Restauration meines Bulls

Apollon

ausgebüchst
Registriert
21. August 2006
Reaktionspunkte
68
Ort
Rinteln/Iserlohn
hi,
ich bin neulich in der garage auf mein altes Bulls FS8000 gestossen, welches ich seit sicherlich schon 4 Jahren nicht mehr benutzt habe. Nun dacht ich mir wär es viel zu schade das schöne rad, für das ich immerhin über 600 tacken bezahlt habe, einfach weiterrosten zu lassen und vll springt ja sogar noch ein kleiner finanzieller bonus bei einem verkauf für mich heraus :)
Leider ist das Rad in einem so bedauernstwertem zustand, das ich wohl noch die ein oder andere schönheits-op. vornehmen muss...
meine frage nun bezieht sich auf die dinge, die ich umtauschen/reparieren sollte, um dem rad erneut ein möglichst jungfräuliches aussehen zu verpassen, und es wieder fahrtüchtig zu machen.

hier mal die von mir geplante to do- liste:
1. Neue Reifen sind Pflicht, die alten haben kaum profil mehr und sind rissig. Welche reifendecke, entscheide ich spontan beim schnäppchenkauf;)
2. die gabel ist momentan auf deutsch gesagt "fürn Arsch". Wie man auf einem der fotos unten sehen kann, ist sie so stark angerostet, das sie sich wie eine starrgabel verhält, also überhaupt nicht mehr einsinkt. Bekommt man das durch auseinanderbauen, reinigen und schmieren/öl nachfüllen wieder hin?? habe leider keine erfahrung im gabelservice
3. neue griffe müssen ran, die alten, abgegriffenen dinger sehen kagge aus und stinken dazu bestialisch:rolleyes:
4. Bremsklötze für die V-brake besorgen, neue einstellen etc.
5. dämpfer auseinanderbauen und service durchführen, hoffe das ist irgendwie möglich...
6. neues tretlager. das alte ist komplett gebrochen als ich nen drop gefahren bin (ja, ich bin mit der schrottmühle früher im wald ein paar jumps gemacht :D )
7. Umwerfer entrosten.
8. neuen ständer besorgen. es ist ja doch eher eine stadt/trekking- schlampe, da gehört ein ordentlicher ständer dran.
9. neue kassette vll.
10. radnarben auseinanderschrauben, reinigen/fetten, habe leider keine ahnung ob ich das hinbekomme. hinten eventuell eine komplett neue narbe.
11. steuersatz reinigen
12. Rahmen polieren, vll irgendwie überlackieren damit mehr glanz erzeugt wird? kann man die steinschläge/ abreibungen mit irgend nem lack wieder verschwinden lassen? sieht schliesslich nicht gerade toll aus und würde potenzielle käufer eher abschrecken.

ich hoffe meine liste beinhaltet schon möglichst viele punkte...

meine sorgenkinder sind vor allem die gabel, da eine neue relativ teuer wäre, und auch der rahmen, der doch einige macken aufweist :(
und zuletzt: auf welchen wert würdet ihr das bike schätzen, nachdem es einem gründlichen service, sowie einer 1a reinigung unterzogen wurde?

MfG
 

Anhänge

  • IMG_1209.JPG
    IMG_1209.JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 456
  • IMG_1211.JPG
    IMG_1211.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_1213.JPG
    IMG_1213.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 254
  • IMG_1214.JPG
    IMG_1214.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_1221.JPG
    IMG_1221.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 278

Anzeige

Re: Restauration meines Bulls
hier noch die letzten drei bilder

ps: die gabel sieht richtig fertig aus, oder? man beachte den spalt zwischen tauchrohr und dichtungsring ;)
 

Anhänge

  • IMG_1225.JPG
    IMG_1225.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_1227.JPG
    IMG_1227.JPG
    26,8 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_1228.JPG
    IMG_1228.JPG
    30 KB · Aufrufe: 200
so hart es sich anhört, aber martinfritz hat recht.
Die Gabel ist kaputt, das hast du selber schon richtig erkannt. Du müsstest jetzt geschätzte 150€ in alles investieren un dann 150€ für das gesamte Rad wieder zu bekommen.
Lass es und schenk es einem armen Kind...
 
