Restauration Yeti Ultimate - Hilfe!

Registriert
9. Juni 2007
Reaktionspunkte
45
hallo,

ich habe mir als Projekt für dieses Jahr den Wiederaufbau eines Yeti Ultimate vorgenommen. Baujahr 1991, Farbe türkis mit gelber Gabel und gelbem Vorbau/Lenker.
Folgende Teile müssen ersetzt werden:
Sattelstütze (festgefressen); Sattel (Turbo, mit Beschädigungen); Steuersatz (hat Spiel und "knarzt"); Lenkergriffe (fast aufgelöst); Reifen (rissige Flanken). Ferner wurden die Original Butterfly Bremsen (Shimano XT) durch neuere Modelle ersetzt - sollen aber nun wieder "rückgebaut" werden.
Gibt es Tuning Maßnahmen zur Verbesserung der Bremskraft?
Wer hat eventuell Teile anzubieten?
Oder auch Tipps wie ich die Sattelstütze aus dem Rahmen bekomme?
Was für Teile würdet Ihr empfehlen?

ich danke schon einmal vorab Allen die antworten.
Grüße
Alpinist67
 
Ich hätte noch Yeti-Griffe in türkis. Allerdings sind die auch schon SEHR gebraucht. Vielleicht wäre das eine Alternative:
http://cgi.ebay.de/MTB-Griffe-Yeti-Speed-Grips-schwarz_W0QQitemZ370190227254

Was die Reifen angeht, könntest du vielleicht mal hier schauen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=392711 (Ja, die will ich momentan jedem aufschwatzen. :D)
Allerdings sind die vielleicht etwas schmal für ein Yeti. Und überhaupt: Skinwall bei gelb/türkis... Vielleicht wäre schwarz hier schöner, oder? :rolleyes:

Bilder vom Ist-Zustand wären übrigens interessant. ;)
 
der Tipp mit den Griffen ist gut - werde ich wohl bestellen...
was die Reifen angeht - werden wohl tatsächlich Schwarze...
die Panaracer sind übrigens im Moment auf dem Yeti...

Bilder folgen in Kürze - das Rad steht ab nächster Woche bei mir...

Danke und Grüße
alpinist 67
 
So, die ersten Arbeiten sind angegangen.- shoppen!
Habe einen Sattel gekauft - Selle C2 Gel Flow Trans Am
Reifen - Continental Race King 2.2 Supersonic
Sattelstütze - Thomson Elite 26,8mm
Griffe - Syntace Moto

Jetzt aber gibt es ein neues Problemchen:
Ich werde wohl auch die Laufräder durch schwarze ersetzen.
(DT Swiss 340 + Mavic 317)
Allerdings haben diese eine Aufnahme für 8-/bzw. 9-fach Ritzel.
Kann ich da meinen 7-fach Kranz montieren?
Oder gar direkt 8-fach schalten? - Habe noch die alten XT Daumenschalthebel mit Umschaltung auf "Reibmechanismus"
Bitte um eventuelle Tipps oder Hilfestellungen.

Hinweis:
Aufgrund der Versorgungslage mit "historischen" Teilen erfolgte der Entschluß das Rad mit aktuellen Teilen aufzubauen - ich hoffe das wird nicht als allzu großer Frevel empfunden...
 
Oh Gott, das arme Ultimate, da kriege ich Zahnschmerzen.
Ich suche 2 Jahre nach so einem Rahmen und du willst wirkich das Zeug da dranschrauben? So ein toller Rahmen verdient doch etwas mehr Aufmerksamtkeit.

Just my 2 Cent :heul:

Mit Daumies kannst du auch eine achtfach Kassette schalten, die haben noch oben noch einen "Extragang". Klick mal durch, dann merkst du was ich meine.
 
Hinweis:
Aufgrund der Versorgungslage mit "historischen" Teilen erfolgte der Entschluß das Rad mit aktuellen Teilen aufzubauen - ich hoffe das wird nicht als allzu großer Frevel empfunden...

Doch! Aber sicher. :aufreg: Bei irgendwelchen Mittelklassegurken (wie z.B. den meinen) ist das vielleicht noch akzeptabel. Aber bei einem wirklich kultigen Rahmen à la Yeti & Konsorten geht das wirklich nicht. Vielleicht ist es einfach übertrieben, dass Du das Bike schnellstmöglich fertig haben möchtest. Denn ansonsten ist die Versorgungslage gar nicht schlecht. Und keinesfalls teurer als aktuelle Parts.

So ein toller Rahmen verdient doch etwas mehr Aufmerksamtkeit.

So isses. Ein wenig Liebe zum Detail ist hier nötig.
 
na so einen satz hört man hier nicht oft....

