Hallo,
habe jetzt seid ca. 2 Monaten ein neues Rad mit Reverb.
An sich finde ich das Prinzip mit den absenkbaren Sattelstützen super und möchte eigentlich nicht mehr darauf verzichten.
Habe mich im Vorfeld auf über die Reverb informiert und die wirklich gut behandelt. Also nie über Kopf betätigt oder im eingefahrenen Zustand dran gezogen. Trotzdem habe ich jetzt nach 2 Monaten schon das Problem, dass die Sattelstütze nachgibt und eingeschickt werden muss.
Jetzt stelt sich mir die Frage, ob ich nicht zu der Bikeyoke Revive wechsel und die Reverb verkaufe.
Da die Revive ja einfach so entlüftet werden kann und mit das Prinzip mit dem Zug anstatt dem Hydraulik Hebel schon zusagt und ich kein Bock habe den jedes mal zu entlüften.
Die 170er Reverb habe ich jetzt ca 4 cm raus gezogen. Die Revive müsste ja nach Adam Riese um einen Zentimeter mehr raus gezogen werden, wenn ich die 160 mm Variante nehme. Das müsste also auch passen.
Habe mir das Video zu einem Test hier angeschaut :
muss die Revive wirklich nach jedem mal was der da so Tribt wieder entlüftet werden?
Oder ist das ein wenig übertrieben?
Im Endeffekt würde mich das ja nicht stören da ich ja die Möglichkeit habe diese einfach zu entlüften.
Die Reverb hat ja jetzt auch schon nach 2 Monaten den Geist aufgegeben und muss eingeschickt werden.
Wenn ich die auch so einfach entlüften könnte würde ich mir die Frage gar nicht stellen ob ich eine andere haben möchte.
Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden machen können und kann mir dazu was erzählen?
Gruß
habe jetzt seid ca. 2 Monaten ein neues Rad mit Reverb.
An sich finde ich das Prinzip mit den absenkbaren Sattelstützen super und möchte eigentlich nicht mehr darauf verzichten.
Habe mich im Vorfeld auf über die Reverb informiert und die wirklich gut behandelt. Also nie über Kopf betätigt oder im eingefahrenen Zustand dran gezogen. Trotzdem habe ich jetzt nach 2 Monaten schon das Problem, dass die Sattelstütze nachgibt und eingeschickt werden muss.
Jetzt stelt sich mir die Frage, ob ich nicht zu der Bikeyoke Revive wechsel und die Reverb verkaufe.
Da die Revive ja einfach so entlüftet werden kann und mit das Prinzip mit dem Zug anstatt dem Hydraulik Hebel schon zusagt und ich kein Bock habe den jedes mal zu entlüften.
Die 170er Reverb habe ich jetzt ca 4 cm raus gezogen. Die Revive müsste ja nach Adam Riese um einen Zentimeter mehr raus gezogen werden, wenn ich die 160 mm Variante nehme. Das müsste also auch passen.
Habe mir das Video zu einem Test hier angeschaut :
muss die Revive wirklich nach jedem mal was der da so Tribt wieder entlüftet werden?
Oder ist das ein wenig übertrieben?
Im Endeffekt würde mich das ja nicht stören da ich ja die Möglichkeit habe diese einfach zu entlüften.
Die Reverb hat ja jetzt auch schon nach 2 Monaten den Geist aufgegeben und muss eingeschickt werden.
Wenn ich die auch so einfach entlüften könnte würde ich mir die Frage gar nicht stellen ob ich eine andere haben möchte.
Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden machen können und kann mir dazu was erzählen?

Gruß