Also wirtschaftlich is da wohl nix mehr zu machen. Verkauf oder verschenke es an nen Bastler. Selbst als Ersatzteilspender ist wohl hauptsächlich nur noch der Rahmen zu gebrauchen.

Tip: such Dir für's Bike zum lagern ein trockenes Plätzchen. Nach Winterausritten das Bike vom Winterdreck befreien und etwas Öl und Fett spendieren. Dann sollten sich korrosionsbedinge Schäden in Grenzen halten.
 
Da kann man nicht mal den Rahmen gebrauchen ,weil es hinten keine Federung hat sondern nur eine gefederte Sattelstütze hat
 
Da kann man nicht mal den Rahmen gebrauchen ,weil es hinten keine Federung hat sondern nur eine gefederte Sattelstütze hat

Und Du bist blind, natürlich ist es hinten gefedert ... wenn man das bei dem Schrott überhaupt so nennen kann :D :D :D

Mein Tip: bring es zum Sperrmüll. Wenn Du es verschenkst, gehste das Risiko ein, das der Beschenkte sich damit hinpackt und sich verletzt, kannste das verantworten?
 
Irtum
Ich sehe wohl da ist ein Dämpfer drin
habe selber son Rahmen gehabt
Der Baufehler bei diesem Rahmen ist ,das Hauptlager ist nach dem Tretlager
Stell dir mal vor du steht auf dem Bike
Wie soll es federn wenn du dein Gewicht auf der Kurbel hast
Es kann nur unabhängig arbeiten wenn es vom Tretlager getrennt ist
 
Junge, ich hab selbst ein Rad nach der Bauweise gehabt ( Wheeler CZX 3000) und es funzt. Früher wurden viele Räder nach dem Prinzip gebaut, sicher, und das sicher nicht weil es nicht funzt. Wenn man keine Ahnung hat ....
 
Wie soll es federn wenn du dein Gewicht auf der Kurbel hast
Es kann nur unabhängig arbeiten wenn es vom Tretlager getrennt ist

quatsch, die federung funzt einwandfrei. Ok, ich fahre sonst nur hardtails, und es ist auf jeden fall nicht mit einem fox-dämpfer oder ähnlich zu vergleichen, aber ich bin mit dem rad vor einigen jahren noch drops bis zu einem meter gefahren und das hat gut funktioniert (abgesehen von der suntourfedergabel :rolleyes: )

das das rad wirklich so wertlos ist erstaunt mich jetzt. Wenn ich damals mehr ahnung gehabt hätte, würde natürlich ein bike anderer marke in meiner garage herumgammeln, aber so oder so habe ich über 600 euro dafür bezahlt und ein wertverlust von 100% ist ja schon heftig.
Aber es gibt ja genügend trottel auf der welt, die (genauso wie ich früher) eher nach der optik gehen, keine ahnung haben und auch noch nie ein wirklich hochwertiges bike in begutachtung nehmen durften, und vll noch was dafür hinblättern würden.
ich kann ja mal beim ZEG-Laden anfragen, wenn die es nicht nehmen ist echt echt vorbei :daumen:

MfG
 
Kannst es ja zumindest für 50€ anbieten. Allerdings nicht hier bei diesen aufgeblasenen Typen hier im Forum. :rolleyes:
Würde da finanziell allerdings nichts mehr reinstecken wie mightyEx schon schrieb.
Wenn nicht, dann kannste es immer noch einem gemeinnützigen Verein spenden. Die schrauben und putzen daran rum und geben es dann einer Person die sich sowas nicht leisten kann und die freut sich dann noch ein Loch in den Arsch.
 
Zurück