhängig davon ob MA oder CC, unerlässlich für gute Leistungen
und wenn man Lizenzfahrer ist und ein 1,5 bis 2h CC-Rennen fährt (was ja schon fast wie ein Halbmarathon ist) braucht man auch eine hervorragende Grundlage, da alles weitere (KA, EB, SB) darauf aufgebaut ist

sicher kann man auch mitm MTB auf der Straße fahren, nur wenn du häufig 5 oder 6h fährst is das mitm Bike nicht wirklich sehr angenehm, da ist RR wesentlich besser (und macht auch viel mehr Spaß)
und ehrlich gesagt ist es deinem Körper ziemlich egal ob du nun RR oder MTB im Training fährst, DAS du fährst ist das wesentliche
und der Anteil an Bikeprofis die im Training sehr viel RR fahren liegt bei mindestens 80-90%

gruß
 
ab einer belastungsdauer von ca. 2 minuten überwiegt die aerobe energiebereitstellung.
zu sagen, für braucht man keine ausdauer ist unsinn.
 
ist unabhängig vom rad, ja sogar der sportart... alleine die andauernde belastung ist dabei wichtig...

für die anderen ausdauerbereiche bzw. laktattoleranzerweiterung sollte dann sportartspezifisch und unter "wettkampfbedingungen" trainiert werden
 
...ähh lateinbeherscher versagt, das der satz im eigentlichen sinne jene bedeutung hätte und nicht die falsche version des pöbels *g*

und irgendwo stimmt das doch auch *g* schau dir ullrich strunz an ;) oder sämtliche profisportler, die sich die birne wegdopen, um dann mitte 30 an herzversagen zu sterben :P
 
voller wortlaut:
Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano.
Man muss darum beten (oder Es wäre zu wünschen), dass der gesunde Geist in einem gesunden Körper wohne
 
in dem maße wie es zu wünschen wäre, ist es doch auch eine frage, ob dies denn auch bei jedem so ist! eine gewisse künstlerische freiheit erlaubst du mir doch!?

dubbel=überpingelig?

nun sag schon, was dubbel bedeutet ;)
 
im anderen thread wegen deinem nick gestellt, die antwort hätte also diese "antwort" um längen unterboten und wäre vielleicht wirklich nicht so langweilig, wie soetwas zu lesen!
 
Original geschrieben von pingelchen
in dem maße wie es zu wünschen wäre, ist es doch auch eine frage, ob dies denn auch bei jedem so ist! eine gewisse künstlerische freiheit erlaubst du mir doch!?

dubbel=überpingelig?

nun sag schon, was dubbel bedeutet ;)


apropos:

kennt man das pingelchen schon aus dem mtb-webforums-frühzeit von infobike oder bike? "pingelchen" kommt mir irgendwie bekannt vor...:confused:
 
...das is mei nick hier (erst seit kurzem angemeldet) und mit dem geister ich seit 2 jahren durch die forenwelten :)

in welcher weise erinner ich dich denn an jenes forumel?
 
Zurück