Reperatur oder Neukauf?

Blackhawk

Genussbiker
Registriert
16. Juli 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Boeblingen
Hallo Forum,

ich habe ein 1999er BeOne Hyper Three. Das war zu seiner Zeit ein tolles Bike. LX-/XT-Ausstattung, CaneCreek AD 10 Luftdämpfer, RockShox Federgabel, ...
Der Luftdämpfer ist irgendwann geplatzt und durch einen profanen Stahlfederdämpfer ersetzt worden, der mittlerweile auch schon immer mehr nachgibt. Jetzt ist die hintere Felge durchgebremst und ein neues Hinterrad wäre fällig. Evt. brauche ich auch noch einen neues Ritzelpaket und Kette.

Lohnt sich das überhaupt noch, oder bekomme ich für ein poaar Hunderter mehr nicht schon ein günstiges Fully, das besser ist als mein 11 Jahre altes?

Ich hätte ja schon gerne mal Scheibenbremsen, Lock-out und was die Technik seit dem so gebracht hat...
 
der original verbaute CaneCreek AD 10 war mir damals als ersatzteil schon zu teuer (600 Mark oder waren es schon euro?)
Es sollte halt ein Daempfer sein, der nicht zu arg wippt, und mein Gewicht aushaelt (>100kg), dann passt das schon...
 
hmm, ja ich frag am besten mal meinen Schrauber, was der so meint.
Ein Umbau auf Scheibenbremsen ist wohl eher wenig sinnvoll, oder?

Vielleicht gibt es doch ein neues, evt. ein Vorjahresmodell. Mein Händler hat ein paar günstige Drössiger-Bikes da...
 
Also wenn du bei so nem alten Rad mit den Verschleißteilen anfängst, dann kann das zu nem Geldgrab werden. Brauchen wirst du sicherlich:

-Kassette
-Kettenblätter (am besten gleich ne neue HTII-Kurbel)
-Kette
-neue Laufräder
-neue Bremsbeläge (evtl auch neue V-Brakes?)
-evtl auch neue Reifen & Schläuche

Dann noch die Arbeitszeit vom Händler draufgerechnet kannst dir auch gleich ein neues Rad kaufen... :D ;)
Alleine die Umrüstung auf Scheibenbremsen kostet mal locker 250-300€ insgesamt (z.B. 90€ Avid BB7 + 175€ Laufradsatz + 20€ Jagwire Ripcord L3 Bremszugset + evtl neue Bremsgriffe)...


Du siehst, der Teufel steckt im Detail... ;)
 
Nicht nur die Gabel... Besser der Hinterbau auch gleich, ansonsten siehts Sch*** aus. Hol dir einen Dämpfer mit den Maßen die du brauchst, ein Deore/ZAC Hinterrad, HG50/70 Kette & Kranz, und jenachdem wie weit die Kettenblätter runter sind, entweder nur die abgenutzen Blätter oder gleich eine Komplettgarnitur. Wackelt das Tretlager oder läuft es rau? Fotos bitte. (aussagekräftige)
 
Das Ding hat doch noch eine Antriebsschwinge, wenn ich das richtig sehe? Die bekommt man niemals wippfrei. Es sei denn, sie gammelt fest.

Wenn die Kohle da ist, kauf dir was Neues.
 
Also das Hinterrad habe ich noch einmal neu machen lassen, kam so auf 80 Euro mit allem drum und dran und noch etwas Kleinkram.
Vielleicht kommt im Winter trotzdem mal ein neues...
 
Zurück