Aufgrund der Versorgungslage mit "historischen" Teilen erfolgte der Entschluß das Rad mit aktuellen Teilen aufzubauen - ich hoffe das wird nicht als allzu großer Frevel empfunden...


da gehört mut dazu.
respect..;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sooo schlecht ist die Versongungslage doch garnicht. Man muß halt suchen und ein wenig Geduld haben und ein paar Euro mehr auf der Tasche haben und ein bisschen Glück haben und Nachts gut aus dem Bett kommen, damit man die Amiauktionen nicht verpasst und so weiter.
Oder hier im Forum fragen ...
Weißer Turbo oder Gelber :love:, weißer Porc für vorne, schwarzer Skinwall hinten, komplett XT mit schicken Bullseye oder XT-Kurbeln ... etc.
Frag doch einfach mal ;)

Gruß, Christof

p.s. aber bitte verschandel das Ultimate nicht :rolleyes:
 
o.k., o.k.
gebe mich ja schon geschlagen - hatte mir schon fast gedacht daß die Reaktionen so oder ähnlich ausfallen werden...:daumen:

Nun gut, die Laufräder werden neu zentriert und beibehalten.
Ferner werden, wie angekündigt, die alten "butterfly" Bremsen wieder mit neuen Belägen versehen und montiert.
Die Griffe kann ich gegen schwarze Yeti Schraubgriffe (ODI) tauschen.
Klar wäre eine Bullseye, Cook oder Syncros Kurbel schön - wer hätte so etwas anzubieten?

Der neue Sattel muß aber sein, da er besser an meinen Hintern paßt und die schwarze Thomson ist einfach gut - die alte silberne Syncros steckt einfach fest und wird wohl ab- und aufgesägt.
Und die Reifen werden jetzt auch erst einmal montiert - sind allemal bald runter...

Bilder des IST Zustand´s werden hoffentlich nächste Woche hier zu sehen sein. Ich hole das Rad am Freitag endlich ab und starte die Renovierung...
 
So Bullseye kommen die Woche vom Beschichter zu mir. Weiße ... bin gespannt, wie sie dann am FRO aussehen. Aber Cooks finde ich persönlich von der Form her stimmiger am Yeti, als Bullseye oder Syncros.

Naja, such doch mal hier im Forum nach Bildern. Da gibts ohne Ende Anregungen.

Viel Erfolg und Gruß, Christof
 
Bei ebay.de gibt es gerade 3x schwarze Cook´s, laufen aber alle noch diese Woche aus (wenn, dann richtig - und danach gibt es bestimmt mal wieder ewig nix - hab mal ein halbes Jahr keine gesehen). 1 Pärchen sieht noch richtig gut aus.
Gruß Loehre
 
So, hier einmal die ersten Bilder des guten Stücks.
Die Sattelstütze ist entfernt und der alte Zahnkranz abgezogen.
Falls jemand Interesse an einem gebrauchten "Turbo" Sattel (schwarz)haben sollte, kann er sich gerne melden - 10.- € inkl. Versand per Paket.
Hat aber übliche Gebrauchsspuren (Bj. 1991)
Der Aufbau erfolgt, wie bereits nach den Protesten erwähnt zumindest in Teilen "historisch".
d.h. die Laufräder werden neu eingespeicht, die Kurbeln durch Cook´s ersetzt, die Bremsen wieder auf Original-Zustand umgebaut.
Neu sind dann lediglich die Reifen, die Sattelstütze und der Sattel.
 

Anhänge

  • IMG_2428.jpg
    IMG_2428.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_2429.jpg
    IMG_2429.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_2430.jpg
    IMG_2430.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2431.jpg
    IMG_2431.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_2432.jpg
    IMG_2432.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 111
und hier noch ein letztes Bild...
Allerdings ist es in der Zwischenzeit schon zerlegt und geputzt.
Freue mich langsam schon auf´s schrauben...
 

Anhänge

  • IMG_2433.jpg
    IMG_2433.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 88
Das wird mal ein sehr sehenswerter Klassiker, wenn Du konsequent alte Teile verbaust!

Eine Anregung von mir: schwarze Kettenblattschrauben.

Sieht zusammen mit schwarzen Blättern sehr edel aus (understatement), aber bestimmt besser, als der Griff in die bunte Restekiste. :daumen:
 
o.k. Sattel ist verkauft...
und, - die Kettenblattschrauben werden durch schwarze ersetzt...
hatte ich sowieso vor - bunt war vor 18 Jahren der Hit :D

Und hier schon einmal ein erstes Bild mit neuen Reifen, Sattel / Sattelstützenkombination, Zahnkranz und Kette...

Gibt es Tipps wie ich die Felgen vom Typ Mavic M261CD wieder ein wenig "griffiger" bekomme? Habe sie schon mit Bremsscheibenreiniger vom Motorrad gerreinigt und damit eine Menge Abrieb entfernt...

Danke vorab...
 

Anhänge

  • IMG_2436.jpg
    IMG_2436.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 162
ist da vorne eine v-brake verbaut mit seilzug durch die noodle?

wenn ja und dann auch noch ohne durchgehende hülle dann ist das lebensgefährlich.
 
Ja, da ist tatsächlich eine V.Brake verbaut.
Sieht wirklich blöde aus und wird, wie bereits erwähnt auch durch ein Paar schöne Cantilever ersetzt!
Mein Bruder hatte damals die Idee mit den V-Brake, schraubte sie dran und ist aber nie damit gefahren.
Er erhoffte sich damit ein wenig mehr "Bremspower"...
 
Zurück