Revelation Air U-Turn oder Talas 140-120-100

So, nun ist zumindest mal der Rahmen mit Partskit 1 bestellt. Natürlich eloxiert in S...ilber.

Der Händler hat dann blöderweise auch noch ein 101er Liteville dastehen gehabt, mit der Manitou Minute 140 mit IT-Absenksystem (ist echt der Knaller!!!), meinen Einwurf wegen der Steckachse hat er dann gleich noch pariert "gibts auch für Schnellspanner" ...

Sapperzement!!! Jetzt hatte ich mich doch Richtung Talas entschieden gehabt...

Aber die Manitou, mein lieber Mann, das wäre schon was feines und dazu noch leichtes (sei so knapp 1600 gramm).

Na ja, bis in einer Woche ist der Rahmen da und bis dahin kann ich mir ja noch die letzten Haare vom Kopf grübeln...

Sabines Wolfgang
 
denk mal über Dein Einsatzgebiet und Deinen Fahrstil nach. Und leg gleich noch was in Richtung schneller, härter, gröber oben drauf. Das ist der Effekt den die meisten mit dem Liteville hatten (CC-Piloten und Marathonisti vielleicht ma ausgenommen).

Nur so viel: ich hatte vorher ein Rocky Element, d.h. ein typisches Marathonfully. Beim 301 habe ich mit einer Talas RLC (140mm) angefangen, nach wenigen Fahrten auf Pike 454 Coil (vieeel besser aber elende Dreherei - aber ja es stimmt, man brauchts nicht oft erst wennsWIRKLICH RICHTIG steil wird und das länger - und nun bei der Talas 36 gelandet und happy! :daumen:

Dachte auch immer, was wollen die mit ihren Empfehlungen von wegen 160er Gabel im 301.
Ich hab ne Laurin FCR und bin absolut zufrieden damit. ABER, ich lege mir jetzt noch eine 160er Gabel zu und stecke, je nach dem was ich vor habe, die eine oder andere Gabel rin. Wobei die Laurin auch schon 135mm gepackt hat (anzeige per O-Ring).
 
Zurück